Basston-Simulator

  • Ersteller General C
  • Erstellt am
G
General C
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.06.25
Registriert
12.04.07
BeitrÀge
69
Kekse
0
Hallo zusammen,

mal eine ganz blöde Frage: Gibt es eine Möglichkeit, mit Guitar Pro Basstöne unterhalb des kleinen E zu erzeugen?
Ich (Ex-Gitarrist, Bariton) möchte nÀmlich singen lernen und suche dazu eine Möglichkeit, die Töne sicher treffen zu lernen. Mit dem erwÀhnten Programm komme ich aber auch im Bass-Modus, nur bis zum tiefsten Ton auf der Gitarre, nÀmlich dem besagten kleinen e.
Könntet Ihr mir da weiterhelfen? Schönen Dank schonmal!

Gruß,

General C
 
Eigenschaft
 
Hi,

zunĂ€chst liegt das kleine e doch eine ganze Oktave ĂŒber der tiefen E-Saite einer Gitarre, die mit etwa 80Hz schwingt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Frequenzen_der_gleichstufigen_Stimmung

Vielleicht hilft dir der Hinweis, dass die Gitarre eine Oktave tiefer klingt, als sie notiert wird.

Die Erkennung von Oktaven ist nicht einfach. Schlag' die tiefe E-Saite mal ganz nah am Steg an: Die helle Klangfarbe erweckt gleich den Eindruck, dass das eigentlich ein relativ hoher Ton sein mĂŒsste. Viele SĂ€nger fragen in Foren, wie ihr Stimmumfang ist und ob ihre Stimme eher hoch oder eher tief einzustufen ist. Das liegt daran, dass gar nicht so leicht zu sagen ist, welchem Ton auf einem bestimmten Instrument ein gesungener Ton entspricht.

Auf der anderen Saite ist es gar nicht so wichtig, ob man nun einen Ton von 80 oder 160 Hz erzeugt: Auch ohne besonders geschultes Gehör wird man erkennen, ob der zu einem E auf der Gitarre passt oder ob man daneben liegt.

GesangsĂŒbungen mache ich oft mit Gitarre in der Hand: Wenn ich bei der leeren E-Saite angekommen bin, gehe ich eine Oktave höher; z.B. in den 7. Bund der A-Saite und von da wieder runter. Ich denke, wenn du von da anschließend einen Halb- oder Ganzton runtergehst, wirst du ihn trotz des Unterschieds von einer Oktave zum gesungenen Ton finden.

Hier geht's, wenn 'Double Bass' eingestellt ist, noch vier Halbtöne weiter runter, was fĂŒr einen Bariton mehr als ausreichend ist:
http://www.bgfl.org/bgfl/custom/resources_ftp/client_ftp/ks2/music/piano/double_bass.htm

Guitar Pro benutze ich nicht, aber auch hier sollte das Oktavenproblem deinen GesangsĂŒbungen nicht im Weg stehen - wobei ich es fĂŒr möglich halte, dass die gespielten Töne tiefer sind (es gibt ja offensichtlich einen Bassmodus), als du glaubst.

Gruß
Pida
 
Warum Erstellst du nicht einfach eine E-Bass-Spur? Damit solltest du bis zum H unter der Kontraoktave kommen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Aktualisierung: Ich kann bis zum Ton "C0" (im deutschen wahrscheinlich C''?) vorstoßen, mehr als zwei Oktaven unterm E der Gitarre. Reicht das? :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
FĂŒr's Thema ist das nicht relevant, da sich der OP ja als Bariton geoutet hat. DafĂŒr reicht der Tonumfang der Gitarre, fĂŒr einen Ausflug zum Bass das verlinkte Online-Piano.

Aber davon ab irrst du dich, so vermute ich, in der Oktave. Die E-Saite hat ca. 80 Hz, das C darunter etwa 65.
Bei 49 Hz liegt der tiefste musikalisch eingesetzte Ton, den ich je von einem Menschen gehört habe, siehe http://www.youtube.com/watch?v=6WpD2Cspn6g
Bei ca. 40 Hz ist bei einem viersaitigen Bass Schluss und bei etwa 30 Hz bei einem FĂŒnfsaiter.

Du behauptest, auf ein C mehr als zwei Oktaven unter der Gitarre zu kommen - also noch zwei Oktaven unter 65 Hz und somit auf gut 16 Hz. Das ist der tiefste Ton in der Tabelle auf der von mir verlinkten Saite, ein Ton, den die meisten auch grĂ¶ĂŸeren Tasteninstrumente nicht mehr haben und der zudem ungefĂ€hr die untere Grenze der menschlichen HörfĂ€higkeit markiert. Wenn du wirklich dahin kommst, wĂŒrde ich mich ĂŒber eine Aufnahme freuen.

Gruß
Pida
 
Hallo zusammen!

ZunĂ€chst mal Vielen Dank fĂŒr die schnellen und hilfreichen Antworten!
Die Gitarre klingt eine Oktave tiefer, als sie notiert wird, das weiß ich aber erst, seitdem ich letzte Woche wikipedia zu diesem Thema konsultiert habe. Gott, ist das peinlich! :rofl:
Dabei habe ich mehrere Jahre Unterricht genommen.
Den Bassmodus habe ich jetzt eingestellt, und ich komme damit tatsÀchlich bis zum klingenden Subkontra-H.

Vielen Dank nochmal!

Gruß,

C
 
Wenn du wirklich dahin kommst, wĂŒrde ich mich ĂŒber eine Aufnahme freuen.
Vorigen Post bitte auch lesen. Ich meinte nicht meine Stimme, Gott bewahre, :rofl: sondern das Programm Guitar Pro! :D
Bei mir ist auch allerspĂ€testens beim großen E Schluss.
 
Na dann bin ich beruhigt :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben