Basswechsel

  • Ersteller chianti
  • Erstellt am
C
chianti
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.03.14
Registriert
28.02.14
Beiträge
3
Kekse
0
Hallo
Es geht (als Beispiel) um den Wechsel von Finger 2 von C nach G oder F. Wie handhabt ihr das: Eine leichte Drehung im Handgelenk oder ein leichtes Aufwärts- respektive Abwärtsgleiten auf der Handballe ?
 
Eigenschaft
 
Hallo Chianti,

das sind Basswechsel in die direkt benachbarte Reihe. Bei so kurzen Distanzen wird das nur mit Drehung der Finger in die entsprechende Lage gemacht.

Jedes Verrutschen der Hand bedeutet auch gleichzeitig dass man kurz seinen Bezugspunkt aufgeben muss. Drum macht man eine richtige Handverschiebung erst bei wirklcih großen Sprüngen. Aus diesem Grund werden Wechsel z.B. von F nach D oder von C nach A wird in aller Regel noch ohne Verschiebung der Hand nur mit kleiner Drehung im Gelenk gemacht.

Bezüglich weiteren Wechseln gibt es hier schon mehrere Themenfäden - da empfehle ich dir hier mal durchzustöbern oder mit Hilfe der Suchfunktion zu suchen.

Gruß, maxito
 
Hallo Chianti,

ein Fingersatz macht immer nur Sinn, wenn man den Zusammenhang betrachtet, dh. was kam davor, was kommt danach. Dementsprechend kann man Deine Frage für Deinen speziellen Fall nur untersuchen und evt. beantworten, wenn Du das Davor und das Danach auch angibst.

Viele Grüße

morino47
 
Hallo maxito
Hallo morino47

Danke für die Rückmeldungen

Der Ablauf der Fingereinsätze ist noch sehr einfach: C,c,G,g,C,c,F,f,C,c.
Wenn ich maxito richtig verstanden habe, macht man das also am besten mit einer reinen Spreizung von Finger 2 (Finger 3 geht fast automatisch mit) aus einem relativ festen Handrücken.

Gruss chianti
 
Genau!

hallo Chianti,

genau so war s gemeint.

Die Bässe liegen direkt nebeneinenader - bzw. übereinander. Und man muss ja immer dran denken - auf der Bassseite sieht man ja nix! Deshalb ist man immer bemüht irgendeinen Bezugspunkt zu haben von dem aus man weiterarbeitet. Und jeder Sprung und jedes Rutschen der Hand bedeutet, dass man unter Umständen die Orientierung verliert. Und aus dem Grund wird man immer benmüht sein, zuerst alles mit Drehung und spreizen der FInger zu erledigen, bevor man die Position aufgibt und eine neue sucht.

Gruß, maxito
 
Hallo Chianti,

das von Dir genannte Beispiel würde ich folgendermaßen spielen: C-4, c-3, G-4, g-3, C-4, c-3, F-4, f-3, ...usw. Den von Dir angesprochenen 2. Finger würde ich dabei nicht einsetzen. In Deinem Beispiel bleibt der Handballen bei mir unverrückt an derselben Stelle.

Viele Grüße

morino47
 
Hallo morino47
Ich habe die Finger fälschlicherweise ab der Terzbass-Reihe und nicht ab dem Daumen gezählt.
Gruss, chianti
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben