
Z0tt3l
Registrierter Benutzer
Moin,
ich möchte meiner treuen Gitarre zum 11 jährigen Jubiläum eine neue Elektronik verpassen. Den Bridge Tonabnehmer hatte ich schon ein paar mal gewechselt und bin dort nun beim Seymour Duncan Distortion geblieben. Nun will ich fast alles neu machen und paar nette kleine Spielereien mit reinbauen.
Die Ausgangssituation:
Es handelt sich um eine Zerbereus Morpheus I mit zwei Humbuckern (Neck: Original Humbucker der schon immer drinne war Bridge: Seymour Duncan Distortion). Es ist eine passive Schaltung mit zwei Push/Pull Volume Reglern und einem Master-Tone Regler. Die Elektronik wird innen durch Graphitlack abgeschirmt, wenn ich mir das gerade richtig zusammen reime.
Wo soll die Reise hingehen:
Soweit so gut, Hauptsorge habe ich momentan bei beim Einbau der EMG Elktronik, weil es hier da die schöne Steckverbindung gibt. Hat sowas schon mal einer von euch mit einer normalen Verkabelung kombiniert und könnte mir sagen, wie ich das am besten realisiere? Ich hätte auch nichts dagegen alles auf Steckverbindung umzustellen. Leider bietet EMG keinen Killswitch mit Steckern an. Das würde die Sache doch etwas einfacher machen. Ich hatte auch schon mal geschaut, was es so für Alternativen dazu gibt und es scheint da nicht gerade günstig für meine Vorstellung auszusehen. Seymour Duncan Firestorm ist quasi nicht mehr erhältlich (Habs nur teuer bei nem Anbieter in Finnland gefunden), die uitarfuel Sachen, sind meist nicht nur einfache Booster. Der Full Throttel schaut interessant aus, aber ich kann den extra Poti nicht gebrauchen, es sollte immer auf Maximum sein. Hmmm.
Fragen an euch:
Ich hoffe ihr könnte mir etwas auf die Sprünge helfen
ich möchte meiner treuen Gitarre zum 11 jährigen Jubiläum eine neue Elektronik verpassen. Den Bridge Tonabnehmer hatte ich schon ein paar mal gewechselt und bin dort nun beim Seymour Duncan Distortion geblieben. Nun will ich fast alles neu machen und paar nette kleine Spielereien mit reinbauen.
Die Ausgangssituation:
Es handelt sich um eine Zerbereus Morpheus I mit zwei Humbuckern (Neck: Original Humbucker der schon immer drinne war Bridge: Seymour Duncan Distortion). Es ist eine passive Schaltung mit zwei Push/Pull Volume Reglern und einem Master-Tone Regler. Die Elektronik wird innen durch Graphitlack abgeschirmt, wenn ich mir das gerade richtig zusammen reime.
Wo soll die Reise hingehen:
- Verwendung eines Shadow Killswitches als Master Volume Regler für beide Pickups
- Der Master Toneregler bleibt
- Der zweite Toneregler wird durch durch einen EMG PA2 Preamp/Booster ersetzt (Kippschalter um Boost dazu zu schalten)
- Ausstattung des Innenraumes mit Kupferabschirmung
- Optional: Neck-Pickup durch Seymour Duncan Invader Neck ersetzen
- Optional: Push/Pull oder Push/Push Poti für Pickup Splittung am Tone-Poti. [Hat das schon mal jemand gemacht?]
- Optional: Anbringung eines Batteriefachs, aber ich glaube dafür habe ich kein Platz im Fach
- Optional: Komplett neue Verkabelung
Soweit so gut, Hauptsorge habe ich momentan bei beim Einbau der EMG Elktronik, weil es hier da die schöne Steckverbindung gibt. Hat sowas schon mal einer von euch mit einer normalen Verkabelung kombiniert und könnte mir sagen, wie ich das am besten realisiere? Ich hätte auch nichts dagegen alles auf Steckverbindung umzustellen. Leider bietet EMG keinen Killswitch mit Steckern an. Das würde die Sache doch etwas einfacher machen. Ich hatte auch schon mal geschaut, was es so für Alternativen dazu gibt und es scheint da nicht gerade günstig für meine Vorstellung auszusehen. Seymour Duncan Firestorm ist quasi nicht mehr erhältlich (Habs nur teuer bei nem Anbieter in Finnland gefunden), die uitarfuel Sachen, sind meist nicht nur einfache Booster. Der Full Throttel schaut interessant aus, aber ich kann den extra Poti nicht gebrauchen, es sollte immer auf Maximum sein. Hmmm.
Fragen an euch:
- Hat einer von euch schon mal jemand den Tonpoti zum Humbucker Splitting verwendet und wenn ja wie?
- Wie integriere ich am besten den EMG PA2?
- Kenn ihr Alternativen zu EMG PA2? [Einfach nur Boost und als Toggle-Schalter]
Ich hoffe ihr könnte mir etwas auf die Sprünge helfen
- Eigenschaft