@ Robbin kennst du dich bei den Gitarren aus ? ich find leider über die ST III garnichts ? Hast du paar informationen zu den alten B.C.Rich Gitarren. Ich weiß nur das sie von der Bespielbarkeit mit den USA Jackson mithalten können.
Das können sie zweifelsohne!

Hatte vor ca. 3 Jahren die Gelegenheit eine weisse STIII zu ergattern (für 350,-, ohne Case), aber der Lack war ziemlich angeschlagen und ich hätte sie am liebsten direkt neu lackieren lassen.

Hätte ich sie mir mal gekauft...


Eine Gunslinger hatte ich auch mal (Hellblau), aber leider im Suff verkauft.

(SSSSSSSShit!!!!!!) Hatte aber einen querstehenden HB am Steg mit FloydRose.
Die STIII hat einen Body aus Erle, Hals aus Ahorn, die PUs sind (m.E.) DiMarzios und sie gab's mit einem Kahler Fulcrum Trem oder dem (originalen?) FloydRose, welches du hast. Die USA Riches sind sowieso allererster Güte, was man bei der Holzauswahl und der Hardware und PUs bemerkt!
Lt. 1986er Katalog lag der Retailpreis bei USD 999,-. Wüsste bei deiner aber nicht das Bj....
Steht bei den Riches under dem "BC Rich"-Logo "made in USA"?