
Raph84
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.07.09
- Registriert
- 09.04.08
- Beiträge
- 27
- Kekse
- 121
Hallo,
Wollte mal ein kleines review zur Wabeast schreiben.
Hab sie gestern bekommen und bin total Zufrieden
Hab sie in der Bucht für 555 € neu gekauft.
Ausgepackt und sie war perfekt ohne kratzer etc... bei dieser form hatte ich meine bedenken beim versan im Karton. Was mir sofort augefallen war das der Poti knopf etwas lose war. Hab ihn angezogen. Hab 52 -10 saiten montiert und Auf D gestimmt und FR angepasst.
Verarbeitung alles super und auch die Qualität ist sehr gut erstaunlicherweise. Keine rachelnden potis drehen schön "schwergängig". Muss sagen da hat sich BC echt verbessert. Meine alte NJ beast war mit licensed floyd war grausam dagegen.
Bespielbarkeit ein traum kein schnarren nichts. Stimmstabilität mit orignal floyd natürlich auch super. Hatte FR eingestellt seiten gestimmet 2 stunden heftigst gepielt. Resultat nicht mal ein bischen verstimmt und das bei neuen Saiten. AUch die Bundreinhiet ist perfekt was mich noch mehr erstaunt hat das sie ohne setup direkt vom werk eben zu mir weiterverschickt wurde.
Zu den Pickups sie klingen etwas bass und treble betont aber ganz klar und sauber definiert. Kein matschen. Man hört jede einzelene saite sauber raus bei einem 6 string accoord auch bei höhster verzerrung.
Hab es selbst kaum geblaubt aber sie steht in bespielbarkeit und ton meinen Jackson SL1 in fast nichts nach. Den einzigen unterschied den man merkt eben ist das die SL1 weniger distortion durch SC bietet und eben die viel besseren hölzer der SL1 hört man schon im ton raus. Aber ey die gitarre hat das 4 fache gekostet.
Das einzige was stören kann ist der etwas breite hals jenseits vom 12 bund. Aber mich störts nicht.
Unbedingt antesten und wär sich der optik nicht stört ist das eine absolute Kaufempfehlung von mir.
Ich spiel seit 8 jahren und hatte schon einiges in meinen händen und das ist kein überhyptes review
weil ich mir nicht so viel eben erwarted hatte von der Gitarre und in der Preis region meiner meinung nach keine Gitarre mit orginal FR das wasser reichen kann. Also Neupreis versteht sich.
Danke
Wollte mal ein kleines review zur Wabeast schreiben.
Hab sie gestern bekommen und bin total Zufrieden
Hab sie in der Bucht für 555 € neu gekauft.
Ausgepackt und sie war perfekt ohne kratzer etc... bei dieser form hatte ich meine bedenken beim versan im Karton. Was mir sofort augefallen war das der Poti knopf etwas lose war. Hab ihn angezogen. Hab 52 -10 saiten montiert und Auf D gestimmt und FR angepasst.
Verarbeitung alles super und auch die Qualität ist sehr gut erstaunlicherweise. Keine rachelnden potis drehen schön "schwergängig". Muss sagen da hat sich BC echt verbessert. Meine alte NJ beast war mit licensed floyd war grausam dagegen.
Bespielbarkeit ein traum kein schnarren nichts. Stimmstabilität mit orignal floyd natürlich auch super. Hatte FR eingestellt seiten gestimmet 2 stunden heftigst gepielt. Resultat nicht mal ein bischen verstimmt und das bei neuen Saiten. AUch die Bundreinhiet ist perfekt was mich noch mehr erstaunt hat das sie ohne setup direkt vom werk eben zu mir weiterverschickt wurde.
Zu den Pickups sie klingen etwas bass und treble betont aber ganz klar und sauber definiert. Kein matschen. Man hört jede einzelene saite sauber raus bei einem 6 string accoord auch bei höhster verzerrung.
Hab es selbst kaum geblaubt aber sie steht in bespielbarkeit und ton meinen Jackson SL1 in fast nichts nach. Den einzigen unterschied den man merkt eben ist das die SL1 weniger distortion durch SC bietet und eben die viel besseren hölzer der SL1 hört man schon im ton raus. Aber ey die gitarre hat das 4 fache gekostet.
Das einzige was stören kann ist der etwas breite hals jenseits vom 12 bund. Aber mich störts nicht.
Unbedingt antesten und wär sich der optik nicht stört ist das eine absolute Kaufempfehlung von mir.
Ich spiel seit 8 jahren und hatte schon einiges in meinen händen und das ist kein überhyptes review
Danke
- Eigenschaft