
tuedel
Registrierter Benutzer
Hallo ihr,
in nächster Zeit wollen wir bei uns im Club einen Beamer installieren. Der wird mit einer dafür vorgesehenen Halterung an einer Traverse befestigt. Von da aus möchte ich zwei Kabel zur "Schaltzentrale" (Licht, Ton, Computer) legen:
-> zum einen ein normales VGA-Kabel mit ca. 10 Metern für Ansteuerung per Notebook (http://www.sommercable.com/1__produkte/1__2_konfekt/110_2_basic/basic_2stecker.htm)
-> zum anderen ein Cinch-Kabel für die Ansteuerung per Video-Signal (wie man es kennt von DVD-Player (Scart-Cinch-Adaper), Xbox etc.), da habe ich nur ein solches gefunden: http://www.cordial-gmbh.de/katalog3,82,83,86,kk61.html. Das ist allerdings wohl für S/PDIF. "Funktioniert" das irgendwie anders? Im grunde könnte ich doch ein ganz normales "Audio-Cinch"-Kabel nehmen, oder sehe ich das falsch? Ich brauche nun einmal ca. 10 Meter Länge.
Sind die Kabel grundsätzlich für eine solche Aufgabe geeignet? Über ein Feedback wäre ich sehr dankbar!
Grüße,
tuedel
in nächster Zeit wollen wir bei uns im Club einen Beamer installieren. Der wird mit einer dafür vorgesehenen Halterung an einer Traverse befestigt. Von da aus möchte ich zwei Kabel zur "Schaltzentrale" (Licht, Ton, Computer) legen:
-> zum einen ein normales VGA-Kabel mit ca. 10 Metern für Ansteuerung per Notebook (http://www.sommercable.com/1__produkte/1__2_konfekt/110_2_basic/basic_2stecker.htm)
-> zum anderen ein Cinch-Kabel für die Ansteuerung per Video-Signal (wie man es kennt von DVD-Player (Scart-Cinch-Adaper), Xbox etc.), da habe ich nur ein solches gefunden: http://www.cordial-gmbh.de/katalog3,82,83,86,kk61.html. Das ist allerdings wohl für S/PDIF. "Funktioniert" das irgendwie anders? Im grunde könnte ich doch ein ganz normales "Audio-Cinch"-Kabel nehmen, oder sehe ich das falsch? Ich brauche nun einmal ca. 10 Meter Länge.
Sind die Kabel grundsätzlich für eine solche Aufgabe geeignet? Über ein Feedback wäre ich sehr dankbar!
Grüße,
tuedel
- Eigenschaft