Becken aufhÀngen

  • Ersteller Buldoce
  • Erstellt am
B
Buldoce
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.10.20
Registriert
05.03.04
BeitrÀge
137
Kekse
0
Hi Leute,

ich wollte mal fragen wie man die Becken richtig aufhÀngt.
HĂ€ngt man die exakt waagerecht auf oder eher etwas geneigt zum Drummer?

Ich habe bei eingen Fotos gesehen das die Becken extrem waagerecht hÀngen.
 
Eigenschaft
 
also ich hab meine crashes leicht zu mir geneigt aufgehĂ€ngt. jedenfalls solltest du deinen schlagwinkel nicht zu groß wĂ€hlen, da sonst das becken kaputtgehen könnte, ist unschön :) zu geneigt ist aber auch nicht super, weil das becken (finde ich zumindest) nicht mehr so einen satten klang hat, was ein z-custom eigentlich hhaben sollte. Hoffe das hilft dir weiter.

MfG, Flo
 
Also die Crashes und Splashes (und auch das china) sollten schon zu dir geneigt hÀngen. Wie schrÀg du sie jetzt plazierst, ist Geschmackssache, und hÀngt unter anderem auch davon ab, wie hoch die Becken sind.
Das Ride ist natĂŒrlich wieder ganz was anderes, weil das "rided" man ja und "crasht" es nicht, wie der nama ja schon sagt. Manche haben ihr ride knapp ĂŒber der Floor Tom /snare hĂ€ngen. andere ihres wiederrum fast auf Höhe der anderen Becken. Musst halt schauen, wie du am besten zurecht kommst. (wichtig ist beim Ride u.a. auch, dass du die Kuppe erreichen kannst.

Probier einfach mal aus, wie fĂŒr dich die Becken am besten HĂ€ngen.
 
Hi

man sagt ca. 45° sollte der schlagwinken betragen , bei einem crash .

ich finde auch das waagerecht besser aussieht aber dafĂŒr mache ich meine becken nicht kaput .
das siehte heufig bei metaldrummer die haben die oft waagerecht hÀngen.

pex1.jpg


hier ein bild wo die becken waagerecht hÀngen .:great:
 
ich hab sie auch so ein bisschen zu mir geneigt!
 
Buldoce schrieb:
ich wollte mal fragen wie man die Becken richtig aufhÀngt.
Eigentlich ist es völlig egal, wie du deine Becken aufhĂ€ngst. Hauptsache du kannst sie gut erreichen und schrottest nicht dauernd Sticks und Becken beim anspielen. Klar, die eine Person hat die Becken horizontal HĂ€ngen, ein anderer in einem exteremen Winkel. Das hĂ€ngt natĂŒrlich auch mit der Höhe zusammen. Wenn du ein Becken sehr hoch hĂ€ngst, musst du es in deine Richtung kippen, um es gut anspielen zu können.

Mach wie du denkst. HĂ€ng deine Becken so auf, dass es dir passt, und nicht anders, weil irgenein toller Drummer das hat...
 
kann ich nur zustimmen,,.. ich habse auch leicht zu mir geneigt.

probier aus wies dir gefÀllt, so kriegste auch ddein eigene sstile und du lernst selber mit deen teilen umzugeehen
 
Laguna schrieb:
Das Ride ist natĂŒrlich wieder ganz was anderes, weil das "rided" man ja und "crasht" es nicht, wie der nama ja schon sagt.


Haaaalt, Stop. Das kann ich so nicht stehen lassen. Man kann ein Ride sehr wohl ancrashen. Das ist vom Becken abhÀngig.
Die dicken Mega-Heavy-Big-Bell-Extra-Dry Rides sind da nicht so geeignet, aber z.B. alle Medium Rides oder auch einige etwas dickere Rides lassen sich wunderbar ancrashen.

Zur Ausgangsfrage: geh mal auf paiste.de und guck da mal unter "faq", da gibts ne einfache Anletung zur richtigen Handhabung von Becken.

Schlussendlich ist es nĂ€mlich egal wie du die Becken aufhĂ€ngst, solange sie fei schwingen können und du sie nicht "gegen die Kante" spielst. Die Gefahr besteht natĂŒrlich bei waagrecht aufgehĂ€ngten Becken. Ausserdem sollte "der Schlag" eher eine Wischbewegung als eine "Hammerbewegung" sein. Der Stick sollte ausserdem nicht zur Mitte des Beckens zeigen sondern etwas seitlich.

Manchmal wundert es mich, das ich die Dinger ĂŒberhaupt treffe ....

Und zu guter Letzt sollte man ein Becken nicht "ĂŒbersteuern" d.h. ab einer bestimmten Schlagenergie wird das Becken einfach nicht mehr lauter (Ă€hnlich wie eine Trommel). Wenn das Becken also fĂŒr die eigene Musik zu leise ist, dickere und vor allem grĂ¶ĂŸere Modelle wĂ€hlen.



GrĂŒĂŸe

Bob
 
Ja, Gut Bob, man kann ein Ride ancrashen, ganz klar. Allerdings bin ich da voll dagegen, dass er normalen Rides nimmt, und da gibts halt einfach oft nur Sound Matsch.

Jeder wie er will...
 
Soundmatsch gibts nur, wenn die Rides zu dick sind.
Mein Bellride klingt angecrasht schrecklich. Das Sweetride von nem Bekannten ist klasse zum ancrashen, mein Sabian ebenfalls. Kommt also immer auf das Becken an.

Im Jazz ist es zb. ĂŒblich 2-3 Rides am Set zu spielen, aber keine Crashs. Da werden die Rides auch angecrasht. Im Alternative Rock (oder ist das Punkrock oder was) werden auch schon mal Rides angecrasht, um eben diese Klangwand entstehen zu lassen.


GrĂŒĂŸe

Bob
 
Buldoce schrieb:
ich wollte mal fragen wie man die Becken richtig aufhÀngt.
HĂ€ngt man die exakt waagerecht auf oder eher etwas geneigt zum Drummer?

Ich habe bei eingen Fotos gesehen das die Becken extrem waagerecht hÀngen.

Bei der Frage solltest du die Dinger am liebsten an den Nagel hÀngen.

Nee, nur Spass! Weißte Bescheid!

Ganz nach belieben, aber ich wĂŒrde sie an deiner Stelle leicht zu dir geneigt aufhĂ€ngen (kommt auch immer auf die Höhe an). Das schont die Sticks, Becken und somit den Geldbeutel.
Und das ist doch das wichtigste!
Lieber mal deiner Freundin einen Kaffe spendieren.
 
HĂ€ng sie so auf, wie du sie am besten spielen kannst...und nicht nachdem wie cool es aussieht, das interessiert eh keinen ;)

Ich hab nur mein Ride (und meine HiHat natĂŒrlich :rolleyes: ) waagerecht, die anderen beiden Crashes hab ich leicht zu mir geneigt.
 
also bei mir sind die crashs eigentlich eher waagerecht und die chinas und das ride sind ziemlich geneigt
 
Wenn du das China tief und waagerecht hĂ€ngst kannst du sehr schön von innen nach außen die verschieden Soundbereiche mit dem Stick-"Rumpf" abdecken.

Auch Crashes solltest du nicht so schrÀg haben dass du sie mit der Kuppe triffst, sondern mit dem Bauch.

Das Ride kann auch waagerecht, dann kannstes gleichzeitig auch mal durchdreschen... Sieht man im Video zu First Date von blink-182 sehr schön.

Gruß
 
ja,aber bei chinas kapier ich net das jeder irgendwie das anders rum aufhÀngt,mal die kanten nach unten,mal nach oben,aber egal,das china hat ich auch schon waagerecht und tief,jetz hab ichs geneigt und höher,so komm ich besser an die standtom(s)
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
2K
downwards
downwards
D
Antworten
6
Aufrufe
3K
LeberflÀkel
LeberflÀkel
A
Antworten
37
Aufrufe
6K
AndyDrummer
AndyDrummer
D
Antworten
31
Aufrufe
8K
Drummer-Pat
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben