Becken bei ebay??

  • Ersteller MartinB.
  • Erstellt am
Sicherheit gibts da nie bei E-bay aber das Becken an sich is ne Top wahl. Was E-bay angeht ist alles möglich (hatte aber erst 1mal probleme).
Mut den Tapferen probiers ruhig wenn n schnÀppchen bei rauskommt:great:
 
Becken bei Ebay denke ich ist kein Problem, sofern ich persönlich aber ĂŒberhaupt kein Fan von gebrauchten Cymbals bin. Im Grossen und Ganzen kann man den VerkĂ€ufern aber mit wenigen Ausnahmen trauen, und auch hier im Forum sind mittlerweile sehr viele zufreidene Beckenersteigerer welche bei Ebay regelmĂ€sig tĂ€tig sind. Zum Becken selber: Den Preis find ich schon ziemlich hoch, und der wird sicher auch noch mehr in die Höhe steigen! Wart mal noch etwas ab und steigere dann erst mit wenn es dir das Geld auch wirklich noch wert ist. Meiner Ansicht nach wĂŒrde ich hier aussteigen.
 
Naja Becken und EBay ist immer so eine Sache...Bilder und tolle Beschreibung hin oder her auch wenn der Preis verlockend ist wĂŒrde ich niemals ein hochwertiges (wie in deinem Falle) Becken ersteigern. Selbst in der selben Beckenlinie vom selben Hersteller in der selben Grösse gibts Soundunterschiede. Manche klingen heller andere dunkler...ausserdem weiss man nie WER die/das Becken WIE gespielt und gelagert hat. Der Preis ist nun mal nicht alles und wenn deine FĂ€higkeiten schon solch hohe Beckenkunst erlauben dann wird dich das "teure" Becken eh ein Leben lang begleiten und nachher richtig geil "mellow" klingen. Man sollte nicht am falschen Ende sparen.:great:

Rock on!

"I like that...that's heavy...lil' heavy :twisted: "
 
Sieht zwar nicht mehr so top aus, aber der Sound is geil, habe so eins bei mir am Set hÀngen!!

Klingt echt genial, egal welche LautstÀrke.

Kommt auch so ziemlich ĂŒberall durch :D
hmmm, wegen Keyhole oÀ musste mal nach anderen Bildern fragen!
Is nur halt seeeeeeeeeeeeeeeeeehr dreckig, musste dann nach einem vernĂŒnftigen Beckenreiniger suchen ;)
 
Wenn du das Becken schonmal angetestet hast und der Preis nicht ĂŒber 120€ steigt, wĂŒrd ich zuschlagen, ansonsten bei Musik Produktiv fĂŒr 176€ neu.
 
Meine Becken sind halb halb.
Halb neugekauft halb Ebay^^.
Aber ich muss sagen gerade wenn man wie ich armer Student ist und fast keine Kohle hat aber sich doch ab und an mal was gönnen will ist ebay ne Goldgrube. Wenn man denn bischen Geduld hat und nichts ĂŒbereilt kauft.
Ich bin bis jetzt mit allen Becken von Ebay sau zufrieden.
Wo kriegt man schon ein neuwertiges 22" Acustom Ride fĂŒr 160€ ^^.

Wie gesagt ich habe bisher nur gute Erfahrunge mit Ebay gemacht und doch immer hin schon 5 Becken ersteigert.
 
jo ich hab jetzt auch schon gute erfahrungen mit becken bei ebay gemacht... hab mir ne newbeat hihat gekauft... echt super das teil
 
Hab auch nur gute Erfahrungen bei ebay, was den Beckenkauf betrifft, gemacht!
 
Also ich habe mir ein Paiste 16" Crash letzte Woche bei Ebay gekauft! Aber Sofort und Neu Kaufen! Noch ist es nicht da, bin mal gespannt!

Doch gebrauchte Becken wĂŒrde ich eigentlich nie kaufen, Hardware ja, aber Becken nein!

MfG HoPa
 
Welche Serie?
Preis?

Gruß

T-Bone
 
NatĂŒrlich kann man auch in die Scheiße greifen.
Ich konnte mich in solchen FĂ€llen meißt mit den VerkĂ€ufern auf eine fĂŒr beide Seiten annehmbare Regelung einigen (höflich bleiben, auch wenn Schrott in der Post war!).
Nur einmal war das nicht möglich, hab da 30 oder 40 Taler in den Sand gesetzt.

So kanns auch gehen, jeder muß selbst wissen, wie hoch er pokert.
Wer nix wagt, der nix gewinnt, nach diesem Leitsatz habe ich auch bei eher hochriskanten Auktionen schon nette Sachen abstauben können.

Aber mal ehrlich, das tollste Becken ist nach einem Jahr langweilig, wird verkauft und die Suche geht von neuem los...
 
Slowbeat schrieb:
Aber mal ehrlich, das tollste Becken ist nach einem Jahr langweilig, wird verkauft und die Suche geht von neuem los...

Ähm....NEIN. Definitiv nicht. WĂ€re auch absolut Sinnfrei das so zu handhaben:screwy:
 
Nein, das ist nicht sinnfrei. Auf diese Art und Weise sind schon einige Becken unter meinen Sticks gewesen, die ich somit besser testen konnte als in irgendeinem Laden (das erspar ich mir lieber).
Klar, Abschied tut weh, im Moment trauere ich meinen Custom Shops nach aber hab schon wieder ein Sabian Ride (Ed Shaughnessy Signature, GOOOIL!) und nen uraltes 18er Avedis Crash am Set hĂ€ngen. Das baut dann wieder auf und inspiriert fĂŒr die Suche nache einem neuen idealen Beckensatz.

Warum sollte ich alles sammeln, bin kein Scheich und hab keinen Platz fĂŒr tonnenweise Buntmetall. Ich erinnere mich mit Schrecken an die Zeit, als ich 6 HiHats rumliegen hatte (von Classics bis Traditional). Sowas lasse ich nicht nochmal einreißen.

Bei einigen Becken sag ich mir meißt "Die geb ich nicht mehr her!" aber so richtig sicher bin ich mir da auch nicht.

Aber soll ja jeder machen wie er will...
 
Diezel schrieb:
Ähm....NEIN. Definitiv nicht. WĂ€re auch absolut Sinnfrei das so zu handhaben:screwy:
Ähm...DOCH. Definitiv doch.
Abgesehen von Portokosten ist das ganze finanziell ein Nullsummenspiel oder sogar mit leichtem Profit verbunden. Kosten sind also kein Argument.
Der Vorteil des ganzen ist: Du lernst ohne Ende ĂŒber Becken und lernst auch deine Vorlieben und Abneigungen besser kennen. Ich habe ein Becken am Set, das hab ich lĂ€nger als ein Jahr, das ist der Rekord. Im Schnitt bleiben die so etwa 6 Monate bei mir, danach gehen sie weiter, auch, wenn sie noch so gut sind. Irgendwann habe ich mich sattgehört und will was neues. Das ist fast wie mit Frauen. Es gibt kein Becken, dass einen ein Leben lang begleitet. Ich habe auch schon oft gesagt "Das gebe ich nie mehr her." und habe es dann doch gemacht. Das ist total normal.

PS Irgendwer Interesse an einem 22,5" Spizzichino?
 
Hab meinen Beckensatz jetzt schon 4 Jahre. WĂŒsste auch nicht wirklich warum ich den Umbauen sollte? Macht in meinen Augen oder Ohren wenig Sinn. Warum nen gutes Becken weggeben wenns nun mal GUT IST:screwy: ? Jeder soll das natĂŒrlich selber entscheiden aber fĂŒr mich isses ausser Frage ein gutes Becken wegzugeben. Evtl kauf ich noch das ein oder andere aber das wars dann auch schon. Becken begleiten einen (wenn sie nicht kaputt gehen oder geklaut werden:evil: ) nun mal doch schon eine sehr sehr lange Zeit. Ausser man hat nur MĂŒllbecken auf seinen StĂ€ndern hĂ€ngen. Aber jedem das Seine:great:
 
Diezel schrieb:
Warum nen gutes Becken weggeben wenns nun mal GUT IST:screwy: ?
Weil's da draußen noch tausende anderer Becken gibt, die den Job Ă€hnlich gut oder besser machen. Um ein Becken beurteilen zu können, muss man Vergleichsmöglichkeiten haben. Und die kriegt man nicht, indem man beim HĂ€ndler mal kurz drauftippt.
Es gibt unglaubliche Paiste 404 genauso wie völlig verkorkste Istanbul-Ks. Jedes Becken ist einzigartig und daher ist es doch unglaublich spannend, möglichst viele zu besitzen und zu spielen und zu "erforschen". Die mahnende Stimme der Vernunft legt einem dann aber auch nahe, mal etwas von dem Metall zu verkaufen. DafĂŒr schaffft man sich dann aber wieder etwas anderes an. So verfahre ich seit fast zehn Jahren. HĂ€tte ich mir dagegen irgendwann einmal einen Satz gekauft und hĂ€tte den noch heute, wĂ€re mir einiges entgangen. Ich wĂŒsste nicht einmal halb so viel ĂŒber die Dinger und hĂ€tte auf einige RaritĂ€ten und echte SchĂ€tzchen verzichten mĂŒssen.
 

Ähnliche Themen

loli..
Antworten
7
Aufrufe
1K
JostVonSchmock
J
Nebu
Antworten
10
Aufrufe
2K
H?dur
H
K
Antworten
3
Aufrufe
1K
lazydrummer
L
T
Antworten
12
Aufrufe
2K
theschaaf
T
C
  • Gesperrt
Antworten
5
Aufrufe
1K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben