Becken-/TomsstÀnder Empfehlung

  • Ersteller the555drummer99
  • Erstellt am
T
the555drummer99
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.01.18
Registriert
18.03.15
BeitrÀge
99
Kekse
0
Servus Leute,vor einem Jahr habe ich mir ein neues Schlagzeug gegönnt :).
Da ich nicht genug Geld am man hattehabe ich mir zuerst neue Kessel zugelegt. SpÀter dann auchnoch einen Satz becken.
Die alte Hardware Spiel ich immernoch. Diese soll jetzt aber ersetzt werden, da mein altes Schlagzeug (ein altes Basix)
verkauft werden soll. Nun meine frage:
Ich habe an einem BeckenstÀnder ein 10x6,5 und ein 12x7,5 tom hÀngen. Am Galgen hÀngt noch ein kleines, leichtes 10" Splash.
FĂŒr die andere Becken habe ich schon einen BeckenstĂ€nder. Der macht mir aber optisch nicht den eindruck dass er das Gewicht von 2 toms, wenn man auch mal ordentlich draufdonnert, zu halten. WĂ€re es Schlauer von Tama einen doppeltomstĂ€nder zu kaufen und das Splash mit einem Beckenarm am tomstĂ€nder zu montieren?
Was empfehlt ihr mir? Habt ihr schon erfahrung mit 2 toms an einen BeckenstÀnder zu montieren oder mit einem doppeltomstÀnder von Tama?
Eure Meinung wĂŒrde mich interressieren.
Momentan hĂ€ngt das ganze an einem BeckenstĂ€nder der zwar alt ist aber echt Stabil usw. ist. Er soll jedoch dennoch aus mehreren GrĂŒnden weg.
LG theDrummer
danke schonmal im vorraus :)
 
Eigenschaft
 
Hey :)

Extra einen DoppeltomstĂ€nder kaufen wĂŒrde ich nicht. Kostet einen A**** voll Geld und du hast im Endeffekt mehr zum Schleppen.

Entweder du bleibst bei deinem System mit zwei Toms plus Becken an einem StĂ€nder - das hatte ich frĂŒher mal; dafĂŒr hatte ich einen 45€-Dixon-StĂ€nder und das hat durchaus gehalten. War dann ein Aufbau links der Bassdrum, so dass ich mein Ride quasi einziehen und halb ĂŒber die Bass hĂ€ngen konnte.

Oder du besorgst dir zwei Einzeltomhalter - so spiele ich momentan - und hĂ€ngst eben eine Tom links der Bass an einen StĂ€nder und eine dann rechts. Das ist wesentlich stabiler, dafĂŒr bist du nicht ganz so flexibel in der Positionierung.

...das jetzt alles mal davon ausgehend, dass deine Kick ungebohrt ist - ansonsten wĂŒrd ich mir das Geraffel sparen und die Toms einfach auf die Bass setzen ;)
 
die bass ist ungebohrt. Ich will auf jeden fall beide toms an einen stĂ€nder. 2 einzeltomhalter habe ich auch. Jedoch verstehe ich nicht wsrum ich mit einem tomstĂ€nder mehr schleppen muss. Ich nehme einen DoppeltomstĂ€nder und mache daran ein beckenarm. Ich habe beim Thomann einenvon tama fĂŒr 80€ gefunden und dann dazu noch n billigen beckenarm
LG
 
Wenn du ein stabiles Unterteil eines BeckenstĂ€nders hast, wĂŒrde ich es mal mit dem Yamaha Doppeltomhalter versuchen.

Der hat sogar noch eine Aussparung um einen Beckenarm unterzubringen.


Falls es mit den Rohrdurchmesser nicht passen sollte, hilft der Mapex-Adapter.


P. S: Von den Mapex-Teilen sollte man mindestens einem im Hardwarekoffer haben. Mir hat der beim einen oder anderen Gig schon mal den A... gerettet.

Genauso wie die einfache Yamaha Mulitklammer ein "must-have".

 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja aber das unterteil soll auch weg, da ich diese hardwsre verkaufen will
LG
 
Na dann.

Wobei die oben genannten Hardwareteile nicht schlecht sind und man sie gut brauchen kann. Adapter und ReduzierhĂŒlsen, sowie mehrere Mulitklammern können nie schaden. Bei mir sind die immer im Hardwarekoffer dabei. :great:
 
Hi,

der Tama RoadPro DoppeltomstÀnder in Verbindung mit Beckenarm hÀlt 10"+12" Tom plus Splash ohne Probleme.
Ich hatte auch mal 10" und 12" Toms (allerdings Power Toms welche erheblich schwerer sind) + Splash am DoppeltomstÀnder montiert.
Vorteil bei Tama, der TomstÀnder selbst lÀsst sich in Richtung Spieler neigen. Sehr hilfreich bei groszen Aufbauten.

FR.jpg

Cheers,
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo zusammen,

also bei mir am Set hĂ€ngt an einem VorgĂ€ngermodell von diesem SchmuckstĂŒck hier:


ein 14"x12" Tom, ein 16"x14" Tom, ein 20" Crashbecken und die vollbeladene Sticktasche :p

Ich bin ein Fan von Yamaha Hardware

Mit freundlichen Grooves
MaikelB
 

Ähnliche Themen

PrOx3
Antworten
17
Aufrufe
2K
Sermeter
Sermeter
E
Antworten
39
Aufrufe
4K
emo
emo
Sermeter
Antworten
9
Aufrufe
2K
CyrilSneerDrummr
CyrilSneerDrummr
H
Antworten
3
Aufrufe
2K
Hans Maier
H
drummer91
Antworten
3
Aufrufe
2K
bob
bob

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben