Beckensatzaustausch

  • Ersteller Stranger
  • Erstellt am
S
Stranger
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.02.10
Registriert
15.06.06
BeitrÀge
95
Kekse
0
Ort
BW
Hi,
Ich hab zur Zeit an meinem Set ein Paist 302er Set (12" Splash, 14" Crash, 16" Crash, 20" Ride und 14" HH)
Ich spiele seit ca. 1 1/2 Jahren mittlerweile und hab die 302er zum gebrauchten Zweitschlagzeug dazu bekommen. Sie hören sich wirklich nicht toll an und da im 16" Crash nun mittlerweile 6 (!!) Risse sind davon einer ca. 3cm lang, habe ich das zum Anlass genommen die Becken grĂ¶ĂŸtenteils auszutauschen.
Ich hab schon ein bisschen rumgesucht und u.a. erfahren, dass die Meinl Classic/Lighting Serie wohl sehr gut sei, genau wie die Raker der selben Firma.

Im Proberaum hab ich ein Schlagzeug mit 2 Alchemybecken, die ich bei Ebay fĂŒr jeweils 25€ ersteigert habe (neu). Vom Klang sind sie Klassen besser als die 302er von Paiste.
Deswegen hab ich auch mal eine Alchemy HH aus der gleichen Serie wie meine beiden Crash Becken im Proberaum ausgesucht.

Das Budget ist leider sehr knapp und kommt ĂŒber 200€ kaum hinaus. Ziel ist es primĂ€r das 16" Crash und das Ride auszutauschen. Wenn noch Geld ĂŒbrig bleibt, ist eine HH oder noch ein Crash drin.
Was wĂŒrdet ihr mir empfehlen?

Meinl 16" Lightning Crash

Meinl Classics 15" Medium Crash

Meinl Raker HH

Meinl Raker Crash 16"

Meinl Raker Ride 20"

Alchemy HH
 
Eigenschaft
 
Von Alchemy gibt es inzwischen verschiedene Serien. Die MS-X sind eher untere QualitÀt, und die A.R.T. sind glaub ich auch nicht so besonders. Besser sind die proA.R.T., professional oder Àltere (ohne besonderes Label, als es die unterschiedlichen Serien noch nicht gab).

Rakers sind schon recht ordentlich, also definitiv eine Alternative.

FĂŒr 200€ kannst du aber durchaus schon in ganz andere Ligen investieren. Sag mal genauer, was du suchst (klanglich) und was du so ungefĂ€hr an Musik machst :)
 
Von Alchemy gibt es inzwischen verschiedene Serien. Die MS-X sind eher untere QualitÀt, und die A.R.T. sind glaub ich auch nicht so besonders. Besser sind die proA.R.T., professional oder Àltere (ohne besonderes Label, als es die unterschiedlichen Serien noch nicht gab).

Rakers sind schon recht ordentlich, also definitiv eine Alternative.

FĂŒr 200€ kannst du aber durchaus schon in ganz andere Ligen investieren. Sag mal genauer, was du suchst (klanglich) und was du so ungefĂ€hr an Musik machst :)

Also Musik geht richtung Rock, Grunge und Punk... Aber auch Alternative wie System of A Down.
Ich hab im Probeaum die A.R.T Becken von Alchemy und bin ziemlich zufrieden mit deren Preis/Leistung. Außerdem gefĂ€llt mir die Klangrichtung des 18" Crashs von der A.R.T. Passt genial zu der grungigen Musik die wir machen. Das andere 16" hat deutlich weniger Klangvolumen und passt daher eher zu den weniger rockigen Teilen der Musik.
Die HH wĂ€re von der selben Serie. Folglich lĂ€sst sich darĂŒber nachdenken, ob ich diese HH in den proberaum stelle und die Proberaum HH nach Hause karre. ich hab grad nicht mehr im Kopf wasa das fĂŒr eine war. Aber sie klingt deutlich besser als Paiste 302^^.

proA.R.T wĂ€re natĂŒrlich eine Alternative, aber sind dann auch deutlich teuer. 179€ bei ebay und ĂŒber 200€ Listenpreis. Ich seh auch grad ein China aus der Alchemy Professional Serie bei Ebay fĂŒr noch 1€, allerdings noch 4 tage laufzeit. Wenn das nicht allzuhoch geht, ist das auch ne Überlegung wert (klick). Aber bevor ich mir teuer Effektbecken hole, mĂŒssen erstmal Grundausstattungen ausgewechselt werden^^

Die Rakers sollten ja zu der Stilrichtung passen, da sie ziemlich laut und krÀftig sind.
 
das lightning crash hab ich im proberaum, wenn du es fĂŒr max 35 euro bekommst ist das ok!
das raker ride ist empfehlenswert, wĂŒrde aber nich mehr als 60 euro fĂŒr bieten, ebensolches gilt fĂŒr die raker hihat

meinl classics finde ich sowieso sehr empfehlenswert, das raker crash wĂŒrde ich tendenziell eher nicht nehmen, die sind sehr schwer und springen dadurch auch schwerer an (spritzigkeit fehlt) da ist das lightning und classics spritziger.
 
@Drummerin.: Grad fĂŒr Grunge Punk sind die Rakers absolut erste Sahne.
Ich hatte sie selbst lÀngere Zeit im Proberaum.
Die sÀgen sich durch jede Gitarrenwand.
Wenn ich die Wahl zwischen Raker und Classics hÀtte
wĂŒrde ich fĂŒr alles was laut ist Rakers nehmen.
 
Ich denke ich mache es wie folgt:

Wenn ich die Raker HH nicht bekommen sollte fĂŒr ca. 50-60€, dann werde ich fĂŒr die Alchemy HH mitbieten, da ich die Preis/Leistung der Serie fĂŒr gut halte. Ich hab zwar die HH nicht angespielt, aber da sie zu den restlichen Becken der Serie passen sollte, wird sie an meinem proberaumset bestimmt einen guten Platz finden. Dann ĂŒbernehm ich zu Hause die HH aus dem Proberaum, die auch einen guten Klang hat.

Da die Classics, Lightning und Raker etwa gleichzeitig enden, schau ich mir mal an, wie hoch diese gehen und nehme dann das was am ehesten den genannten Preisvorstellungen entspricht.

Lassen sich Classics, Lightning und Raker kombinieren, oder sind die vom Klangbild dann zu unterschiedlich?
 
Naja, anders klingen die Becken natĂŒrlich schon... mich persönlich wĂŒrde es stören, ein Classics Crash als Hauptcrash neben den Raker Hihats zu haben, da der Grundklang doch schon ziemlich unterschiedlich ist. Ich wĂŒrde es höchstens als Akzzentcrash benutzen...

Falls du die Möglichkeit hast, an ein Raker 15" XL Crash dran zu kommen, wĂŒrde ich dir das ans Herz legen. Klingt im Vergleich zum 16er Heavy Crash schon spritziger und gibt nen angenehmen warmen Sound, den man auch gut zum durchcrashen benutzen kann.

Besonders empfehlen wĂŒrd ich dir das Raker Medium Ride! Ich hab mich in diesen Glockenklang irgendwie verliebt... du sagst ja du hast momentan ein Paiste 302-Set. Ich hatte vorher das 502 Ride und die Glocke war im Vergleich zur Raker-Glocke wirklich ein Furz...^^
 
Ich habe mir kurz vor den Auktionen ĂŒberlegt doch lieber vorbereiteter an die Sache ran zu gehen. Diesen Mittwoch werde ich ins Session Music gehen und mir ein paar verschiedene Becken, verschiedener Herrsteller und GrĂ¶ĂŸen anhören. Ich habe sowas nĂ€mlich noch nie gemacht und habe daher z.B. keine Ahnung was ich von einem 15" Crash erwarten kann klanglich gesehen.
Am liebsten wĂŒrde ich ein 14"/16" und ein 18" Crash kaufen und noch eine HH, da ich von denen wenigstens klangliche Vorstellungen habe.
Allerdings scheint es nicht so einfach zu sein an Becken heranzukommen, die sowohl nch was klingen als auch gĂŒnstig sind. Drum Partner ist mittlerweile aus dem Rennen, dessen Masche gefĂ€llt mir nicht, sowas werde ich nicht unterstĂŒtzen.

Habt ihr sonst noch Ideen wo ich an gerne auch gebrauchte, gute Becken dran komme, außer bei ebay.
Mittelklasse wĂŒrde mir, denke ich reichen. Ich bin mit meinen ART Alchemy Becken komplett zufrieden.
 
Sorry fĂŒr Doppelpost. Zeit ist schon lĂ€nger um ;)

Ich elender Perfektionist hab mir mal alle Becken die preistechnisch sowie vorraussichtliche qualitÀtstechnisch in Frage kÀmen rausgesucht (Nach den Herrstellern: Paiste, Sabian, Meinl, Zildjian) Zultan wollte ich auch noch durchsuchen, aber das stinkende ebay korrigiert mich dann immer auf Zubehör.
Warum mache ich das? Um euch bitten zu können mir zumindest ein durschnittsmĂ€ĂŸiges Bild zu geben, in wie weit es sich lohnt mitzubieten, oder ob etwas gar nicht in Frage kĂ€me.

Vielen Dank.

Also auf gehts:

Sabian XS-20 Splash 10"_25.02.07 21:45

Sabian XS-20 Splash 10"_28.02.07 11:00
Sofortkauf, lohnt sich? 44€

Sabian AAX HH_25.02.07 17:44

Sabian HHX Ride 20"_25.02.07 18:30

Sabian HHX Evolution Crash 17"_25.02.07 21:00

Sabian HH Medium Crash 18"_25.02.07 20:00




Meinl Classics Crash 16"_25.02.07 20:09

Meinl Byzance Thin Crash 17"_27.02.07 16:50



Paiste Siganture (?) Power Crash 16"_22.02.07 19:09

Paiste 2002 Crash 16"_23.02.07 13:46

Paiste Alpha Crash 16"_24.02.07 19:00

Paiste Alpha Splash 10"_24.02.07 18:57

Paiste Alpha HH_24.02.07 18:55

Paiste Alpha 18" Crash_24.02.07 19:10

Paiste Rude 18" Crash_25.02.07 21:00

Paiste Alpha HH_25.2. 23:30

Paiste Alpha 16" Crash_28.2 11:05
Sofortkauf, lohnt sich? 79€


Zildjian Z-Custom 19" Medium Crash_24.2. 11:09

Zildjian K 18" Dark Crash_25.2. 19:00
 
Ich schreib mal so Durchschnittspreise daneba :)

Sabian XS-20 Splash 10"_25.02.07 21:45
38€
Sabian XS-20 Splash 10"_28.02.07 11:00
Sofortkauf, lohnt sich? 44€
IMHO gibt's schönere Splashes, z.B. von UFIP :) DĂŒrften aber fĂŒr dich zu dĂŒnn sein...

Sabian AAX HH_25.02.07 17:44
150-200€

Sabian HHX Ride 20"_25.02.07 18:30
170€

Sabian HHX Evolution Crash 17"_25.02.07 21:00
130€

Sabian HH Medium Crash 18"_25.02.07 20:00
160€


Meinl Classics Crash 16"_25.02.07 20:09
40-50€

Meinl Byzance Thin Crash 17"_27.02.07 16:50
120-140€; Musst damit natĂŒrlich aufpassen, dass du es nicht schredderst, evtl. auch zu dunkel im Klang fĂŒr dich.


Paiste Siganture (?) Power Crash 16"_22.02.07 19:09
130€

Paiste 2002 Crash 16"_23.02.07 13:46
120€

Paiste Alpha Crash 16"_24.02.07 19:00
60-80€

Paiste Alpha Splash 10"_24.02.07 18:57
35€

Paiste Alpha HH_24.02.07 18:55
90€

Paiste Alpha 18" Crash_24.02.07 19:10
90€

Paiste Rude 18" Crash_25.02.07 21:00
110€

Paiste Alpha HH_25.2. 23:30
90€

Paiste Alpha 16" Crash_28.2 11:05
Sofortkauf, lohnt sich? 79€
s.o. IMHO gibt's fĂŒr das Geld schönere Becken, wenn du dich etwas geduldest.


Zildjian Z-Custom 19" Medium Crash_24.2. 11:09
160€

Zildjian K 18" Dark Crash_25.2. 19:00
160€; evtl. zu dunkel im Klang fĂŒr dich

So, das war's :)
 
Das war genau das was ich gesucht hab, danke Puncher.

ich mach mir noch mal ein eigenes Bild von Becken die in Frage kÀmen, wÀhrend meines Session Music besuchs morgen.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
10
Aufrufe
2K
Slowbeat
Slowbeat
hannibalxsmith
Antworten
4
Aufrufe
3K
hannibalxsmith
hannibalxsmith
hirni
Antworten
6
Aufrufe
2K
hirni
hirni
ZeppelinMan
Antworten
24
Aufrufe
4K
Blint
Blint
topdrummer
Antworten
1
Aufrufe
3K
JostVonSchmock
J

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben