
flaschendeckel
Registrierter Benutzer
Hallo ihr sänger 
ich bin einer von der "gutturaler gesang" abteilung, und kenne mich kaum mit cleanem gesang als vielmehr mit gutturalem gesang, was die techniken angeht etc, aus.
ich hab ein problem, das vllcht mit heiserkeit zu tun hat, und etwas ungewöhnlich ist glaube ich, und es geht eher um cleanen gesang,a lso denke ich, dass mir hier eher geholfen werden kann.
also ich habe gestern mal wieder eine technik ausgepackt, mit der ich länger nichts gemacht hab, um sie mal wieder auszuprobieren. eingesungen habe ich mich nur wenig, da ich noch von früher wusste, dass das bei der technik (trocknes fry) mir immer besser gelungen ist, wenn ich mit dem screamen warm geworden bin. dazu muss ich noch sagen, dass das trockne fry, anders als death oder taschenfalten oder beides kombiniert, weniger verletzungsgefahr mit sich bringt, und es somit eigtl bei der technik (außer man hat sie falsch verstanden oder man hat echt keine ahnung, was gut und was schlecht ist) eigtl wenig verletzungsgefahr gibt.
naja jedenfalls hab ich egstern ein bisschen gescreamt und zwar in der kopfstimme, wie das eben so üblich ist. hat außerordentlich gut geklappt zu meinem erstaunen, nur mit der zeit hat es sich anders angefühlt als sonst (nicht unangenehm, einfach irgendwie anders), und nach einer viertelstunde hab ich dann aufgehört (nicht weils nichmehr ging oderso, sondern eher weil ich keine lust mehr hatte). meines timme ist sehr schön warm geworden, was ich immer im nachhinein merke enn ich ein bisschen clean vor mich hinsumme. keine spur von heiserkeit in der bruststimme. dann hab ich versucht ein bisschen in der kopfstimme clean zu singen, was dann merkwürdigerweise nicht ging. da wo ich normalerweise mit der kopfstimme anfange kam erstmal die fry-verzerrung, was kommt, wenn man nicht genug druck für die kopfstimme gibt (bei mir jedenfalls) also hab ich etwas mehr gegeben und dann kam da aber nichts..es ist wie als ob der leere abschnitt zwischen brust und kopfstimme, die man durch üben verkleinern kann, einfach mal größer geworden ist, und der nächste cleane kopfstimmen ton ist jetzt eben viel höher als sonst. es hört sich an, als ob ich heiser bin, wenn ich die kopfstimme benutze, fühlt sich aber nicht danach an, eher so als ob ich noch im merklichen stimmbruch wäre.
also zusammengefasst: in der lage, in der ich gestern so schön screamen konnte, kann ich jetzt keinen cleanen ton mehr machen. screamen geht ohne weiteres.
ich dachte immer, wenn man heiser wird wirkt sich das auf die ganze stimme aus, das was ich da jetzt habe hört sich irgendwie wie ne heiserkeit in der kopfstimme nur an. meine bruststimme ist vollkommen normal. außerdem wenn man heiser ist kann man auch nicht mehr screamen, schon gar nicht mit fry, weil das mehr geschicklichkeit als kraft braucht, und wenn man heiser ist fehlt es eben an dieser vollkommenen kontrolle, die man fürs trockne fry braucht.
hat vllcht jemand eine idee, was mit meiner kopfstimme los sein kann? sonderlich stören tuts mich nicht, ist aber schon etwas beunruhigend. ich hab mit ein paar stunden gerechnet, bis es wieder normal ist, und vllcht ist das am ende doch etwas bedenkliches..also meine cleane stimme will ich jedenfalls nicht riskieren, genauso wenig wie die verzerrte..
lg
deckel
ich bin einer von der "gutturaler gesang" abteilung, und kenne mich kaum mit cleanem gesang als vielmehr mit gutturalem gesang, was die techniken angeht etc, aus.
ich hab ein problem, das vllcht mit heiserkeit zu tun hat, und etwas ungewöhnlich ist glaube ich, und es geht eher um cleanen gesang,a lso denke ich, dass mir hier eher geholfen werden kann.
also ich habe gestern mal wieder eine technik ausgepackt, mit der ich länger nichts gemacht hab, um sie mal wieder auszuprobieren. eingesungen habe ich mich nur wenig, da ich noch von früher wusste, dass das bei der technik (trocknes fry) mir immer besser gelungen ist, wenn ich mit dem screamen warm geworden bin. dazu muss ich noch sagen, dass das trockne fry, anders als death oder taschenfalten oder beides kombiniert, weniger verletzungsgefahr mit sich bringt, und es somit eigtl bei der technik (außer man hat sie falsch verstanden oder man hat echt keine ahnung, was gut und was schlecht ist) eigtl wenig verletzungsgefahr gibt.
naja jedenfalls hab ich egstern ein bisschen gescreamt und zwar in der kopfstimme, wie das eben so üblich ist. hat außerordentlich gut geklappt zu meinem erstaunen, nur mit der zeit hat es sich anders angefühlt als sonst (nicht unangenehm, einfach irgendwie anders), und nach einer viertelstunde hab ich dann aufgehört (nicht weils nichmehr ging oderso, sondern eher weil ich keine lust mehr hatte). meines timme ist sehr schön warm geworden, was ich immer im nachhinein merke enn ich ein bisschen clean vor mich hinsumme. keine spur von heiserkeit in der bruststimme. dann hab ich versucht ein bisschen in der kopfstimme clean zu singen, was dann merkwürdigerweise nicht ging. da wo ich normalerweise mit der kopfstimme anfange kam erstmal die fry-verzerrung, was kommt, wenn man nicht genug druck für die kopfstimme gibt (bei mir jedenfalls) also hab ich etwas mehr gegeben und dann kam da aber nichts..es ist wie als ob der leere abschnitt zwischen brust und kopfstimme, die man durch üben verkleinern kann, einfach mal größer geworden ist, und der nächste cleane kopfstimmen ton ist jetzt eben viel höher als sonst. es hört sich an, als ob ich heiser bin, wenn ich die kopfstimme benutze, fühlt sich aber nicht danach an, eher so als ob ich noch im merklichen stimmbruch wäre.
also zusammengefasst: in der lage, in der ich gestern so schön screamen konnte, kann ich jetzt keinen cleanen ton mehr machen. screamen geht ohne weiteres.
ich dachte immer, wenn man heiser wird wirkt sich das auf die ganze stimme aus, das was ich da jetzt habe hört sich irgendwie wie ne heiserkeit in der kopfstimme nur an. meine bruststimme ist vollkommen normal. außerdem wenn man heiser ist kann man auch nicht mehr screamen, schon gar nicht mit fry, weil das mehr geschicklichkeit als kraft braucht, und wenn man heiser ist fehlt es eben an dieser vollkommenen kontrolle, die man fürs trockne fry braucht.
hat vllcht jemand eine idee, was mit meiner kopfstimme los sein kann? sonderlich stören tuts mich nicht, ist aber schon etwas beunruhigend. ich hab mit ein paar stunden gerechnet, bis es wieder normal ist, und vllcht ist das am ende doch etwas bedenkliches..also meine cleane stimme will ich jedenfalls nicht riskieren, genauso wenig wie die verzerrte..
lg
deckel
- Eigenschaft