Behind the Caldera => neuer song

  • Ersteller Avantgarde
  • Erstellt am
Avantgarde
Avantgarde
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.04.14
Registriert
07.03.07
Beiträge
1.089
Kekse
1.892
hi leute.

so das hier ist mein neustes stück, dass ich in einem anflug von kreativität schnell geschreiben habe. ich bin eig. ziemlich zufrieden mit dem song, eigl. sogar sehr zufrieden.

aber mein letzter song war nicht unbedingt sooo gut deswegen sind mir euere kommentare jetzt umso wichtiger ;)

mfg
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • Behind the caldera.gp5
    79,7 KB · Aufrufe: 323
  • Behind the caldera.gp4
    48,6 KB · Aufrufe: 270
  • Behind the caldera.mid
    56,8 KB · Aufrufe: 249
Hey,
muss sagen mir gefällt der Song recht gut. Ist mMn ne gute Mischung aus heavyparts und melodischen Abschnitten. Ich finde auch die Harmonien im Refrain und der Bridge sehr gelungen. Außerdem gefallen mir die Drums!

Mich würde noch interessieren, was du dir gesanglich vorgestellt hast. Screaming/Growling für die Verse und melodisch für den Refrain?

Lg Zefix
 
Hi Zefix. freut mich das es dir gefällt, also gesanglich is fast alles dabei: growls, screams, shouts und cleaner gesang. bei dem lied überwiegt wahrscheinlich eher der guturaller gesang, da der song so schon sehr melodisch is.

vielleicht gibts beim refrain celanen gesang. aber vielen dank für dein kommentar ;)

hat sonst noch wer was dazu sagen?

mfg
 
Sehr schöner Song. *auchwill* ^^

Sehr abwechsungsreich mit melodischen Teilen und auch was zum abgehen. Noch eine Sache, die mir nicht so gefallen hat:

Solo 1 ab Takt 55.
Das hat so schön schnell angefangen und ich finde da passt das nicht, wenn das aufeinmal so langsam wird. Einfach noch einb bisschen weitershredden :)

Ansonsten einfach gelungen. Vielleich den Schluss noch mit ein paar Streichern verfeinern.
 
Ich muss sagen, der Song gefällt mir sehr, sehr gut. Das melodische erinnert mich vor allem an Trivium =). Was ich vielleicht etwas besser fände wäre, wenn das erste harte Hauptriff etwas früher nach dem medloschen Teil kommen würde und auch etwas länger. Diesbezüglich würd ich dir auch vorschlagen, vll die schlagzeug betonung genau wie am anfang zu lassen, d.h. immer wenn die 0 - 0 - 0 - 0 anschläge kommen, darunter die betonung zu lassen. Aber ansonsten richtig stark !
 
hi leute, mal vielen dank fürs bewerten

@ jefflord, jo das dacht ich mir auch mitn weitershreddern ich werd das heut mal verändern und posten,

@Soul: freut mich das es dir gefällt. Wenn es trivium zu Ascendancy zeiten sind nehm ich das sehr gern an xD^^. und was meinst du genau mitn hauptriff? vers 1?

gibts sonst noch meinungen dazu?

mfg
 
Jap ich mein Verse 1. Wenn du da die Double bass Betonung auf die 0 unterlegen würdest fänd ich es bersönlich besser.
Was mir evtl noch besser gefällt ist wenn in der 2ten Hälte der Verse 1 eine Terz einsetzen würde. Dann ist neben dem wechselnden Schlagzeug auch etwas abwechslung an der Gitarre. :)
 
hi soul. also ich glaub ich weiss was du meinst, naja ich weiss net ich werd das mit der band ausprobieren, ich glaub mit durchgehender double bass fetzt mehr und jo länger konnts shcon noch werden der vers 1. mal sehen wie das mitn den gesang passt

hab noch mal es solo 1 verändert
 

Anhänge

  • Behind the caldera.gp5
    79,9 KB · Aufrufe: 217
  • Behind the caldera.gp4
    48,8 KB · Aufrufe: 222

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben