Behringer X32 Datenverlust nach Update

J
JoBo01
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.06.14
Registriert
05.06.14
Beiträge
3
Kekse
0
Hallo Gemeinde,
wir haben das Behringer X32 seit November 2013 im Einsatz. Jetzt hat ein schlauer Mensch ein Update eingespielt ohne vorher eine Datensicherung zu machen :mad:. Dadurch sind nun alle gespeicherten Szenen dahin. Hat jemand eine Ahnung ob es bei dem Teil so etwas wie einen "Restore-Befehl" gibt, also Wiederherstellung mit einem alten Datenstand ?
 
Eigenschaft
 
Ich denke mal dass es sich um ein update von 1.x auf 2.x handelt. Das ist eine wichtige Information, die uns aber vorenthalten hast.

Wenn dem so ist, dann könnte es sein das Teile der alten Einstellungen, Szenen usw. Durch ein Downgrade auf die vorherige Version wieder sichtbar wird. Das war zumindest bei meinem X32 aus dem Jahre 2012 so nachdem ich eine 2er wieder zurück auf eine 1er brachte. Die Show und die Szen waren irgendwie wieder sichtbar, auch Szenen aus anderen Shows tauchten wieder auf. Allerdings muss das bei dir nicht unbedingt auch so sein und ob alles wieder auftaucht..... Naja musst halt schauen. Vorher aber ein Backup machen.
jetzt noch was aus der Rubrik besserwiss: musste halt regelmäßig ein Backup machen, vor allem wenn du das Teil aus der Yhand gibst. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo MfK0815,

da war vorher die Version 1.15 drauf. Hast Du evtl. eine Idee wo ich diese Version noch bekommen kann ? Auf der Behringer HP gibt's wohl auch nur die aktuellen Versionen.
 
Support von Behringer mal versucht. Mail dahin mit der Schilderung deines Problems und der gezielten Frage nach der Version der Firmware die du gerne hättest?
 
Danke für die Tipps. Es hat funktioniert, habe alle Daten wieder gefunden. Und ab jetzt wird gesichert bis der Arzt kommt ;-)

Nochmals herzlichen Dank !
 
Hi, ich bin neu hier. Tolles Forum. Lese schon seit einem halben Jahr mit :)

Ich frage mich ob alle abgespeicherten Sachen immer auf dem USB Stick landen, oder auf einem Speicher im Pult, den man dann separat sichern muss!?

und wenn ihr von sichern sprecht, meint ihr dann den Stick auf eine Festplatte sichern, oder den internen Speicher (falls dort abgespeichert wird) auf den Stick sichern...

Der Schnörgelmann
 
Speichern ist der Vorgang um eine aktuelle Konfiguration in einer Scene, einem Snippet oder in der Library am Pult zur späteren Verwendung abzulegen.
Da dieser Speicher jedoch begrenzt ist und, je nach Anwendungsfall schon mal gelöscht werden kann, ist es ratsam diese Daten zu sichern, sprich sie auch auf mindest einem anderen Medium abzulegen. Das ist beim X32 meist ein USB Stick. Da auch USB Sticks defekt werden können, kann man diese Daten dann wiederum auf weiteren Medien sichern. Ich, der im Dayjob in der IT Branche arbeite, bin da eventuell übervorsichtig und kopiere die wichtigen Informationen auch gerne mal auf mehre Sicherungsdatenträger. Inzwischen sind das meist externe Festplatten.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben