Beim Intro sofort das richtige Timing

  • Ersteller Unidrummer
  • Erstellt am
U
Unidrummer
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
27.08.10
Registriert
22.02.04
BeitrÀge
28
Kekse
0
Mein Problem ist manchmal der richtige Einstieg beim Intro des zu spielenden StĂŒckes. Es reicht eine oder 2 Sekunden fĂŒr mich, das StĂŒck sofort zu repetieren. Welche Hilfe könnt ihr mir anbieten (Steiff Knopf im Ohr) ? Also, die Richtung geht zum Kopfhörer. Was gibt es da auf dem Markt ?
 
Eigenschaft
 
In was fĂŒr einer Beziehung denn?
Spielst du in ner Band?
Wenn ja wer spielt denn das INtro bzw wie ist das ganze aufgebaut?
Wenn du von Anfang an direkt einsteigst solltest du wohl als Schlagzeuger einzÀhlen, das ist ja nicht umsonst meistens so ;)
Wenn nen anderes Instrument anfÀngt musst du dich eben auf dessen Tempo einstellen und passend zu deinem Einsatz einsteigen..

Ganz ehrlich, ich versteh die Frage irgendwie nicht so ganz...o_O
 
Nimm nen Metronom und lass dich davon einzĂ€hlen. Das muss nicht ĂŒber Kopfhörer laufen, das geht auch bei einigen Metronomen per Blinklicht. Dann zĂ€hlst Du die Band ein und los gehts.

Edit:
Das nutzt nur, wenn um das Timing geht.
Ansonsten summ das Lied kurz an und rekapituliere so den Anfang.

GrĂŒĂŸe

Bob
 
Wenn du die Band einzÀhlst kannst du das auch ohne Metronom machen; und wenn ihr nicht am selben hÀngt bringt ein Metronom nichts zur Geschwindigkeit des Gitarristen (zB)
 
@ xabgebrocheneseckchenx

Mit dem Metronom ist er sicher, die richtige Geschwindigkeit zu haben und sich nicht erst in den ersten 4 Takten auf die richtige Time einzuschaukeln.

Und was hat das mit dem Gitarrero (oder sonstigen Mitmusiker) zu tun? Wenn der sich nicht an das eingezÀhlte Tempo hÀlt, gibts Probleme, egal ob mit oder ohne Metronom.

Wenn Du das Lied ganz stabil in Time haben willst, musst Du entweder selbst so Timingfest sein, das Du nicht wackelst oder Du lĂ€sst den Click permanent laufen. Das bedeutet aber auch, das Du am Schlagzeug auch in den "getrommellosen" Passagen die Time fĂŒr alle anderen mitzĂ€hlst, sei es ĂŒber die Hihat oder als Rimclick oder mit Stöckegerappel.

GrĂŒĂŸe

Bob
 
Ja vorallem bei Intros die nicht Von den Drums mitgespielt werden (z.B. Gitarre spielt irgendwelches Gezupfe am Anfang) kommt es etwas affig wenn der Drummer einzÀhlt und dann nur der Gitarrist anfÀngt zu spielen..
Da sollte dann schon drin sien sich an das Tempo der Gitarre anzupassen..
 
Eben Und wenn der Gitarrist das Intro spielt, wird er sich ja wohl kaum an mein Metronom halten können, wenn man eine gescheite BĂŒhnenprĂ€senz abliefern will. Außerdem irritieren Metronome gerade AnfĂ€nge recht arg..
 
Wir machenŽs ab und zu so, dass der Basser mit der Hand am Bass "mitklopft". Hört man praktisch kaum, er steht halt so dass wir es sehen können.

So haben wir grade bei schwierigeren Einstiegen alle den gleichen Anhaltspunkt. Man hört nix und wenn man es nicht weiß, merkt man
es auch nicht - wir schauen halt mal kurz alle in die gleiche Richtung...
 
Alternative:
Irgendwem von dem man weiß dass er es richtig macht auf den Fuß schaun..
Im Idealfall sollte der eh immer 4tel schlagen beim spielen ;)
 
Ich lasse einfach die Hihat leise als Click fĂŒr die Band laufen. Dem Publikum fĂ€llt das so gut wie nicht auf und das Timing past zu meinem Metronom und ist fĂŒr alle stabil.

GrĂŒĂŸe

Bob
 
Außerdem klingt ein hihat-Click ziemlich geil. Dave Grohl hat das glaub ich auch immer bei Smells Like Teen spirit live gemacht; gibt dem ganzen Intro gleich viel mehr Power.
 
also wenns darum geht dass du bei stĂŒcken wo du ein intro spielst oder wo du einzĂ€hlst im timing unsicher bist, ist fĂŒr mich auch die lösung mit nem metronom gut. legst dir halt nen zettel danebn wo die bpms draufstehen und dann stellst du schnell ein wĂ€rend der sĂ€nger labert oder so und zĂ€hlst dann im perfekten timing ein. falls du so ein bonzenmetronom hast wie des von tama, dann ist es glaub ich noch einfacher. da kannst du glaube ich per fußschalter zwischen den einzelnen gespeicherten geschwindigkeiten oder taktarten wĂ€hlen. dann musst du nichtmal mehr einstlenn sondern nur draufdrĂŒcken
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben