Load/Reload klingt für mich nach Recto.
Aber Achtung: Wenn mich nicht alles täuscht haben Metallica damals so seltsame Sachen gemacht wie Mark IV/Mesa Triaxis in eine 2:100 Endstufe. Also den "Bumms" der Rectifier-Endstufe im Modern-Modus mit der Vorstufe eines Mark. Das ist in einem Head nicht so ohne weiteres nachstellbar

.
Rectifier passt auch recht gut zu deiner Beschreibung. Der Roadster kostet gebraucht ein paar Hunderter mehr als ein 3-Kanal-Reborn, den empfehle ich nur dann wenn du
a) Reverb onboard haben willst und sonst selten Effekte nutzt. Der eingebaute, kanalabhängig regelbare Federhall im Roadster klingt recht gut.
b) Du Cleansound-Connoiseur bist. Der Cleansound des Rectifier Reborn ist aber mMn fast ebenbürtig zu dem des Roadsters.
ACHTUNG: Alte 2-Kanal-Rectifier (mit Einschränkungen auch die alten 3-Kanaler) klingen richtig schön mistig clean

. Weiß auch nicht genau was die sich damals dabei gedacht haben.
c) Du Unbedingt zwei Clean-Kanäler brauchst. Kanal 3/4 sind identisch mit 2/3 des Recto und auch ähnlich einstellbar.
d) Gitarren und Box höhenlastig sind bei dir. Der Roadster klingt um einiges "runder" und weniger scharf als ein Recto, das ist aber in den allermeisten Fällen nur Justage. Macht 1-1:30 an Unterschied aus an Presence/Treble.
Neu sind imho die Geräte allesamt überteuert. Mesas sind qualitativ sehr hochwertige und "gut designte" Amps, aber 3500€ sind schon sehr deftig.