
Daric
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.08.17
- Registriert
- 17.04.07
- Beiträge
- 172
- Kekse
- 399
Hallo, da ich nun wohl vom Bassisten zum Keyboarder in unserer Band werde, habe ich mir Gedanken um die Verstärkung dafür gemacht. Ich werde zwar erstmal nur ein Keyboard spielen, aber in Zukunft werden es vielleicht mehr!
Mir sind da nun verschiedene Lösung eingefallen, und ich wollte mal nach Meinungen zu Vor- und Nachteilen fragen!
1. Nur über die PA
+ Kostenpunkt: 0
+ die anderen Bandmitglieder haben auch gleich was davon
- wird ziemlich kompliziert und zeitaufwendig mehrere Keyboards gescheit abzumischen
- zu hause sitzt man immer noch auf dem trockenen, da die meisten Stagepianos keine Boxen haben.
2. Keyboardverstärker
+ Alles in einem Gerät, d.h. wenig Kabel
+ sicher der beste Sound (?)
+ auch gut für zu Hause geeignet
- recht teuer, wenn man was gutes haben will
- es gibt wohl keine Monitor-Bauformen
3. Was ganz exotisches
soll heißen:
kleines Mischpult + Endstufe + Passivbox
kleines Mischpult + Aktivbox
Powermixer + Passivbox
+ man kann jedes Keyboard einzeln mit nem Equalizer abstimmen
+ ich kann mir wieder ein schönes Rack und ne Box selber bauen ^^
+ man ist flexibler mit den Einzelteilen
+ billig
- viele Geräte -> viel mehr schleppen
- Sound (?)
Vorteil von Keyboardverstärker und dem exotischen Kram ist natürlich auch, dass man sie auch wunderbar für andere Sachen anwenden kann, zum Beispiel um bei kleineren Proben den Gesang mit draufzulegen oder um gleich ne komplette Band zu verstärken. Schließlich sind die Sachen ja auf das ganze Frequenzspektrum der Musik ausgelegt und müssten daher alles gut verarbeiten können!
Was meint ihr dazu? Beziehungsweise wie beschallt ihr euch selber?
Mir sind da nun verschiedene Lösung eingefallen, und ich wollte mal nach Meinungen zu Vor- und Nachteilen fragen!
1. Nur über die PA
+ Kostenpunkt: 0
+ die anderen Bandmitglieder haben auch gleich was davon
- wird ziemlich kompliziert und zeitaufwendig mehrere Keyboards gescheit abzumischen
- zu hause sitzt man immer noch auf dem trockenen, da die meisten Stagepianos keine Boxen haben.
2. Keyboardverstärker
+ Alles in einem Gerät, d.h. wenig Kabel
+ sicher der beste Sound (?)
+ auch gut für zu Hause geeignet
- recht teuer, wenn man was gutes haben will
- es gibt wohl keine Monitor-Bauformen
3. Was ganz exotisches
soll heißen:
kleines Mischpult + Endstufe + Passivbox
kleines Mischpult + Aktivbox
Powermixer + Passivbox
+ man kann jedes Keyboard einzeln mit nem Equalizer abstimmen
+ ich kann mir wieder ein schönes Rack und ne Box selber bauen ^^
+ man ist flexibler mit den Einzelteilen
+ billig
- viele Geräte -> viel mehr schleppen
- Sound (?)
Vorteil von Keyboardverstärker und dem exotischen Kram ist natürlich auch, dass man sie auch wunderbar für andere Sachen anwenden kann, zum Beispiel um bei kleineren Proben den Gesang mit draufzulegen oder um gleich ne komplette Band zu verstärken. Schließlich sind die Sachen ja auf das ganze Frequenzspektrum der Musik ausgelegt und müssten daher alles gut verarbeiten können!
Was meint ihr dazu? Beziehungsweise wie beschallt ihr euch selber?
- Eigenschaft