
TheBug
Registrierter Benutzer
Hi,
ich bin, zugegeben, kein guter Gitarrist, wir überlegen aber, ob ich in meiner Rock n Roll/Hardrock Band zusätzlich zum Gesang die Rhythmusgitarre übernehmen soll. Es wird so simpel wie möglich gehalten (ich gehe von ausschließlich Powerchords aus). Wir spielen D-Standard, weshalb ich mir überlegt habe Drop D zu verwenden. Um es noch einfacher zu halten, habe ich überlegt, die hohen Saiten brauche ich eh nicht. Ich würde also eine E-Saite, 2 A-Saiten und eine D-Saite aufziehen um 2 gedroppte Saitensätze zu erhalten. Würde dann so aussehen: D-A-nix-nix-G-D
damit hätte ich 2 Droppedsätze und kann anderthalb Oktaven gut damit abdecken, mehr brauche ich nicht. Könnte das funktionieren?
ich bin, zugegeben, kein guter Gitarrist, wir überlegen aber, ob ich in meiner Rock n Roll/Hardrock Band zusätzlich zum Gesang die Rhythmusgitarre übernehmen soll. Es wird so simpel wie möglich gehalten (ich gehe von ausschließlich Powerchords aus). Wir spielen D-Standard, weshalb ich mir überlegt habe Drop D zu verwenden. Um es noch einfacher zu halten, habe ich überlegt, die hohen Saiten brauche ich eh nicht. Ich würde also eine E-Saite, 2 A-Saiten und eine D-Saite aufziehen um 2 gedroppte Saitensätze zu erhalten. Würde dann so aussehen: D-A-nix-nix-G-D
damit hätte ich 2 Droppedsätze und kann anderthalb Oktaven gut damit abdecken, mehr brauche ich nicht. Könnte das funktionieren?
- Eigenschaft