"Beschluss" - eine Coproduktion mit Userin Teestunde

streamingtheatre
streamingtheatre
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.07.25
Registriert
23.01.09
BeitrÀge
447
Kekse
6.602
https://soundcloud.com/rainer-conrad/beschluss

Hallo Forum,
das hier ist ein Lied, das auf einen Text von userin Teestunde entstanden ist. Ich hab das ein paar Tage vor Weihnachten spontan ausprobiert und Teestunde dann eine schnelles Demo (nur zur Gitarre) geschickt.
Das ist jetzt eher eine Art Chanson geworden in meinen Augen - Akkordeon und Bass habe ich in der DAW programmiert.

Mir hat es ziemlich viel Spaß gemacht, mal an einem Text von jemand anderem zu arbeiten. Prima Sache, dieses Forum hier, wo man zu sowas kommt.
Ich hoffe, es gefÀllt Euch.
GrĂŒĂŸe
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 14 Benutzer
WOW, voll berĂŒhrend. Deine Musik und Interpretation geben dem Text eine weitere Dimension, die mich sehr mitnimmt :great: Du gibst dem Ganzen eine nĂŒchterne und trotzdem einfĂŒhlsame Stimmung.
Und wie toll mit dem Akkordeon.

Das einzige, was mich nicht so ĂŒberzeugt ist der Schluss ab "dein Tauchen nach den Sternen..." Bis "...soll sich fĂŒr mich von selbst verstehen". Ich weiß nicht warum, aber ich hab das GefĂŒhl da bist du (oder ich als Hörer) nicht so richtig eins mit dem Text :nix:

GrĂŒĂŸe
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sehr gut geworden! Kompliment.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
GefÀllt mir. Hat was Mey-eskes, was vermutlich auch an deiner Stimmfarbe liegt. Kompliment an Euch beide!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke @Katz23 und @FerdinandK - freut mich, das euch das gefÀllt.
ch hab das GefĂŒhl da bist du (oder ich als Hörer) nicht so richtig eins mit dem Text
Das interessiert mich... vielleicht kannst Du da noch was genaueres zu sagen?
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
GefÀllt mir. Hat was Mey-eskes, was vermutlich auch an deiner Stimmfarbe liegt. Kompliment an Euch beide!
Danke!
 
Tolle Komposition, Respekt...
Und das musikalische Arrangement ist klasse, nochmal Respekt...
Der Gesang, klasse...
Die Aufnahme, klasse...
Das ist fĂŒr mich Liedermacherkunst der ersten Stunde....
Bitte mehr....
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Mir gefÀllt das wirklich sehr.
Auch der Text.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Richtig gut! Ganz klasse gesungen, toller Text, sehr gute musikalische Umsetzung,
die balance von instrumentierung und stimme ist klasse, auch das backroundinstrument ist genial (was auch immer es ist)
weißt du eigentlich, wie toll du diesen text erzĂ€hlst?
das ist „ganz großes kino“ finde ich! ich nehme dir jede zeile ab und ziehe den hut!!!

Falls ich ein „Haar“ in der Suppe finden mĂŒsste, (das kann aber auch nur mein subjektiver geschmack sein) wĂ€ren es die „H‘s“ in den Worten

guhut
soho
sehelbstbedauern
wiehiederkehr
sehelbst

Aber das schreib ich jetzt nur, damit ich wenigsten „irgendeine“ anregung dir zur verfĂŒgung stellen kann. das ist jetzt auch nicht sehr ausgeprĂ€gt, aber ohne diese (wie ich finde) geschobenen h‘s, klĂ€nge es an den stellen noch natĂŒrlicher, als es dir eh schon super gelingt!


Herzlichen Gruss
Karin
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Tolle Nummer, ich bin hingerissen. Und ich finde es großartig, dass hier "mal eben so" solche Sachen entstehen. Ich fĂŒhle mich vage an die Zeiten erinnert, als ich noch sehr gern Klaus Hoffmann gehört habe. Vielleicht solltet ihr zwei ein kleines Album machen? Euer Stil passt super-gut zusammen, finde ich.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Cool, ich freue mich ĂŒber das rege und schöne Feedback hier, Danke Euch

@vokarin
Falls ich ein „Haar“ in der Suppe finden mĂŒsste, (das kann aber auch nur mein subjektiver geschmack sein) wĂ€ren es die „H‘s“ in den Worten
Das H in der Suppe... das ist gut. :) Ich fĂŒrchte, das ich da gesanglich limitiert bin. Wenn Du also einen Tipp fĂŒr mich hast, wie ich das technisch umsetzen und ĂŒben kann und die Melodielinie gebunden beibehalten kann, wĂ€re ich dankbar.

@Swingaling
Klaus Hoffmann hab ich frĂŒher auch gemocht.
 
Das interessiert mich... vielleicht kannst Du da noch was genaueres zu sagen?
Ich kann's leider nicht erklĂ€ren. Liegt wohl an mir, dass der Schluss sich mir nicht so richtig erschließt - emotional (inhaltlich und musikalisch ist es voll okay).
Also nicht beirren lassen. Das Lied ist und bleibt bezaubernd :love:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Da gibt es nur eins : standing Ovation, habt ihr toll hinbekommen.

GrĂŒĂŸe
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das interessiert mich... vielleicht kannst Du da noch was genaueres zu sagen?

Ich probiers mal, weil ich das nachvollziehen kann. FĂŒr mich hast du einen super spannungsaufbau, der emotional von der klangfarbe seinen
höhepunkt hat bei: viel tiefer als die meisten gehen.
die letzten drei zeilen (vierte ist ja wiederholung) fÀllt dann energetisch sehr ab, so als kannst du inhaltlich nichts anfangen mit:
dein tauchen nach den sternen,
still von dir abzulernen
soll sich fĂŒr mich von selbst verstehen.

es ist im gegensatz zu allem vorherigen
fĂŒr mich kaum emotion zu erkennen:
ist das bewundernd, staunend, sehnsĂŒchtig, traurig, freudig? eigentlich ist das ja der „plot“ .
wenn wir als sÀnger keine idee zum inhalt haben, transportieren wir auch keinen inhalt.
und eine wiederholung, die exakt gleich gesungen wird, ist langweilig abturnend und ist als abschluss einen solchen kunstwerkes unwĂŒrdig...
oh, ich ĂŒbertreibe maßlos, nimm das bloß nicht so ernst ;-)

zu dem h, das ich nicht so schön finde,
einfach das h draussen lassen, ohne gesangsoberphilosophie, du brauchst es fĂŒr die linie nicht.

guhut
soho
sehelbstbedauern
wiehiederkehr
sehelbst

gu-ut
so-o
se-elbstbedauern
wi-widerlegt

denk den zweiten selbstlaut nach innen
oder denk du bildest ihn ohne luft,
oder achte darauf, dass du kein h hören willst!!!
gesangslinie?
singe mal ne tonleiter
ohohohoho mit viel
und dann
o-o-o-o-o
gibts da probleme mit der gesangslinie?
doch wahrscheinlich nicht oder?
ich finde um die h“s wird oft so viel philosophiert, dabei ist es nur ein nicht darauf achten, wenn man die reinsingt,
bei mir geht: einfach weglassen, dann lass ich die weg. aber man merkt irgendwie oft selbst nicht.
wie gesagt, es ist nur wenig, vielleicht hör das nur ICH als etwas unglĂŒckliche artikulation.
und nicht vergessen, dass lied ist super gelungen!!!
das ist hier nur K.K.K
Karins Korinthenkack
viele grĂŒĂŸe
karin
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
@vokarin Hallo Karin, ich danke Dir sehr fĂŒr das ausfĂŒhrliche und anschauliche feedback. Ich kann mal sagen, was ich mir bei den letzten 3 Zeilen gedacht habe: FĂŒr mich weisen sie auf die Zukunft im Sinne von: "lernenderweise vom anderen alleine weiterzugehen". So habe ich versucht, den Schluß offen zu gestalten (und so war auch meine innere Haltung beim Singen).
Die Tipps fĂŒrs "h" werde ich mir morgen mal genauer ansehen.

Darauf eine Verbeugung, Danke.
 
hallo streamingtheatre,
FĂŒr mich weisen sie auf die Zukunft im Sinne von: "lernenderweise vom anderen alleine weiterzugehen". So habe ich versucht, den Schluß offen zu gestalten (und so war auch meine innere Haltung beim Singen).

ja, verstehe ich...
vielleicht ist „offen gestalten“ in der nĂ€he von „neutral“ und neutral ist vielleicht auch die gefahr etwas farblos zu sein...

lernenderweise vom anderen alleine weiterzugehen".

das ist gut! was wĂ€re da die entsprechrbde emotion fĂŒr dich?
freudig-hoffnungsvoll-mutig-dankbar

zitiere ich mal wieder quasthoff:
„weil ich in deiner stimme nicht höre, was ich in deinem gesicht nicht sehe.
mimik verĂ€ndert unsere klangfarbe.“

und wenn es fĂŒr dich genau so gut und stimmig ist, ist alles gut! es ist deine kĂŒnstlerische freiheit in der gestaltung deiner vertonung!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich probiers mal, weil ich das nachvollziehen kann. FĂŒr mich hast du einen super spannungsaufbau, der emotional von der klangfarbe seinen
höhepunkt hat bei: viel tiefer als die meisten gehen.
die letzten drei zeilen (vierte ist ja wiederholung) fÀllt dann energetisch sehr ab, so als kannst du inhaltlich nichts anfangen mit:
dein tauchen nach den sternen,
still von dir abzulernen
soll sich fĂŒr mich von selbst verstehen.
es ist im gegensatz zu allem vorherigen
fĂŒr mich kaum emotion zu erkennen:
ist das bewundernd, staunend, sehnsĂŒchtig, traurig, freudig?
:eek: Wow, vielen Dank, dass du meine vagen EindrĂŒcke so gut in Worte gefasst hast. TatsĂ€chlich folge ich den Emotionen ĂŒber das gesamte Lied und das ist sehr gut gemacht. Am Ende verliere ich dann etwas die Orientierung.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
vielleicht ist „offen gestalten“ in der nĂ€he von „neutral“ und neutral ist vielleicht auch die gefahr etwas farblos zu sein...
Da verspĂŒre ich natĂŒrlich den Reflex zu sagen, das "Offenheit" in seinem Wesen alles andere als farblos ist.... aber wir reden ja vom Singen und was keinen Ausdruck findet, ist nicht existent. Ich nehme das sehr gerne als input zu mir, Karin. Und danke an Dich und Katz fĂŒr die feine Beobachtung.
GrĂŒĂŸe
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sehr cool, gefÀllt mir richtig gut!

LG Robert
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben