M
MasterWizz
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.07.12
- Registriert
- 30.07.12
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
​Hallo liebe Musikergemeinde,
ich möchte mir demnächst ein E-Piano zulegen, was bis zu 1600 kostet (von mir aus auch bisschen mehr, soll jetzt nicht an ein paar hundert Euro scheitern). Ich habe die letzten 2 Jahre auf einem Cantabile SP-1 gespielt und muss gestehen, dass ich es langsam Leid bin. Ich spiele jetzt seit 16 Jahren Klavier und brauche jetzt eure Hilfe, weil ich mich überhaupt nicht mit den Herstellern, Modellen und den Qualitäten der riesigen Vielfalt auskenne.
Wenn ihr 1600 für ein E-Piano zur Verfügung hättet.... Von welchem Hersteller und welches Modell würdet ihr kaufen und warum (bitte auch ungefähre Preisangabe)? (Ich möchte nicht jede Einzelheit beschreiben, die ich gern am Instrument haben möchte. Über Dinge wie Anschlagdynamik, gewichtete Tasten,.... etc. brauchen wir ja nicht zu diskutieren
)
Es ist mir wirklich sehr wichtig, denn ich habe vor dieses Piano längere Zeit und sehr intensiv zu spielen. Das nächste was ich mir kaufen will, ist ein richtiges Klavier oder, wenn es das Geld in ferner Zukunft hergibt, einen Flügel. Bis dahin sollte es das gute Gerät mit mir und ich es mit ihm aushalten können
Ich bedanke mich jetzt schon einmal für eure Hilfe, Zeit und tollen Ideen!!!
ich möchte mir demnächst ein E-Piano zulegen, was bis zu 1600 kostet (von mir aus auch bisschen mehr, soll jetzt nicht an ein paar hundert Euro scheitern). Ich habe die letzten 2 Jahre auf einem Cantabile SP-1 gespielt und muss gestehen, dass ich es langsam Leid bin. Ich spiele jetzt seit 16 Jahren Klavier und brauche jetzt eure Hilfe, weil ich mich überhaupt nicht mit den Herstellern, Modellen und den Qualitäten der riesigen Vielfalt auskenne.
Wenn ihr 1600 für ein E-Piano zur Verfügung hättet.... Von welchem Hersteller und welches Modell würdet ihr kaufen und warum (bitte auch ungefähre Preisangabe)? (Ich möchte nicht jede Einzelheit beschreiben, die ich gern am Instrument haben möchte. Über Dinge wie Anschlagdynamik, gewichtete Tasten,.... etc. brauchen wir ja nicht zu diskutieren
Es ist mir wirklich sehr wichtig, denn ich habe vor dieses Piano längere Zeit und sehr intensiv zu spielen. Das nächste was ich mir kaufen will, ist ein richtiges Klavier oder, wenn es das Geld in ferner Zukunft hergibt, einen Flügel. Bis dahin sollte es das gute Gerät mit mir und ich es mit ihm aushalten können
Ich bedanke mich jetzt schon einmal für eure Hilfe, Zeit und tollen Ideen!!!
- Eigenschaft