BFD Eco und TD-9 mapping

  • Ersteller milamber
  • Erstellt am
milamber
milamber
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
18.07.25
Registriert
06.02.07
BeitrÀge
5.891
Kekse
69.951
Ort
Karlsruhe
hi

hat jemand von Euch zufĂ€llig Preset fĂŒr ein TD-9 fĂŒr BFD Eco? Das mapping stimmt bei mir ĂŒberhaupt nicht und es wĂŒrde Ewigkeiten dauern das alles manuell einzustellen. Vor allem, da Computer und Drums nicht nebeneinander stehen :(.
 
Eigenschaft
 
Hat BFD Eco nicht einige Maps fĂŒr Roland TD ?
 
TD-6 und TD-20

beide passen nicht zum TD-9 :(
 
Mach Dir schnell eine eigene. Nimm den TD9 per Midi auf in einer DAW, trenn die Instrumente (Parts auflösen) damit Du weißt welche Note das ist. Anschließend ziehst Du die Teile von BFD auf die Notenzuordnung vom TD9 und fertg. 20 min Arbeit. Oder zuerst mit "learn" versuchen, vielleicht klappt das.
 
ich habe schon damit angefangen, aber das war alles nicht so einfach. So hat z.Bsp. das hi-hat Pedal getrennt von der hi-hat funktioniert, aber gemeinsam nicht. Keine Ahnung warum. Und insgesamt war die Dynamik völlig falsch. Die drums haben wie wie "on-off" Schalter reagiert.
 
hm, danke 
 Ich werde wohl dann doch erstmal kein MIDI verwenden, sondern nur line-out. Mir ist es echt zu aufwÀndig stundenlang MIDI mapping zu betreiben :(. In der Zeit spiele ich lieber einfach drums.

Vielleicht wird es irgendwann eine passende Voreinstellung fĂŒr TD-9 geben.
 
Ok, dann mache ich mal Strg+C in Verbindung mit Strg+V:

Zitat User Clemensvill (Stand: Dezember 2011)

===================================================================
In der Titelzeile gibt es links neben dem BFD ECO Schriftzug einen Button mit einer Checkbox - da öffnet sich das Optionen-MenĂŒ. WĂ€hle dort "Key Map" aus.

Jetzt checkst Du, welche Becken schon belegt sind - die leuchten beim draufschlagen rot auf. Ausserdem fĂ€rbt sich die zuletzt angeschlagene Note rechts in der senkrechten Piano-Tastatur tĂŒrkis.
(So kannst Du auch "nachlesen" welches Instrument Du angespielt hast.)
Schlage auf das Pad, dem Du Becken zuweisen willst.
Klicke auf den Becken-Kanal, den Du zuweisen willst.
Dann hast Du oben rechts verschiedene Artikulationen (Hit, Bell, Edge und Choke).
Per Drag'n Drop ziehst Du jetzt die gewĂŒnschte Artikulation auf die tĂŒrkisfarbene Taste - fertig.

Verfeinerung: Wenn es ein Mehrzonenpad ist, kannst Du mehrere Artikulationen verwenden - ich habe mein ehemaliges Tompad schief montiert und Hit auf die Kante gelegt und Bell auf die FlÀche.

Empfehlung:
Ich weiss das auch nur, weil ich gestern abend Handbuch gelesen habe. (Der Button mit dem Fragezeichen neben dem Optionen-MenĂŒ)
Dort ist im Kapitel Keymap das Alles detailliert mit Bildern beschrieben."

===================================================================
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
1
Aufrufe
1K
Backbeat2
Backbeat2
rbschu
Antworten
0
Aufrufe
1K
rbschu
rbschu
six123
Antworten
2
Aufrufe
2K
six123
six123
M
Antworten
1
Aufrufe
980
cello und bass
cello und bass

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben