Bilder erstellen wie bei www.guitargeek.com

J
junior
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.12.13
Registriert
10.05.05
Beiträge
626
Kekse
237
Ort
Rheine
kann ich auf der seite (hab mich bereits registriert) mein setup selbst zusammenstellen und es als Grafik sehen???

wenn ja , wie ??
 
Eigenschaft
 
Du musst dir leider alles selber aus vorhandenen Bildern ausschneiden und in ein Programm wie Photoshop einfügen plus selber verbinden.
 
Lasse Dir beim nächsten Mal bitte einen aussagekräftigeren Titel einfallen, der etwas über Deine Frage bzw. Dein Anliegen aussagt. Es ist nicht gern gesehen, wenn ausschließlich Internet-Adressen als Topic angegeben werden.

Grüße,

Jens
 
Slipknot7 schrieb:
Du musst dir leider alles selber aus vorhandenen Bildern ausschneiden und in ein Programm wie Photoshop einfügen plus selber verbinden.

stimmt :p
ja is ne ziemliche heidenarbeit....
hab mich auch drüber gewagt..
ergebnis siehe signatur!
 
Alternative:
Mach von jedem Deiner einzubindenden Geräte ein Foto, erstell eine Collage der "Echt"-Fotos mit Hilfe eines Grafikprogrammes und verbinde Dein zusammengefügtes Setup mit Richtungspfeilen. Die Collage noch beschriften --> Fertig !

Das geht relativ schnell, ist übersichtlich und hat den gleichen Nutzen.


Gruß - Löwe :)
 
lx84 schrieb:
stimmt :p
ja is ne ziemliche heidenarbeit....
hab mich auch drüber gewagt..
ergebnis siehe signatur!

Da könnte mal ein guter Programmierer ein Geek-Programm machen...wäre für alle einfacher...
 
Schau mal auf der Seite in die FAQ.. Die machen das für jeden Gitarristen extra neu!
Desweiteren ist es verboten, ihre Bilder für sich selbst zusammenzuschneiden und zu verwenden.
Hatte ich auch schonmal probiert ;)

m.f.G. :great:
Flo
 
Oder mal dir dei Effekte einfach mit Paint selber :D Hatte an einem Sonntag zu viel Zeit... :p(das ist nicht mein echtes Effektboard, aber so soll ma werden)
 

Anhänge

  • teboardjpg.jpg
    teboardjpg.jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 479
Sehr ordentlich. Gefällt mir sehr gut. :great:

Aber ich persönlich würde noch eine klitzeleine Änderung machen:
--> die Regler-Einstellungen markern mit z.B. einem kontrastfarbigen Strich.

So sieht man beim Betrachten der Grafik gleich Verkabelung und Settings der Treter auf einem Blick.


Gruß - Löwe :)
 
Löwe schrieb:
Sehr ordentlich. Gefällt mir sehr gut. :great:

Aber ich persönlich würde noch eine klitzeleine Änderung machen:
--> die Regler-Einstellungen markern mit z.B. einem kontrastfarbigen Strich.

So sieht man beim Betrachten der Grafik gleich Verkabelung und Settings der Treter auf einem Blick.


Gruß - Löwe :)

Danke :D
Das mit den Einstellungen hatte ich mir auch überlegt aber bei mir variert das oft deswegen hatte ich mir gedacht, dass ich das nicht mache.
 
@jimi²: Man sieh bei dir leider nich, wolang die Linien verlaufen. Ich würde alles mit Pfeilen etwas besser kennzeichnen..

m.f.G.
 
Doctor Madness schrieb:
@jimi²: Man sieh bei dir leider nich, wolang die Linien verlaufen. Ich würde alles mit Pfeilen etwas besser kennzeichnen..

m.f.G.

Naja stimmt schon aber grunsätzlich ja von links nach rechts :great:
 
jimi² schrieb:
Naja stimmt schon aber grunsätzlich ja von links nach rechts :great:
echt jetz?
bei mir und bei sämtlichen andern mir bekannten effektgeräten gehts aber von RECHTS nach LINKS... weil input is ja rechts, output links...

aber so richtig kapieren tu ich deine linien auch nicht *g*
vor allem wie das signal läuft beim noise supressor... sieht aus wie eine schleife aus der man nicht mehr rauskommt :D
udn wieso ist der LU10 im NS eingeschleift??
 
lx84 schrieb:
echt jetz?
bei mir und bei sämtlichen andern mir bekannten effektgeräten gehts aber von RECHTS nach LINKS... weil input is ja rechts, output links...

aber so richtig kapieren tu ich deine linien auch nicht *g*
vor allem wie das signal läuft beim noise supressor... sieht aus wie eine schleife aus der man nicht mehr rauskommt :D
udn wieso ist der LU10 im NS eingeschleift??

Stimmt ich hatte mich vertan ist von rechts nach links ^^

So zu der Kette:
Der Grüne Signalweg ist ja klar da ist das Delay(hab ich noch nicht) drin, das über den Amp-Loop läuft.

Zum Noise-Supressor(ich hab den noch nicht ist aber schon bestellt) darunter laufen alle Effkte die Störgeräusche entwickeln in dem Loop vom NS d.h. Wah, OD(steht im mom noch mein DS-1) und Compressor. Ob ich das dann so alles im einschleife, weiss ich noch nicht, da ich ja nicht mal alles besitze:screwy::D

So dann laufen NS(+Effekte aus dem Loop) + Tuner unter dem Blackswitch, der als Truebypass agiert d.h. BS an nur das Gitarren Signal geht direkt zum Amp und nicht durch alle anderen Effekte:great:

Das zu meiner Überlegung:D
 

Ähnliche Themen

Z
Antworten
2
Aufrufe
1K
zwergbaer
Z
W
Antworten
7
Aufrufe
5K
bob
bob
O
Antworten
63
Aufrufe
4K
SickSoul
SickSoul

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben