Billig- na und?

  • Ersteller AskTheOfficer
  • Erstellt am
AskTheOfficer
AskTheOfficer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.01.11
Registriert
11.12.07
BeitrÀge
64
Kekse
18
Eigenschaft
 
Die DW vergisst du besser, da bekommt man nix fĂŒrs Geld. Die Millenium habe ich vor 2 Wochen bei Thomann selbst angespielt und ich war ĂŒberrascht, wie gut die tatsĂ€chlich lĂ€uft !
Also in meinen Augen kannst du dir mit ruhigem die Millenium kaufen, damit die ersten Gehversuche in Sachen Doublebass wagen und wenn es dir denn liegt/ es dir Spaß macht, kannst du anfangen mit sparen auf ein besseres Model.
Zum Einstieg ist die Millenium wie gesagt in meinen Augen absolut geeignet.
 
:sufu:

Ich stimme Benschi zu. Allerdings ist rein auf die dauer gesehen die DW tauglicher. Wer billig kauf, kauft zweimal.
 
....aber hallo^^

erstmal danke... ich seh grade die Millenium hat doppelkette... ist die was?
 
was habt ihr immer nur mit euren doppelketten... ne pearl 1002 mit einzelkette lÀuft ganz sicherlich besser als die millenium.
achte lieber darauf das sie bodenplatten hat,stabil gebaut ist und das du sie selbst mal antestest. ne doppelkette macht ne doppelfußmaschine nur bedingt besser.
 
selbst antesten ist bei der millenium schwer mhm? aber ich denke ich werd die mal herkommen lassen und ich probiers einfach
kanns ja 2 wochen lang zurĂŒckschicken...

so ne frage nebenher... mit was fÀngt man da denn an? (werd sobald ich dann wieder geld hab unterricht nehmen... aber das dauerd halt noch etwas)
 
hi!
also ich hab mir auf der musikmesse die arbeit gemacht und so ziemlich jede antestbare fussmaschine (vor allem dofuma) angetestet und ich muss dir wirklich
-------> meiner meinung nach<-------------
sagen:
kauf dir gleich ne ordentliche!
spar noch nen viertel jahr, (das nÀchste fest oder so kommt bestimmt ;))

ich hab billige zu hauf angetestet und gleich daneben die richtig guten (allein am pearlstand war das schon interessant, obwohl die kaum "schlechte" dabei haben...)

wenn du gerne und oft und auch vorraussichtlich lÀnger schlagzeug spielen willst, dann
kauf dir ne ordentliche, die du aber vorher angetestet hast:

tama iron cobra
pearl eliminator
dw 5000
und so weiter!

ich versprech dir mein freund,
du wirst die geduld die du eventuell noch haben musst nicht bereuen!
die laufen 10x besser als die billigen schrottdinger, ich habs getestet!
und wenn jetzt böse zungen behaupten, dass sie vor 10,20...40 jahren auch mit weniger und schlechterem equipment gut waren unterstreich ich das,
aber so machts auf jeden fall gleich viel mehr spass, und das is ja was das drumming ausmacht!;)

MFG :great:
 
ĂŒbungen: dazu kann ich nur sagen sufu. dieses thema gibts mindestens so hĂ€ufig wie anfĂ€nger schlagzeug oder becken fĂŒr metal.
 
auch fĂŒr mich war die millenium dofuma 2 jahr lange meine 1. dofuma (hab auch da erst angefangen schlagzeug zu spielen). mittlerweile spiele ich axis und es ist wirklich ein extremer qualitĂ€tsunterschied.

wenn du auf 210 bpm 16tel spielen willst, kommst du noch mit Millenium zurecht, darĂŒber sollte es meiner Meinung nach doch eine Iron Cobra sein.

wie oben gesagt, wer billig kauft, kauft 2mal. allerdings erlernst du double bass zu spielen mit einer billigen fußmaschine genauso wie mit einer teuren.
 
Welcher normale Mensch (Metaller zÀhlen hier ganz eindeutig nicht dazu :D) will denn 16tel bei mehr als 210bpm spielen? ^^

Ich wage jetzt einfach mal zu Behaupten, dass die Iron Cobra auch unter 210bpm besser sein wird als jedes Millenium Pedal ;)

Ich wĂŒrde dem Threadersteller ĂŒbrigens empfehlen mit einer guten Mittelklassefußmaschine anzufangen. Gebraucht so 100€-150€ kriegt man schon ordentliche Sachen die man dann auch wieder ohne Preisverlust wieder loswerden kann um sich eine von denen die St. Anger genannt hat zu kaufen. Mit ner Iron Cobra anzufangen halte ich fĂŒr unnötig.
 

Ähnliche Themen

U
Antworten
13
Aufrufe
3K
Drumm-Affe
Drumm-Affe
J
Antworten
4
Aufrufe
1K
Limerick
Limerick
X
Antworten
18
Aufrufe
4K
-insider-
-insider-
Nase91
Antworten
8
Aufrufe
1K
Nase91
Nase91
O
Antworten
11
Aufrufe
5K
macmarkus
M

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben