Billiges E-Drums

  • Ersteller GitarrenfreakFLO
  • Erstellt am
GitarrenfreakFLO
GitarrenfreakFLO
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.01.08
Registriert
10.11.06
BeitrÀge
26
Kekse
0
Ort
Sachsen, Schneeberg
Hallo ich bin 15 Jahre alt spiel seit einem Jahr akustik schlagzeug was bei meiner band im proberaum ist! der ist etwa 30 min von zu Hause entfernt. Ich war bis jetzt eigentlich jeden Tag oben und hab 1 bis 2 Stunden gespielt allerdings musste ich immer hin und zurĂŒck laufen und das is mit einem groĂŸĂ©n aufwand verbunden. Deswegen möchte ich fĂŒr zu hause ein e-drums haben weil ich da flexibler bin und nach Laune nicht nach Zwang spielen kann!

Nur da gibt es allerdings ein Problem, ich bin finanziell arg beschrĂ€nkt etwa 300-400€, was fĂŒr ein E-drums scheinbar sehr wenig ist!

Ich habe auch nur minimale Anforderungen an das Ding es sollte keine all zu große akustiche Vergewaltigung sein nicht nach 1 Woche kaputt sein. Es geht mir wirklich nur im die Spielpraxis und das zumindest andeutungsweise ein Ton herrauskommt! WEnn ich etwas schönes hören will geh ich mein pr ĂŒben!

Gebraucht wÀre möglich!

Bitte helft mir!

MFG
 
Eigenschaft
 
Im Prinzip geht alles, egal ob neu oder gebraucht, ab dem Yamaha DTXplorer aufwÀrts.
 
naja das problem is das ist halt zu teuer...

Was haltet ihr vom Fame und Millenium... Sind die wirklich so schlecht und unbrauchbar?

oder wo kann ich die billigen von roland oder yamaha billig gebraucht erwerben!
 
oder wo kann ich die billigen von roland oder yamaha billig gebraucht erwerben!

Schon mal da http://www.musik-service.de/Musiker-Flohmarkt-flm1300de.aspx geguckt? Oder E-bay oder das Musikhaus deines Vertrauens?


Was haltet ihr vom Fame und Millenium... Sind die wirklich so schlecht und unbrauchbar?


Da ist hier genug geschrieben worden nutze duch die "SuFu" https://www.musiker-board.de/vb/search.php ;).

Viel Erfolg bei der Suche und kauf dir ein Fahrrad, dann bist du schneller im Probenraum und tust dir, deinen Ohren und deinem Schlagzeugspiel - Stil etwas gutes :D.

GrĂŒĂŸe Cello und Bass

Edit: Das grĂ¶ĂŸere Problem als die "akustische Vergewaltigung" wird der "RestlĂ€rm" des Sets und das andere SpielgefĂŒhl sein.
 
Naja, ich wĂŒrde auch dazu tendieren mir in dem Fall vll ein gebrauchtes Rolland TD-3 oder wenns geht TD-6 zu kaufen (kannstes ja in jedem Fall mal ausprobieren, obs dir taugt und dass es net kaputt ist). Da haste top QualitĂ€t, auch wenn das Set schon viele Jahre bespielt ist. Meins schaut und IST auch fast noch wie neu, obwohl es scholn mindestens 2 Jahre im Dauereinsatz ist... Und ich denke, ein gebrauchtes Roland kannst du schon in dem Preissegment bekommen.
 
ich wĂŒrde dir auch ein td-3 von roland empfehlen.
mag jetzt komisch klingen, aber das scheint wirklich das anfÀnger e-drum zu sein.
die billig-geschichten haben meist nicht nur bescheidene sounds (die wenn nicht gruselig; durchaus inspirierend sein können), sondern auch meist eher bescheidene triggereigenschaften.
wenn du nicht bereit bist das auszugeben, dann vielleicht mal gebraucht gucken.....
 
Zudem kannste das TD-3 auch noch "pimpen", wenn dir das E-Drum spielen irgendwann mal gescheit taugen solllte, kaufst halt weitere Pads mit Mesh-Heads und ersetzt die klassischen mit Gummi, kostet jetzt auch nicht die Welt... das TD-3 Solundmodul reicht fĂŒrn Hausgebrauch eigentlich schon, wenn man nicht unbedingt zu viele Pads anschließen will oder mehr Kits/Sounds will...
 
naja das problem is das ist halt zu teuer...

Was haltet ihr vom Fame und Millenium... Sind die wirklich so schlecht und unbrauchbar?

oder wo kann ich die billigen von roland oder yamaha billig gebraucht erwerben!

Nein auf gar keinen Fall! FĂŒr AnfĂ€nger auf jeden Fall geeignet, ich benutze seit einem Jahr dass DD-505 und bin recht zufrieden, mit dem E-Drum kann man gut lernen, nur andere Drums sind besser, wenn ich das Geld hĂ€tte wĂŒrde ich mir auf jeden Fall ein Roland kaufen, die klingen 1A. Du kannst einfach mal in ein Musikladen gehen, dort alle E-Drum Sets ausprobieren und dann kannst du selber entscheiden.

Falls du mal Hörproben von meinem E-Drum haben willst kontaktier mich mal!
 
kann man bei den Fame oder Millenium Dingern eine Double Bass nachrĂŒsten, bzw das Hihat Pedal zur 2. Bass machen?
Gruß
 
hi.
ich habe auch das preiswerteste milenium ( ka wie das jetzt heißt) . da ich gitarre spiele ,jeoch gefallen am schlagzeugspielen bekommn hatte,hab ich mir dieses teil gebraucht zugelegt ( 190 €) . fĂŒr meine zwecke reicht es vollkommen aus. werde mir noch bald meshheads raufhauen und denen geht das ding schon klar. also ich wĂŒrde es nicht sofort ablehnen. zum nur so ma rumklimpern reicht es vollkommen aus.
 
kann man bei den Fame oder Millenium Dingern eine Double Bass nachrĂŒsten, bzw das Hihat Pedal zur 2. Bass machen?
Gruß

NachrĂŒsten weiß ich jetzt nich, kommt auf die GrĂ¶ĂŸe des BD-Pads an, aber auf die getretene HiHat einen Bassdrum-Sound zu legen geht eigentlich mit jedem Modul. Nur empfehlen wĂŒrde ich es auf gar keinen Fall, das SpielgefĂŒhl ist so beschissen, schlimmer gehts nicht :screwy:
 
ich hab Ă€hnliche AnsprĂŒche an ein ÜbungsgerĂ€t... SpielgefĂŒhl und alles ist mir erstmal egal, hab noch nie an so einem Ding gesessen und will es rein autodidaktisch und ohne BĂŒcher oder Ähnliches lernen.
In meinen Liedern verwende ich aber hĂ€ufig einiges mehr, als ein normales Set zu bieten hat (bin kein Freund von Bass - Snare-Kombinationen) und wĂŒrde daher ganz gern 6 bis 8 Toms (oder noch mehr), 2 Snares, 2 Bass und 5 Becken haben (selbstverstĂ€ndlich sollen sich Snares und Bass unterscheiden).
Gibt es etwas, dass das unterstĂŒtzt? (kenne nur die kleinen Yamaha-Dinger, da scheint es nicht mit zu gehen)
Kann man ein normales Set mit einigen Pads aufrĂŒsten?
Kann man all das und noch mehr fĂŒr unter 800 € kriegen?
 
Ganz ehrlich? Nö, das kriegst du normalerweise nicht mal fĂŒrs Doppelte deines Budgets.
Wenn du es aber nur zum einspielen verwendest (was ich jetzt mal aus deiner Frage vermute) könntest du die Songs mit einem kleinen Set in mehreren Schritten einspielen.
 
NachrĂŒsten weiß ich jetzt nich, kommt auf die GrĂ¶ĂŸe des BD-Pads an, aber auf die getretene HiHat einen Bassdrum-Sound zu legen geht eigentlich mit jedem Modul. Nur empfehlen wĂŒrde ich es auf gar keinen Fall, das SpielgefĂŒhl ist so beschissen, schlimmer gehts nicht :screwy:

Meinst du allgemein das SpielgefĂŒhl von der Bass Drum, oder nur das SpielgefĂŒhl der Hihat in Verwendung als Bass Drum?
Gruß
 
Ganz ehrlich? Nö, das kriegst du normalerweise nicht mal fĂŒrs Doppelte deines Budgets.
Wenn du es aber nur zum einspielen verwendest (was ich jetzt mal aus deiner Frage vermute) könntest du die Songs mit einem kleinen Set in mehreren Schritten einspielen.

Also mit den bisherigen Instrumenten lief es so: Ich schrieb ein Lied, schaute, welche Instrumente ich dafĂŒr brauche, kaufte mir die und haute so lange drauf rum, bis die Töne kamen, die ich wollte... und bis ich dann auch irgendwann improvisieren konnte... Nur bei der Geige habe ich mir Hilfe geholt...
Mit dem Schlagzeug stelle ich mir das Ă€hnlich vor, nur anhand der oben beschriebenen Herangehensweise wĂŒrde selbst ich bei einem akustischen vermutlich bald Kopfschmerzen kriegen, daher suche ich ein leises Set zum Üben (Doublebass-KnĂŒppeln auf einem Keyboard geht einfach nicht). Aber aus dem Grund möchte ich halt bereits das volle Set, ich missbrauche das Schlagzeug dank der Toms hĂ€ufig fĂŒr Melodien.

Ich stelle mir das ungefÀhr so vor:
Ich schlage auf einen Punkt, wo bei einem akustischen auch die Snare/Tom/was auch immer wĂ€re und es ertönt das GerĂ€usch, was ich vorher fĂŒr dieses Pad bestimmte. Ich brauche lediglich viele Pads (als ab 15 aufwĂ€rts) und einen Computer, der ausreichend Sounds zur VerfĂŒgung hat oder dem ich welche beibringen kann.

Aber meine Preisvorstellung scheint maßlos unrealistisch zu sein, gut zu wissen, danke!
 
@the Horseman: HiHat als Bassdrum
@MikS: Hast du dir schon mal ĂŒberlegt das Schlagzeug einfach zu programmieren? Denn fĂŒr 800 solltest du da schon was gutes bekommen.
 
@ MiKS oder so was : 9 FlĂ€chen http://www.musik-service.de/E-Drums-Roland-SPD-S-Sampling-Pad-prx395679657de.aspx 500€ + Bassdrum http://www.musik-service.de/E-Drums-Roland-KD-8-Kick-Drum-prx395740125de.aspx 91 € + HiHatcontroller http://www.musik-service.de/E-Drums-Roland-FD-8-HiHat-Controller-prx395740126de.aspx 92 € + Kabel 20€ macht ~ 720€!
FĂŒr dich vielleicht die beste Alternative.
Deutlich gĂŒnstiger mit nur 8 FlĂ€chen http://www.musik-service.de/alesis-control-pad-prx395757328de.aspx 150€ + 200€ Bassdrum,Hihat , Kabel...
Bei beiden musst du natĂŒrlich die Sonds aus dem Rechner verwenden.

Viel Erfolg und ein gutes Neues Jahr wĂŒnscht Cello und Bass
 
@the Horseman: HiHat als Bassdrum

Unterscheidet sich Das ''Hi-Hat-TrittgefĂŒhl'' so arg von der Bassdrum, oder meinst du weil man keinen Klöppel hat der Widerstand leistet (wenn er gegen das ''fell'' stĂ¶ĂŸt) ?

Gruß
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
4
Aufrufe
1K
DrummerinMR
DrummerinMR
I
Antworten
2
Aufrufe
2K
~sPlInTeR~
S
M
Antworten
18
Aufrufe
5K
Puncher
Puncher
H
Antworten
5
Aufrufe
5K
Puncher
Puncher
xmortuusx
Antworten
8
Aufrufe
2K
mapekuga
mapekuga

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben