Billiges set fĂŒr Semi-profi: schwierig :)

  • Ersteller barhoumist
  • Erstellt am
barhoumist
barhoumist
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.04.09
Registriert
14.11.06
BeitrÀge
16
Kekse
0
Hallo Leute,

Das Forum ist richtig cool, bin zum ersten mal da. Ich bin ein Semi-profi Schlagzeuger in Metal,progressive Bereich,seit einem Jahr in deutschland und hab schon ne band gegrĂŒndet(nicht schlecht :great: ). Wollte fragen wo man in Deutschland ein gĂŒnstiges Schlagzeug am besten kaufen und das auch durchhĂ€lt fĂŒr unsere Auftritte :), eins haben wir schon fĂŒr den proberaum...

Warte noch auf eure Antworten!
 
Eigenschaft
 
Wo liegt denn dein Budget?
Sollte es ein Komplettset sein, oder nur kessel
 
Ich wollte etwas gegen die 400/500€ (bin student :) ) und brauche hauptsĂ€chluch die kessel und ein hihat stĂ€nder erstmal
 
HĂ€? nennst dich selbst n Semiprofi und gibts Budgetanganben von 400/500Euronen? Hmmmm, sicher, in der Preiskategorie gibts auch brauchbare Sets (um DrummerinMR zu zitieren: BASIX COSTUM!! :D), aber ob das die AsprĂŒche eines "Semiprofis" erfĂŒllt, daran lĂ€sst sich zweifeln. Soll denn das Set mit oder ohne Becken sein? Ansonsten aufm Gebrauchtmarkt Augen offen halten :great:

Gruß, Ziesi.

Edit: Ah, hab grad gesehn nur Shellset ^^ => Gebrauchtmarkt.
 
danke fĂŒr die coole antworten!
es kann sein dass ein semi-profi student ist und vor kurzem aus frankreich kommt dann hat er ziemlich große probleme ;)
ich werde die links angucken, scheint intressant zu sein!
 
Darf ich raten?
Benjamin K.?
 
Es gibt gerade bei Thomann (im neuen Flyer November 2006) ein "Gretsch Catalina Maple Allround" (lackiert, 22,10,12,16!!, 14 Snare) fĂŒr 649 Euro. Ich kenne nur das "normale" Catalina mit Mahagonikesseln, aber selbst das ist schon klanglich sehr gut. Und du hast 30 Tage Money Back Garantie, wenn es dir nicht gefĂ€llt.
@ drummer Ziesi: Das Basix Custom erfĂŒllt sehr wohl auch Semi Profi AnsprĂŒche!!
Und: http://cgi.ebay.de/ROGERS-DRUM-SET-...1QQihZ018QQcategoryZ46618QQrdZ1QQcmdZViewItem
 
@ drummer Ziesi: Das Basix Custom erfĂŒllt sehr wohl auch Semi Profi AnsprĂŒche!!

Jau! Definiere Semi-professionelle AnsprĂŒche. Das ist doch wirklich Schwachsinn, was hier immer geschrieben wird. Das Basix ist und bleibt ein AnfĂ€ngerset (von mir aus mit sehr guten Klangeigenschaften). Das Material, die Verarbeitung und auch der Sound kommen natĂŒrlich nicht an ein (Semi-)Profisets ran. Sonst wĂ€re es auch nicht so billig.
Selbst das Tama-Superstar wird hier - zurecht - als Einsteigerset gehandelt, welches aber schon um einiges besser ist als das Basix.
 
jojo:

sorry... ich konnte mein set erst neulich wieder neben ein mmx stellen und zudem neben ein starclassic.
(fotos siehe drummerforum.de ) erst wurde ich mitleidig angesehen, "och das arme basix, neben dem mmx und starclassic" kaum saß der erste dran (es war IPO, moderator ausm drummerforum) wurde das alles zurĂŒckgenommen und man hat sich drum gerissen am basix zu spielen (ich weiß noch die strahlenden augen von gsĂ€lzbĂ€r als er dahinter "gehĂŒpft" ist *g* das mit seinen guten 2m an ner 20er BD *hihi*)
man braucht sich mit diesem set nicht zu schĂ€men und kann sich damit auf JEDE bĂŒhne trauen. Was hardware angeht stimmt es absolut, dass es nicht semiprof. ansprĂŒchen genĂŒgt, aber auf den klang lass ich nichts kommen!
das nÀchste mal wird es gegen ein altes tama superstar antreten, da sind wir schon sehr gespannt drauf.
ich sage nicht, dass es klingt wie ein mmx oder starclassic b/b , dazu sind die hölzer und wandstÀrken zu verschieden, ich sage aber, dass es bei guter stimmung sich neben diesen sets nicht zu verstecken braucht und auch nicht merklich (also um welten) schlechter klingt.
mit verbunden augen hÀtte wohl niemand so recht sagen können was grad wie wo gespielt wird und wie teuer das ist!


vielleicht kann HAMMU dazu auch noch was sagen, er spielt ja auch neben seinem basix noch ein mmx :)


wenn du gute hardware willst: nimm ein tama superstar, am bestens eins fĂŒr 850 euro, denn da stimmt das preis/leistungsverhĂ€ltnis
 
@barhoumist,

Ich verkaufe im Musiker-Board eigenen Flohmarkt mein Premier Genista Shellset aus Birkenkessel. Schau es dir vielleicht mal an. :great:
 
Jawohl, ich spiele sowohl ein Pearl MMX (alte Serie mit Powerhoops, auf R.I.M.S.-System umgebaut) und ein Basix Custom 2005. Und zwar wechselnd, nach Lust und Laune. Sowohl die anderen Bandmitglieder und auch Mixer von Fremdfirmen bescheinigen mir stets einen guten Sound, egal welches Set ich am Start habe. NatĂŒrlich höre ich schon einige Klangunterschiede (allein schon wegen der verschiedenen Holzarten: MMX=Maple, dĂŒnne Kessel mit VerstĂ€rkungsringen; Basix=Birke, dickere Kessel, ohne VerstĂ€rkungsringe - beide Sets mit Remo Ambassador Fellen auf den Toms und Emad Bassdrumfellen), die sind aber (wie schon oben erwĂ€hnt) scheinbar von Nichtdrummern nicht wirklich zu hören. Desweiteren bezweifele ich, das diese Klangunterschiede wirklich den fast vierfachen Preisunterschied rechtfertigen. NatĂŒrlich ist es schön ein teures Set wie das MMX zu besitzen und zu spielen, aber wenn man knapp bei Kasse ist, tuts das Basix ebenso.

Noch ein Wort zu den Hardwareteilen: Stabile QualitĂ€t (Fußmaschine ist m.E. sogar etwas zu klobig, aber da nimmt man ja sowieso irgendwann eine Maschine der angesagten Marken - DW, Iron Cobra, etc.), alles mit Memoryclamps und KunststoffdurchfĂŒhrungen, SnarestĂ€nder mit zentraler Korbverstellung, HiHat mit drehbaren FĂŒĂŸen und ZugstĂ€rkeeinstellung, Tomhalter mit Kugelgelenk, Toms mit R.I.M.S.-System. Alle Böckchen (auch die Bassdrumklauen) mit Gummi unterlegt. Alles was man braucht also.
Ach, und die Lackierung ist bei beiden einwandfrei (rot, Maserung durchscheinend).

Ich mag beide Sets, da stehe ich zu.
 
Hi drummers,

danke fĂŒr eure antworten, waren sehr hilfreich!!
hab die kessel(bd22x18, sdrum14x6,5,3 hÀngetoms10,12,14, 1standtom16) von basix conceptline gekauft und tama hardware(hihatmachine, snarestÀnder,beckenstÀnder) dazu
eine gebrauchte doppelfußmachine von pearl!

was glaubt ihr?
 
dann hast du nicht gut mitgelesen
es ging nicht um basix concept sondern um basix custom ;)
mit dem concept hast du eher nen griff daneben getÀtigt... im vergleich zum custom zumindest ;)
 
Naja, die Conceptline war quasi der VorlÀufer der Custom Line (ich nehme mal an, es ist gebraucht und war sehr preiswert?). War, glaube ich auch schon aus Birke und Mattschwarz lackiert, aber ohne freischwingende Tomhalter. Und die Hardware war deutlich schlechter.
 
soweit ich weiß sind basix concepts aus "mahagoni" (was natĂŒrlich wiedermal edit: "philip. mahogany" sein wird *g*)
um genau zu sein:
"8 Lagen Mahagoni, 1 Lage Birke"
 
Nochmal: Mahogany is das Englische Wort fĂŒr Mahagonie. Ein Basix Concept und ein Pearl Reference was auch immer haben beide "Mahogany" Holz. Dass das Concept aus Phillipinischem Billig Mahagonie ist ist mir auch klar und weiß auch was du mit deinem Post meintest, liebe DrummerinMR, aber wir wolln doch den Rest der User nicht unnötig verwirren :great::D
 
ihr zwei habt doch was am Laufen ;)
 
*hrhrmm* *rÀusper* :D:D

Fettes SORRY for OT, aber des musste sein :p
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
4
Aufrufe
1K
Saitec
S
Emma.Sophie._
Antworten
25
Aufrufe
3K
Banjo
Banjo
James-Hetfield91
Antworten
1
Aufrufe
2K
little-drummer
L

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben