
pancake
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.06.24
- Registriert
- 31.10.07
- Beiträge
- 309
- Kekse
- 140
so, ich kopiers mal von meinem anderen thema hier rein, in der hoffnung dass ich mehr antworten erhalte.
kurz zur "vorgeschichte": ich spiel jetzt seit ähm...8 wochen bass. macht viel spaß, übe viel, ist echt mein ding.
meine musikrichtung ist eher richtung rock/metal/independent
so, weiter gehts, ich hab probleme beim spielen mit dem plek (seit ein paar tagen gehts aber besser
) und meinem lehrer scheint das nicht so wichtig zu sein.
er meint es sei eben sehr wichtig mit den fingern zu spielen (was ich auch niemals-nicht bestreiten würde) und irgendwie steht er total aufs slappen.
nun, ich find slappen ganz nett. und "ganz nett" heißt = ich bin nicht unbedingt wild drauf. generell kann ich mitt eher jazzigen sachen nichts anfangen. und das slappen scheint eher dazu zu passen. (verbessert mich wenn ich sch***** erzähl)
mein lehrer scheint eher auf einen anderen musikstil eingeschworen zu sein. ich lerne schon einiges, gerade fingersätze und die ganzen akkorde, pentatonik, oktaven, notenlesen, das alles hat er mir innerhalb von 8 wochen gezeigt und ich kam gut klar. wir spielen einfach -sehr einfache- lieder zusammen, also er mit git und ich bass. alle diese dinge, echt gut.
mich stört es ja auch -noch nicht- dass wir nicht unbedingt lieder spielen die ich gut finde und es ist auch am anfang besser vielseitig zu sein. aber grad diese plek-geschichte find ich halt komisch. ich will halt nunmal mit plek spielen können (heißt ja nicht dass ich es dann auch die ganze zeit tu) und ich möchte definitiv eher richtung rock/metal/independent/alternativ, diese richtung.
aber wahrscheinlich ist es zu früh um sich deshalb den kopf zu zerbrechen. nächstes jahr schon eher.
naja, bin bisschen durcheinander.
und noch etwas: wie lange habt ihr für euch gespielt bevor ihr euch ne band gesucht, bzw. gegründet habt? so ein jahr oder länger oder kürzer?
ich möchte auch gerne irgendwann in eine band
danke fürs lesen und liebe grüße
kurz zur "vorgeschichte": ich spiel jetzt seit ähm...8 wochen bass. macht viel spaß, übe viel, ist echt mein ding.
meine musikrichtung ist eher richtung rock/metal/independent
so, weiter gehts, ich hab probleme beim spielen mit dem plek (seit ein paar tagen gehts aber besser
er meint es sei eben sehr wichtig mit den fingern zu spielen (was ich auch niemals-nicht bestreiten würde) und irgendwie steht er total aufs slappen.
nun, ich find slappen ganz nett. und "ganz nett" heißt = ich bin nicht unbedingt wild drauf. generell kann ich mitt eher jazzigen sachen nichts anfangen. und das slappen scheint eher dazu zu passen. (verbessert mich wenn ich sch***** erzähl)
mein lehrer scheint eher auf einen anderen musikstil eingeschworen zu sein. ich lerne schon einiges, gerade fingersätze und die ganzen akkorde, pentatonik, oktaven, notenlesen, das alles hat er mir innerhalb von 8 wochen gezeigt und ich kam gut klar. wir spielen einfach -sehr einfache- lieder zusammen, also er mit git und ich bass. alle diese dinge, echt gut.
mich stört es ja auch -noch nicht- dass wir nicht unbedingt lieder spielen die ich gut finde und es ist auch am anfang besser vielseitig zu sein. aber grad diese plek-geschichte find ich halt komisch. ich will halt nunmal mit plek spielen können (heißt ja nicht dass ich es dann auch die ganze zeit tu) und ich möchte definitiv eher richtung rock/metal/independent/alternativ, diese richtung.
aber wahrscheinlich ist es zu früh um sich deshalb den kopf zu zerbrechen. nächstes jahr schon eher.
naja, bin bisschen durcheinander.
und noch etwas: wie lange habt ihr für euch gespielt bevor ihr euch ne band gesucht, bzw. gegründet habt? so ein jahr oder länger oder kürzer?
ich möchte auch gerne irgendwann in eine band
danke fürs lesen und liebe grüße
- Eigenschaft