
SaitenSchlitzer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.02.16
- Registriert
- 11.02.10
- Beiträge
- 435
- Kekse
- 629
Hi,Leute.
Ich bin ja seit knapp 2 Jahren dabei und habe mir Gedanken über meinen Werdegang als Gitarrist gemacht.Ich weiss,dass man sich nicht mit Youtube-Gitarristen etc. messen soll,die angeblich nach nur 2 Jahren dies und das so und so schnell und so gut und mit den Zähnen etc. spielen können.Die meisten haben ja eh ne beschissene Technik.Aber ich frage mich trotzdem:Bin ich total untalentiert?Also ich bin gerade an 3 Solos dran,die alle 3 recht schwer sind für mein Niveau.Wenn ich dann sehe,dass irgendein Youtube-Freak nach nur 3 Jahren bereits 10 Lieder inklusive der Soli spielen kann,dann frage ich mich doch echt,wie langsam und schlecht ich denn bin.Mir geht es dabei nicht darum,dass ich "schlechter" bin als die Typen,sondern darum,dass es ewig dauert,bis ich die Lieder spielen kann,während andere einfach mal so in einer Woche 2 neue Lieder inklusive der Soli lernen.Das ist mir ein Rätsel.Allerdings muss ich zu meiner Verteidigung sagen,dass ich über ein Jahr mit Scheiss verbracht habe,also ohne Metronom,nur Geklimper etc.
Aber zum Kennenlernen und Einfühlen war's ne sehr wertvolle Zeit.
Könnt ihr mal berichten,wie lange ihr so gebraucht habt für schwerere Lieder?So als Referenz:
Soli:
1) Seek and Destroy (Metallica)
2) Creeping Death (Metallica)
3) Crystal Ball (Yngwie J.Malmsteen)
Dazu lerne ich Riffs,die für mich noch recht schnell sind,halt so Sachen wie Fight Fire with Fire,Disposable Heroes etc.,und zwar auch nur die schwierigen Teile,die einfachen werde ich später dann nachlernen (bzw. wird wohl auch nicht nötig sein,weil ich sie dann praktisch automatisch mitlerne).Ich schraube für jedes Solo-Lick / Riff die Geschwindigkeit massiv runter (25%) und übe in kleinen Sinneinheiten.
Das Problem ist,dass ich recht perfektionistisch bin und bei der geringsten Unsauberkeit übe,bis ich das Tempo drauf habe.Nur werde ich,wenn ich so weiter mache,im Schnitt etwa 3 Monate für so ein Solo/Lied brauchen,bis ich das dann richtig gut kann (die Stolpersteine und Problemchen bei höheren Geschwindigkeiten,also etwa länger üben,bis es sitzt etc.,habe ich nicht mitgerechnet).
Ausserdem improvisiere ich sehr gerne über Bluestracks,im Moment kann ich ausser der (Blues-)Pentatonik und den Modes keine weiteren Skalen zum Improvisieren nutzen.
Ich nehme mir auch viel Zeit,klar gibt's auch mal ne ganze Woche ohne Gitarre,aber meist verbringe ich so 1-6h mit der Gitarre,die 6h allerdings nur am Wochenende und wenn ich wirklich Zeit habe.
Üben die Youtube-Freaks mehr?Lügen sie,was die Spielzeit angeht?Haben sie vielleicht Vorkenntnisse (z.B. 2 Jahre Akustikgitarrenunterricht),die sie verschweigen? (Ich habe wirklich bei Null angefangen) Können sie sonst nichts?Also lernen nur Lieder und improvisieren gar nicht?Ich bin gerade so was von verwirrt und verunsichert.Ich gebe mir wirklich grosse Mühe,aber wenn ich die Typen sehe,würde ich am Liebsten meine Gitarre in Brand setzen (keine Sorge,tu ich nicht,hat ja was gekostet
).
Schreibt doch mal,was ihr darüber denkt.Danke schon mal für eure Beiträge.
MfG
Ich bin ja seit knapp 2 Jahren dabei und habe mir Gedanken über meinen Werdegang als Gitarrist gemacht.Ich weiss,dass man sich nicht mit Youtube-Gitarristen etc. messen soll,die angeblich nach nur 2 Jahren dies und das so und so schnell und so gut und mit den Zähnen etc. spielen können.Die meisten haben ja eh ne beschissene Technik.Aber ich frage mich trotzdem:Bin ich total untalentiert?Also ich bin gerade an 3 Solos dran,die alle 3 recht schwer sind für mein Niveau.Wenn ich dann sehe,dass irgendein Youtube-Freak nach nur 3 Jahren bereits 10 Lieder inklusive der Soli spielen kann,dann frage ich mich doch echt,wie langsam und schlecht ich denn bin.Mir geht es dabei nicht darum,dass ich "schlechter" bin als die Typen,sondern darum,dass es ewig dauert,bis ich die Lieder spielen kann,während andere einfach mal so in einer Woche 2 neue Lieder inklusive der Soli lernen.Das ist mir ein Rätsel.Allerdings muss ich zu meiner Verteidigung sagen,dass ich über ein Jahr mit Scheiss verbracht habe,also ohne Metronom,nur Geklimper etc.

Könnt ihr mal berichten,wie lange ihr so gebraucht habt für schwerere Lieder?So als Referenz:
Soli:
1) Seek and Destroy (Metallica)
2) Creeping Death (Metallica)
3) Crystal Ball (Yngwie J.Malmsteen)
Dazu lerne ich Riffs,die für mich noch recht schnell sind,halt so Sachen wie Fight Fire with Fire,Disposable Heroes etc.,und zwar auch nur die schwierigen Teile,die einfachen werde ich später dann nachlernen (bzw. wird wohl auch nicht nötig sein,weil ich sie dann praktisch automatisch mitlerne).Ich schraube für jedes Solo-Lick / Riff die Geschwindigkeit massiv runter (25%) und übe in kleinen Sinneinheiten.
Das Problem ist,dass ich recht perfektionistisch bin und bei der geringsten Unsauberkeit übe,bis ich das Tempo drauf habe.Nur werde ich,wenn ich so weiter mache,im Schnitt etwa 3 Monate für so ein Solo/Lied brauchen,bis ich das dann richtig gut kann (die Stolpersteine und Problemchen bei höheren Geschwindigkeiten,also etwa länger üben,bis es sitzt etc.,habe ich nicht mitgerechnet).
Ausserdem improvisiere ich sehr gerne über Bluestracks,im Moment kann ich ausser der (Blues-)Pentatonik und den Modes keine weiteren Skalen zum Improvisieren nutzen.
Ich nehme mir auch viel Zeit,klar gibt's auch mal ne ganze Woche ohne Gitarre,aber meist verbringe ich so 1-6h mit der Gitarre,die 6h allerdings nur am Wochenende und wenn ich wirklich Zeit habe.
Üben die Youtube-Freaks mehr?Lügen sie,was die Spielzeit angeht?Haben sie vielleicht Vorkenntnisse (z.B. 2 Jahre Akustikgitarrenunterricht),die sie verschweigen? (Ich habe wirklich bei Null angefangen) Können sie sonst nichts?Also lernen nur Lieder und improvisieren gar nicht?Ich bin gerade so was von verwirrt und verunsichert.Ich gebe mir wirklich grosse Mühe,aber wenn ich die Typen sehe,würde ich am Liebsten meine Gitarre in Brand setzen (keine Sorge,tu ich nicht,hat ja was gekostet

Schreibt doch mal,was ihr darüber denkt.Danke schon mal für eure Beiträge.
MfG
- Eigenschaft