Blackstar HT 100 & welches Cab ?

  • Ersteller Kaito J-Rock
  • Erstellt am
Stereo brauchst du nur bei zwei Endstufen ;)

Mono reicht für dich.
 
Ah ok Danke für die Info, kannst du mir aber noch erklären wozu man sie dann dafür braucht ?
 
Für zwei Endstufen. Ping-Pong-Effekte, Delay oder so Zeug. Hab mich mit dem Effektkram nie befasst. Gibt halt Effekte, die dann aus Mono Stereo machen. Whatever.

Lg :)
 
Ah okey, ist es auch möglich 2 Topteile durch eine Stereo Box laufen zu lassen, sprich das eine Topteil hört man auf einem Speaker, das andere Topteil auf dem anderen. Ist das irgendwie möglich ?
 
Das geht, ja.
 
Ich will noch mal darauf hinweisen, dass die Palmer keine Bespannung hat, sondern einen Grill! Und statt 298 € 275 € für die sonstige gleiche Ausstattung.

Ich habe eine F212 von Palmer und bin mehr als zufrieden. Hier der Review. Um vielleicht auch mal auf andere Gedanken zu kommen. Ich weiß, dass die Box im Review zu teuer ist ... aber es geht auch um die Verarbeitung von Palmer :great:

Von der Framus war ich ... naja, dann doch lieber HB :D
 
Wieso, ist die Framus schlechter als die HB ? Welche Palmer Box meinst du denn ?
 
Mahlzeit,
falls Du 'ne HB-212 mit Vintage-30s suchst, in der Bucht schwimmt gerade meine. Es steht noch 'ne zweite von mir drin mit den Lautsprechern von Big-T.. Zum Stereo-Effekt. das funktioniert und zu Hause für'n Unterricht is' das auch OK, aber bei grossen Lautstärken wird's matschig mit 2 Tops oder im schlimmsten Fall mit 2 Gitarristen. Ich hab' ausser dem Gewicht nichts zu meckern an den HBs, aber für deutlich mehr Geld gibt's dann tatsächlich auch deutlich mehr Sound, auch wenn die gleichen Speaker verbaut sind. Bei TT gibt's übrigens auch Boxenbausätze in sehr, sehr guter Qualität, aber leider nur mit Open-Back. Die HBs geb' ich nur der Bandscheibe wegen ab, sonst lohnt sich der Verkauf überhaupt nich' bei den Neupreisen. Wenn man den A-B-Vergleich mit wirklich höher wertigen Boxen machen kann, wird man schon deutliche Unterschiede hören, aber auch dann macht's eher Sinn die HBs als gute, solide Ersatzbox zu nehmen. LG,
Micha
 
Danke für den kleinen Testbericht :p

Also erlich, ich habe kein Interesse an der HB Box, allerdings besteht die Interesse an der Framus CS 212, doch ich habe schon oft gehört, dass sie sogar noch schlechter sei als die HB, was ich mir aber bei Framus nicht so vorstellen kann, doch das bringt mich mit meiner Entscheidung ins Schwanken, in der Bucht sind gerade auch keine guten Cabs drin, die ich für 300 Euro holen kann.

---------- Post hinzugefügt um 22:18:25 ---------- Letzter Beitrag war um 18:02:12 ----------

Die Palmer F212 interessiert mich sehr, kann ich das Cab problemlos an meinen Blackstar anschließen ? Wie ich sehe läuft das Cab nur auf 16 oHm.
 
Hat niemand ne Antwort darauf ?
 
Die Palmer F212 interessiert mich sehr, kann ich das Cab problemlos an meinen Blackstar anschließen ? Wie ich sehe läuft das Cab nur auf 16 oHm.

Sorry, aber das ist ne RTFM Frage aber zur Verdeutlichung nochmal ein Auszug aus dem User Manual:

4. Speaker-Ausgänge
Der mit ‚1x16 Ohm’ beschriftete Ausgang dient zum Anschluss einer einzelnen 16-
Ohm-Lautsprecherbox (oder der internen Lautsprecher des HT-Stage-60-Combos).
Die mit ‚1x8 Ohm or 2x16 Ohm’ beschrifteten Ausgänge dienen zum Anschluss einer
einzelnen 8-Ohm- oder von zwei 16-Ohm-Lautsprecherboxen. Zudem können Sie
hier den internen Lautsprecher des HT Stage 60 Combos anschließen, sofern Sie ihn
gemeinsam mit einer 16-Ohm-Lautsprecherbox betreiben.
 
Danke für die ausführliche Information !
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben