blastbeat-technik

  • Ersteller dave culross
  • Erstellt am
naja, ist halt einfach geschmackssache.

aber wer "alliance or war" von malevolent creation kennt, weiss, dass sowas schon gut klingen kann, und nicht "nur" geklöppel ist. ist natĂŒrlich kein funk-groove, aber dafĂŒr gibts ja unterschiedliche musikrichtungen.

also, ich kenne blastbeat als snare und bassdrum abwechselnd oder mit db, dazu hihat oder ridebecken/sonstwasbecken. ich persönlich find snare auf den off-beat-zeiten angenehmer.

auf jeden fall erstmal danke fĂŒr die antworten.

an .marc.: spielst du beim blast die bassdrum heel-up oder heel-down?

ach ja: kennst du die neue rotten sound? da gehts richtig ab, was blasts angeht
 
ich spiele ein gemisch :) also mein fuss liegt ganz auf, aber um den schlag zu machen hebe ich die hacken ein wenig, aber im ganzen liegen sie auf.. also nennen wir es mal heel-up, wenn auch nur ein wenig :)

@dave, noch nicht, muss sich aber Àndern

@lavalampe, dass nennt man nich grindcoreverarsche, sondern fungrind (zimmers hole, grindfuckers, etc.) , wozu auch einige sachen von porngrind ((cuntgrinder)), Intestinal Disgorge, Waco Jesus, Onany Boys, etc.) zÀhlen. dann haben wir noch goregrind (Anal Cunt, Rottenness, Dead Infection, Goreland, etc.). Oh man, gibt so viele

@veritas, da kann ich dir nur zustimmen, hab die "created live". auch wenn da die stimmung bischen mau is, is die band wie immer der oberhammer.. kommen ĂŒbrigens nach mĂŒnchen ins titanic-city... leider , bzw. schade, da bin ich beim protzen open air. aber wenns fĂŒr dich ne info sein sollte..

so leute, sry fĂŒr das off-topic-zeugs
weiter mit dem thema
 
Anaal Nathrakh :mad::rock:

scnr:D
 
Bah. Diese BD+Cymbal und dann Snare (also abwechselnd) Rhytmen kann ich nicht ab.
Entweder alles gleichzeitig oder halt den hier:

|xxxxxxxxxxxxxxxx|
| o o o o o o o o|
|o o o o o o o o |

Was auch rockt ist:

|x x x x x x x x x x x x x x x x |
|o o o o o o o o o o o o o o o o |
|oooooooooooooooooooooooooooooooo|

Den spielen wir in meiner Band immer.
 
ja hab ick doch schon lÀngst geschrieben :)

was auch noch geil ist, ist blastb. mit db-shuffel
 
tach, war lang nich mehr hier...

wie zur hölle spielst du denn blastbeat mit shuffle...???

wenn ich an meine jazz-fertigkeiten denke, krieg ich beim bloßen gedanken an sowas schon nen knoten in den beinen :)

ach ja, heut abend und morgen wird demo aufgenommen!!!
bin mal gespannt, hab viel zu viel geĂŒbt und alle halbwegs schnellen sachen hören sich an, wie ein holzfĂ€ller mit 3 promille...:(

naja, man wird sehen...

aber das mit dem shuffle interessiert mich dann doch...
 
naja, normaler DB-Shuffel und dabei eben blastbeat.. welchen da spielst is eigentlich jucke... aber finde das nun nicht sonderlich schwer

also nich das du nun denkst ich meine damit n riesen event :D nur lediglich.. in meiner musikrichtung kommt das ziemlich gut :great:

sobald ich eine aufnahmemöglichkeit habe, stelle ich das rein.. kann sich aber noch um stunden halten
 
:D
dave culross schrieb:
hab mal ne frage an die knĂŒppelgarde hier:

wie haltet ihr die linke hand/ den linken unterarm, wenn ihr blasts spielt?

ich halt den stick ziemlich weit links seitlich ĂŒber der snare (damit das linke bein genug platz hat) und den handrĂŒcken fast ganz nach oben. hab das zuerst mit handrĂŒcken seitlich probiert, aber w.o. krieg ich das mit den fingern und dem rebound besser hin.

bin zwar noch recht langsam, was blasts angeht, aber ĂŒbung macht den meister.

wÀr nett, wenn mir mal der ein oder andere hier ein paar tips zur technik geben könnte.

Also irgend wie hört sich das alles verdammt merkwĂŒrdig an.
Platz fĂŒrs Bein???
Finger???

Vergiss die Finger. Die brauchst du fĂŒr gaaaaaaaaaaanz andere Sachen. (Wenn du den Blast Beat bei 280 BPM spielst, darfst du die Finger benutzen :D)

Wenn ich das mit dem linken Bein richtig verstehe, muss dein Set extrem schlecht aufgebaut sein. OK, es gibt Drummer, die die Snare ziemlich tief haben. Diese spielen dann aber zwischen den Beinen und nicht außen. Ich wĂŒrde dir aber empfehlen, die Snare hochgenug einzustellen, das deine Beine nicht im Weg sind. (Ca. HĂŒfthöhe)

Also denk dran: Lass die Finger geschlossen und spiel alles mit dem Handgelenk!!!
 
Oh man, ich seh gerade, dass hier anscheinend noch immer nicht ganz klar ist, was ein Blast Beat eigentlich ist.

Beim Blast Beat spielt man auf Bass und nem Cymbal 8tel durch, wĂ€rend man selbiges auf der Snare, jedoch versetzt, also immer auf e spielt. Also so, als wenn man 16tel mit den HĂ€nden durchspielen wĂŒrde.

1 e u e 2 e u e
x....x....x...x
..o....o...o....o
o...o....o...o
 
also ich spiele den blast eigtl. ganz normal wie ich sonst auch spiele (alle arten)! (bei dem versetzten blast) handrĂŒcken oben, offene armhaltung, stick zwischn zeigefinger und daumen (welche jedoch so gut wie nichts tun) und der schlag kommt nur durch das schnelzen des mittel- ring- und kleinenfingers!

der achtel-betonte blast mit 8tel snare auf 1 & 2 & etc. wird bei mir prinzipiel mit rimshots gespielt!

allerdings kann ich die rimshotversion nicht den krĂ€ftigeren drummern empfehlen denn dadurch zerbreche ich regelmĂ€ĂŸig meine ahead sticks und das geht auf dauer ins geld!
 
herzog igzorn schrieb:
also ich spiele den blast eigtl. ganz normal wie ich sonst auch spiele (alle arten)! (bei dem versetzten blast) handrĂŒcken oben, offene armhaltung, stick zwischn zeigefinger und daumen (welche jedoch so gut wie nichts tun) und der schlag kommt nur durch das schnelzen des mittel- ring- und kleinenfingers!

der achtel-betonte blast mit 8tel snare auf 1 & 2 & etc. wird bei mir prinzipiel mit rimshots gespielt!

allerdings kann ich die rimshotversion nicht den krĂ€ftigeren drummern empfehlen denn dadurch zerbreche ich regelmĂ€ĂŸig meine ahead sticks und das geht auf dauer ins geld!

hm, ich bin noch nie auf die idee gekommen bei schnellem spielen rimshots einzusetzen :) auch wenns nich beabsichtigt war, danke fĂŒr den hinweis dadrauf, ich setz mich morgen ma dran und guck wie ich damit zurecht komm, bzw wie das mit dem rebound dann bei mir klappt und was ich an der technik Ă€ndern muss ^^
 
mit rebound ist da nix mehr! da hilft nur noch durch muskelkraft schnell zu spieln! muss aber nicht hart sein!
 
jo, hab ich auch gemerkt ^^ das war das, was mich so n wenig an deinem post verwundert hatte
aber in normalem tempi klingt das mit rimshot natĂŒrlich ne ecke geiler :)
 
herzog igzorn schrieb:
mit rebound ist da nix mehr! da hilft nur noch durch muskelkraft schnell zu spieln! muss aber nicht hart sein!

das is totaler blödsinn.. sry, also ich spiele ziemlich schnellen blast und das ganze nur durch den rebound.. (10 - 15 anschlÀge pro sek.) also schnell spielen war schon IMMER das wichtigeste der Rebound
 
und ĂŒben! natĂŒrlich wir der blast mit rimshot nicht ganz so schnell wie der ohne! aber man bekommt ihn ziemlich schnell hin!
 
Ich verstehe nicht, weshalb ihr dafĂŒr alle die Finger braucht. Probiert es mal mit geschlossenen Fingern. Das ganze sollte alles das Handgelenk tuen.
 
black metal drummer schrieb:
Ich verstehe nicht, weshalb ihr dafĂŒr alle die Finger braucht. Probiert es mal mit geschlossenen Fingern. Das ganze sollte alles das Handgelenk tuen.

was spricht denn dagegen die finger zu benutzen, ist das untrue? :evil: :confused: ;)

damit gehts halt einfach bequemer, einfacher, und im endeffekt auch schneller und sauberer ( bei mir zumindest)
 
Wuso schrieb:
was spricht denn dagegen die finger zu benutzen, ist das untrue? :evil: :confused: ;)

damit gehts halt einfach bequemer, einfacher, und im endeffekt auch schneller und sauberer ( bei mir zumindest)

Es ist eben nicht gut. Sowas lĂ€sst sich locker aus dem Handgelenk spielen. Sich faul zurĂŒckzulehnen und schon bei sowas die Finger zu benutzen behindert nur.

Und hör blos auf mit dieser billigen untrue geschichte.
 
also spiele so wie bm-drummer... alles aus dem handgelenk und dabei nutze ich den rebound.. mit den fingern is mir das ganze zu doof :) nein wirklich.. habe gelernt alles aus dem handgelenk zu spielen und deswegen komm ich garnicht in die versuchung das ganze mit den fingern zu spielen
 
bisher hab ich immer beides zusammen verwendet.
aber werd mal probieren, die finger geschlossen zu halten.

obwohl ich bis jetzt fast immer das gefĂŒhl hatte, dass die ganzen drummer, bei denen ich auf die technik geachtet hab, mit den fingern den rebound ausgenutzt haben.
aber die haben dann ja auch meistens auf wahnsinnige geschwindigkeit geschaltet...:)

naja, hilft alles nix ausser ĂŒben. aber trotzdem nochmal danke fĂŒr die antworten.
 

Ähnliche Themen

WINTRIS
Antworten
0
Aufrufe
12K
WINTRIS
WINTRIS
Airwolf89
Antworten
15
Aufrufe
4K
ergo the rapie
ergo the rapie
sonicwarrior
Antworten
22
Aufrufe
12K
sonicwarrior
sonicwarrior
...timur°°°
Antworten
27
Aufrufe
4K
...timur°°°
...timur°°°

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben