Blitzröhre Superstrobe 2700 anklemmen

  • Ersteller amnesia_dj
  • Erstellt am
A
amnesia_dj
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.07.09
Registriert
02.07.09
Beiträge
1
Kekse
0
nabend zusammen

hat hier zufällig jemand einen eurolite superstrobe 2700 und kann mir sagen, wo ich auf der platine an den klemmblöcken die blitzröhre anklemme?

ein foto von der platine mit richtig angeschlossener blitzröhre wäre der knaller...:great:

gruß p.(amnesia)
 
Eigenschaft
 
Egal, wie du es machst, pack die Röhre nie mit den Fingern an! Wenn da Fingerabdrücke drauf sind kann dir das Teil um die Ohren fliegen!

Du willst an die Platine ne Röhre anklemmen? Also normalerweise ist da ein Gehäuse drumrum, mit Fassung und allem drum und dran, da kann man selbst wechslen, aber anklemmen hört sich gefährlich an. Da sind Kondensatoren drin, und die Blitzröhren arbeiten mit hohen Spannungen. Ich würde da meine Finger raus lassen.

Falls das ganze im Gehäuse ist: Du baust die Röhre ein, wie bei einem Baustrahler (also ähnlich wie bei einem Baustrahler). Seitlich sind die zwei Kontakte, die lassen sich zurück drücken, da kommt auf einen der Kontakt von der Röhre, dann drückst du die auseinander und dann fädelst du den zweiten Kontakt der Röhre ein!
 
Die Blitzröhre war defekt. Die Neue ist nun gekommen. Ich Depp habe aber vergessen , welcher Draht an was gehört. Weiss zufällig jemand, wie die Blitzröhre richtig an die 3 Lüsterklemmen angeschlossen gehört?



IMG_5679.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielen, vielen Dank, mein Retter

Wie erkenne ich das Plus an der Lampe?
 
Du könntest mal ein Foto machen. Vielleicht erkennen wir es ja ;)
 
image.jpg

Beitrag automatisch zusammengefügt:

image.jpg
 
So wie ich vermute, ist das plus der einzelne. Kann auch egal sein 😉
Siehe Anhang
Achtung Hochspannung!
 

Anhänge

  • blitz.jpg (1823×783).pdf
    662,9 KB · Aufrufe: 11
IMG_1489.jpeg

Beitrag automatisch zusammengefügt:

Die Antwort kam per Mail?
 
Ja, erst nur Bilder, dann der Plan :ugly:

Die blitz Dinger sind sehr Impulsiv, extreme Hochspannung Uber Zündspule , nichts anfassen wenn's an ist oder gerade an war, Kondensator kann geladen sein, besonders wenn's nicht geht.
Hatte in meiner Jugend mal so ein billiges Blitz Ding, 2mal Röhre getauscht und dann weggeworfen weil's nicht lange hielt
4bis5h
Außerdem hab ich auch mal gezuckt , Kondensator!
Die kleinen sind nicht gepolt deshalb denke ich die große auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
so... ich denke mal der dünne Draht ist der Zünddraht.
Ansonsten sollte der Anschluss egal sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Meine Frage hat sich darauf bezogen, dass im Board Plus als der Einzelne genannt wird.
In der Mail jedoch Minus.
Ich gehe davon aus, dass Du die Antwort im Board geändert hast?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ah... jetzt verstehe ich es. :)
In der Mail war die Antwort Minus und hier war die Antwort Plus.
Und ich sage, der dünne Draht ist der Zünddraht :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Genau so ist das,, ich habe mich umentschieden, nach dem Plan argumentiert.
Wichtig ist nichts anfassen, besonders wenn's nicht funktioniert. Auch ohne Netz können noch höhere Spannungen vorhanden sein .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Es hat ganz leicht geblitzt, also nicht wirklich, dann ging nichts mehr.
In der Nähe gibt es einen großen Veranstaltungstechnik Laden. Da fahre ich mal hin und frage, ob sie schauen können.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
7
Aufrufe
1K
FuCu
FuCu
D
Antworten
6
Aufrufe
3K
killertomate
killertomate
G
Antworten
2
Aufrufe
676
Gast70546
G

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben