
kettecobain
Registrierter Benutzer
Hi!
bin auf der suche nach nem neuen amp!!!! der peavey klingt mir irgendwie nicht weich genug bzw hat so sehr kantige mitten das er mir nicht mehr gefällt!!
was ich suche ist ein neuer amp!!! einkanaler oder mehr ist egal.....sollte aber schon röhre sein!!!
nun was soll er können???
in meiner band spielen wir größtenteils eigene lieder die so in die hardrock/grunge ecke einzuordnen sind!!!! desweiteren covern wir auch gerne mal so altes blues zeugs wie zz-top oder was cream-claptonisches immer öfter auch mal was von hendrix!!!! ab und zu gesellt sich dann auch nochmal ne cleane ballade dazu. größtenteils aber eigene sachen!!
d.h. ich bräuchte einen amp der mir nen guten clean sound gibt aber auch verzerrt eine gute figur macht und genügend druck hat (übrigens soll es ein combo werden). zur not reicht es wenn er verzerrt bis zu nem schönen rauen aber trotzdem eher basslastigen warmen crunch geht.....(also nicht so kreischend) mit dem man eben hardrock rhythm und mit etwas zurückgenommener klampfe auch blues spielen kannn! ich habe hier nämlich noch ein rat2 rumliegen das mir immer besser gefällt und das ich dann zum anpusten für leads oder halt grunge musik nehmen würde (für die lead hendrix sachen gefällt es mir auch)
wäre aber auch nicht schlimm wenn der amp alle 3 sounds vereint solange es nicht auf kosten des sounds geht!!!
was ich mir rausgesucht habe sind einmal der Marshall JCM 2000 DSL 401
und der VOX AC30 CC2(den dann mit rat2, die sich ja was man so liest gut mit dem vox vertragen soll!)
den marshall hab ich neulic kurz angespielt und er gefiel mir schon ganz gut....den vox habe ich noch nirgends gefunden...werde ihn aber noch antesten wenn ihr mir eher zu ihm ratet!!!
was mich nun stutzig macht ist das man z.b. laut harmony central viele probleme bekommt...sie schneiden also nicht so gut in der reliabilität ab!!! was könnt ihr dazu sagen???
würdet ihr mir noch einen ganz anderen amp empfehlen???
nur um es nochmal zu verdeutlichen schreibe ich nochmal prozentual auf was ich so spiele:
30% clean balladen
40% blues/hardrock/(capton) krams
30% grunge (welcher eben auch per treetmine erledigtwerden könnte)
d.h. hauptaugenmerk liegt auf den ersten beiden sachen!
so dann schreibt mal!
evtl kann ja der thomas als vox produkt spezialist etwas über den ac30 und seine reliabilität schreiben
danke schonmal
bin auf der suche nach nem neuen amp!!!! der peavey klingt mir irgendwie nicht weich genug bzw hat so sehr kantige mitten das er mir nicht mehr gefällt!!
was ich suche ist ein neuer amp!!! einkanaler oder mehr ist egal.....sollte aber schon röhre sein!!!
nun was soll er können???
in meiner band spielen wir größtenteils eigene lieder die so in die hardrock/grunge ecke einzuordnen sind!!!! desweiteren covern wir auch gerne mal so altes blues zeugs wie zz-top oder was cream-claptonisches immer öfter auch mal was von hendrix!!!! ab und zu gesellt sich dann auch nochmal ne cleane ballade dazu. größtenteils aber eigene sachen!!
d.h. ich bräuchte einen amp der mir nen guten clean sound gibt aber auch verzerrt eine gute figur macht und genügend druck hat (übrigens soll es ein combo werden). zur not reicht es wenn er verzerrt bis zu nem schönen rauen aber trotzdem eher basslastigen warmen crunch geht.....(also nicht so kreischend) mit dem man eben hardrock rhythm und mit etwas zurückgenommener klampfe auch blues spielen kannn! ich habe hier nämlich noch ein rat2 rumliegen das mir immer besser gefällt und das ich dann zum anpusten für leads oder halt grunge musik nehmen würde (für die lead hendrix sachen gefällt es mir auch)
wäre aber auch nicht schlimm wenn der amp alle 3 sounds vereint solange es nicht auf kosten des sounds geht!!!
was ich mir rausgesucht habe sind einmal der Marshall JCM 2000 DSL 401
und der VOX AC30 CC2(den dann mit rat2, die sich ja was man so liest gut mit dem vox vertragen soll!)
den marshall hab ich neulic kurz angespielt und er gefiel mir schon ganz gut....den vox habe ich noch nirgends gefunden...werde ihn aber noch antesten wenn ihr mir eher zu ihm ratet!!!
was mich nun stutzig macht ist das man z.b. laut harmony central viele probleme bekommt...sie schneiden also nicht so gut in der reliabilität ab!!! was könnt ihr dazu sagen???
würdet ihr mir noch einen ganz anderen amp empfehlen???
nur um es nochmal zu verdeutlichen schreibe ich nochmal prozentual auf was ich so spiele:
30% clean balladen
40% blues/hardrock/(capton) krams
30% grunge (welcher eben auch per treetmine erledigtwerden könnte)
d.h. hauptaugenmerk liegt auf den ersten beiden sachen!
so dann schreibt mal!
evtl kann ja der thomas als vox produkt spezialist etwas über den ac30 und seine reliabilität schreiben
danke schonmal
- Eigenschaft