Blues Jam von "Einsteigerbereich:An alle Blueser hier im Forum: Zeigt was Ihr fühlt!"

Jam_37_03_Ben-zen-Berg.mp3 wird gerade übertragen...
Ich habe das Stück Hisbollah-mäßig entführt und in eine maurisch-iberische Höhle geschubst - jetzt brauchen wir einen Blues-Crusader, der den Track wieder auf den Pfad der Blues-Tugend zurückführt. Ich schaue mal nach Berlin und hoffe das Joe Zeit hat, es zu richten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Jam der 37 ste

Im Jam 37 sind gemeldet:

Youstin , MrOvertone, Ben zen Berg, InTune , hack_meck, -N-O-F-X-, JoeBeaulais, Miles Smiles,, Emptypockets ,Rusty Ryan und Ericsons, ...Blues Blau hat gespielt …



JoeBeaulais ... it´s your turn ;)
 
Du meinst das Video für 36?

Nein, er meinte seine Beteiligung im JAM 37 … wo er im Hintergrund einen Part vorbereiten wollte ohne uns aufzuhalten …

Das Jam 36 Video wollte InTune in Angriff nehmen …

Gruß
Martin
 
...Video für Jam 36.... die Aufnahmen habe ich gemacht und werde das damit auch fertig stellen... mal sehen wie es wird...:gruebel:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Jam der 37 ste - JoeBeaulais ... it´s your turn ;)
O.K., ich hatte es übersehen (obwohl auf mich zukommen befürchtet...).
War gestern Abend zum kleinen Jam auf "Conrads Geburtstag" - wem das etwas sagt, der weiß, dass der Blues ein wenig zwischen diversen Sackpfeifen, Harfen, elektrischen Bratschen, Trommeln und manch anderen mittelalterlichen Ritualen zurückstehen musste :whistle: Aber als Wohnzimmerspieler nutzt mal halt jede Möglichkeit zum live Jam:rock:
Werde versuchen, heute nach dem Tatort in den Track zu kommen, sonst Montag Abend. Falls jemand drängeln - bitte vortreten und los...
 
... zwischen diversen Sackpfeifen, Harfen, elektrischen Bratschen, Trommeln und manch anderen mittelalterlichen Ritualen zurückstehen musste ...

Dies ist der kleine aber feine Unterschied zwischen "Den Blues haben …" und "Den Blues spielen … " … :p Ich glaube da hätte selbst die dir ausgeredete Variax keinen passenden Sound gehabt - und die hat teilweise sehr schauriges Zeug an Board :rofl:

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So, besser kann ich nicht :whistle: mein Part ist oben. Mit meiner 28 Jahre alten Squier Strat, den zugehörigen Nebengeräuschen der SCs und über 'nen '68er Plexi Lead 100 auf 1x12" Blackface (natürlich nur virtuell - über Gearbox :D).

Who's next? What about "Mr. Pure Sound" aka -N-O-F-X-?

... Ich glaube da hätte selbst die dir ausgeredete Variax keinen passenden Sound gehabt - und die hat teilweise sehr schauriges Zeug an Board :rofl:

O.K. Martin, 1:0 für Dich - was die Variax angeht... Aber ich habe herausgefunden, was den alten Bluesern am Mississippi River wirklich wichtig war:
Sie wollten sich beim Spielen jederzeit vom korrekten Sitz ihrer Krawatte überzeugen können - oder warum blitzt die 994 so sehr?
Jedenfalls will ich auch, dass meine Krawatte sitzt, deshalb habe ich mir so einen Klumpen Blech geholt :D
 
Ok, bei deinem Besuch sollten wir uns dann wohl mal über offenen Stimmungen unterhalten:cool:

Gratuliere !!

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Viel Spass auch von mir!
Ist es denn eine Johnson geworden? Tricone oder single? Sehr schöne Gitarren! Good value for money!
Dann üb' 'mal schön für die Akustik - Session beim Sommer - Jam!
 
Jam der 37 ste

Im Jam 37 sind gemeldet:

Youstin , MrOvertone, Ben zen Berg, JoeBeaulais, InTune , hack_meck, -N-O-F-X-,, Miles Smiles,, Emptypockets ,Rusty Ryan und Ericsons, ...Blues Blau hat gespielt …



-N-O-F-X- ... it´s your turn ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich schaffe es erst am Donnerstag, wenn das jemand heute oder morgen schafft, kann er gerne vortreten
 
Viel Spass auch von mir!
Ist es denn eine Johnson geworden? Tricone oder single? Sehr schöne Gitarren! Good value for money!
Dann üb' 'mal schön für die Akustik - Session beim Sommer - Jam!
Danke, danke - den Spaß muss ich mir tatsächlich erst erarbeiten: ist etwas anderes, als mit 009er Saiten :(
Johnson 994E - eine single cone und eigentlich ohne "historisches Vorbild" und beinahe eine 3/4 Größe, also sehr handlich; eine echte "National Tricone von 1929" für 15.250€ lag knapp über meiner Budgetgrenze :D
Ob mir genau diese Bauform (mit Cutaway) wirklich weiterhilft weiß ich nicht, denn "da unten" pickt und bendet es sich mehr als mühsam; aber das ist wohl auch nicht im Sinne des Erfinders - werde mal Lehrstunden bei Martin nehmen :)
 
Mit einem Slide fällt dir eine größere Saitenstärke gar nicht negativ auf :p

P.S. achte bei der Spielposition darauf, dass eine Wand den Ton zurück wirft. Durch die Lautsprecher Cones des Resonator strahlt da viel nach vorne raus und wenn du es selbst - hinter der Gitarre - gerne laut hättest, arbeitest du dir einen Wolf …

z.B. Breedlove, Walden und Boulder Guitars haben ein "Soundhole" in der Zarge - für den Spieler … https://www.musiker-board.de/musikm...916-messeschnipsel-hack_meck.html#post6424707

Gruß
Martin
 
Hey, die Likes find ich echt Super ... weiter so :D

Jetze is auch wieder gut .. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Geht doch...
 
Mist. Jetzt bin ich bei meinem ganzen schönen Equipment und habe mein Aufnahmegerät in der andren Wohnung liegen lassen..
Mein Part mussdeswegen leider noch warten, tut mir leid!
Hack_meck, wie wäre es, wenn du einspringst?
 
Hi,

Mir wäre ein Werktag lieber, da ich dann nicht die Nachbarn aus der Feiertagsstimmung schubse … (wenn ich eine Stunde auf dem gleichen Thema rumreite - ansonsten sind sie schmerzfrei, aber "üben" mache ich lieber ohne Zaungäste …)

Hätte denn noch jemand Zeit/Lust um über Ostern was zu machen … und -N-O-F-X- über welchen Zeitraum reden wir ?

Gruß
Martin
 
Spätestens nächste Woche geht's wieder. Evtl auch schon Samstag. Aber bis dahin könnte ja schon jemand spielen.
 
Da ich der Ausfall bin, erlaube ich dir das mal :)
Dann ist jetzt Rusty Ryan dran!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben