Blues Schema

  • Ersteller Schnumbelpumbel
  • Erstellt am
Schnumbelpumbel
Schnumbelpumbel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.08.06
Registriert
06.02.06
Beiträge
37
Kekse
0
Ort
Niedersachsen
Hallo,

mir ist was ganz blödes passiert! Ich hatte am Montag meine erste Unterrichtsstunde und der Lehrer hat mir das Blues Schema gezeigt. Es ging von dem Griff her so:

E-----------------------
A----0--0--0--0-------
D----2--2--4--2-------
G-----------------------
B-----------------------
e-----------------------

Und dann das ganze auf der G-Saite, auf der A-Seite usw. Hab ich ja kapiert. Aber ich habe den Anschlag vergessen! Auf welcher Zählzeit muss ich den 4. Bund greifen? Es sind doch immer vier Abschläge? Wenn ich mich recht entsinne, lag der Griff am 4. Bund auf der 3. Aber irgendwie klingt das total anders, irgendwas stimmt nicht. :screwy:

Wer kann mir helfen? Ich muss das bis zum nächsten Mal üben... wie peinlich wär's, wenn ich's falsch üben würde... ARGH! :confused:

Grüße
Schnu
 
Eigenschaft
 
mhh...das blues schema ist eigentlich das folgende:

T T T T S S T T D S T T

T steht für Tonika
S für Subdominante
D für Dominante.

das oben ist ein klassischer 12 bar blues. das ganze ist individuell auf jede tonart anwendbar.

das heisst du suchst dir zum beispiel die C-Dur tonleiter aus. die tonika ist c, die subdominante ist f und die dominante g.
und dann einfach die akkorde spielen.

was dein lehrer dir gezeigt hat weiss ich nicht genau...
 
Schnumbelpumbel schrieb:
und der Lehrer hat mir das Blues Schema gezeigt. Es ging von dem Griff her so:

E-----------------------
A----0--0--0--0-------
D----2--2--4--2-------
G-----------------------
B-----------------------
e-----------------------

Hi,
erstmal, tabs liest und schreibt man andersherum. Die tiefe E ist unten, nicht wie bei Dir oben.




Schnumbelpumbel schrieb:
Aber ich habe den Anschlag vergessen! (...) Aber irgendwie klingt das total anders, irgendwas stimmt nicht.

Das Problem ist vermutlich, dass Du das "straight" spielst. Das geht vielen Anfängern so, und vor allem passiert es jungen Menschen.
;) :D
Blues, das ist nicht nur Musik, das ist ein Feeling. Setz Dich bitte hin und stelle Dir folgendes vor: Du bist 49 Jahre alt. Deine Frau hat Dich letzte Woche verlassen. Dein Sohn hat vor zwei Wochen Dein Auto zu Schrott gefahren und liegt seitdem im Krankenhaus. Vor drei Wochen hat Dich Dein Chef entlassen. Hinter Dir rauchen noch die Trümmer Deines gestern abgebrannten Hauses... Das einzige, was Du aus dem Feuer retten konntest, waren Dein Schaukelstuhl und Deine Gitarre... Und jetzt denk daran, wie Du Dich fühlen würdest, und spiel das nochmal...
;)
Man nennt es shufflen, und am Besten lädst Du Dir irgendwo einen Blues herunter oder kaufst Dir eine CD. Man kann es sehr schwer erklären, und ich bin gespannt, ob es hier einer schafft...
Versuch's mal dort:
http://de.wikipedia.org/wiki/Shuffle

Und dort:
http://de.wikipedia.org/wiki/Blues

Viel Erfolg!

Edit: Nochwas... Es ist nicht schlimm, wenn Du's nicht auf Anhieb shufflen kannst. Dann übe die Wechsel und Anschläge straight, das ist besser als gar nicht, und bitte Deinen Lehrer, Dir in der nächsten Stunde nochmal langsam den Rhythmus zu erklären!
 
Das Problem ist, dass ich es ja konnte, als ich da war - wenn auch etwas holprig. Ich weiß auch, was ich greifen muss (und das mit den Kadenzen, also T, S, D) weiß ich ja auch. Ich kann mich nur nicht mehr daran erinnern, ob es vier oder drei Abschläge pro Takt waren und auf welcher Zählzeit der Finger den 4. Bund greift... that's all. So simpel eigentlich, aber irgendwie bring ich's gerade nicht hin! :twisted:

Schnu
 
Hi,
um nicht erst Darthies Horrorerfahrungen durchmachen zu müssen, hilft es eventuell, mal ein paar Worte hintereinanderzusprechen, z.B.
Nooo-teNooo-teNooo-te....
Immer schön mit der Betonung auf Nooo.

HTH
Angelika
 
Nun, ich glaube, nach einigem Hin- und Herprobieren habe ich es wieder. Es sind vier Anschläge pro Takt und auf der 4 erfolgt der Griff im 4. Bund. Eigentlich ganz einfach. Hört sich auch wieder richtig an. Trotzdem danke an alle, die sich die Mühe gemacht haben, mir zu helfen. Ich hoffe, ich mache es nun richtig.

Grüße
Schnu
 
Schnumbelpumbel schrieb:
Nun, ich glaube, nach einigem Hin- und Herprobieren habe ich es wieder. Es sind vier Anschläge pro Takt und auf der 4 erfolgt der Griff im 4. Bund.

Grüße
Schnu

Jetzt verstehe ich aber Bahnhof......

Angelika- verwirrt
 
Ok, ich hab dir hier mal Tabs gemacht und dazu ein Midi-File.

Ich habs dir jetzt mit viertel Noten Getabt, wenn du es mit achteln gelernt hast, denk dir einfach den ersten und den zweiten Taktstrich weg!

Dazu hab ich dir noch ne Midi dass du auch weißt wies klingt!

Ich hoffe ich konnt dir helfen :)

neubitmap9ag.gif
 

Anhänge

  • Bluesschema.mid
    389 Bytes · Aufrufe: 280
vorhin sagte jmd was von tonika usw. kann mir jemand helfn!? was is die tonika auf der gitte un subdominante? sin das intervalle?^^ also ich weiß net wo/wie man des greift
 
@AngeloBatio:

Wenn Du jetzt auch das Blues/Shufflefeeling mitgespielt hättest, wäre es perfekt. ;-)
(Das wird in der Regel nicht extra notiert, aber es gehört dazu.)

Angelika
 
Geh mal zur sufu, das gehört zur Notenlehre.

Gruß
Angelika
 
I'mNotOkay schrieb:
vorhin sagte jmd was von tonika usw. kann mir jemand helfn!? was is die tonika auf der gitte un subdominante? sin das intervalle?^^ also ich weiß net wo/wie man des greift

Tonika ist die Grund Akkord bei C-Dur ist das der C-Dur akkord oder auch erste Stufe genannt.
Subdominante ist die Stufe IV in meinem Beispiel also F
Dominante ist dann logischer weise Stufe V also G

In ner anderen Tonart sind das dann die entsprechend anderen Akkorde
 
Also ich hab hier mal was aufgenommen was zeigen soll wie sich so eine art blues anhören sollte.Entschuldigt bitte die schlechte Quali(Akkustik+Mörder-scheiss-mic).Könnt gerne was dazu sagen:D .


http://rapidshare.de/files/20373203/blues.mp3.html
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben