Bodentreter für leichte, bluesige bis rockige zerre gesucht

  • Ersteller w. borland
  • Erstellt am
w. borland
w. borland
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.02.08
Registriert
28.05.04
Beiträge
450
Kekse
51
Ort
Soest
moin :)

es ist eigentlich schon alles gesagt worden in der thread überschrift.
preislich möcht ich mich nicht sonderlich beschränken...sagen wir mal bis 180 öcken dürfte man schon was feines bekommen (vllt. röhren effekt? )

ich möchte mir an meinem triple xxx n künstlichen dritten kanal schaffen da mir der eigentlich distortion kanal schon zuviel zerre hat und man dummer weise die clean crunch schaltung des clean kanals nicht per fusschalter betätigen kann.

das pedal sollte wie gesagt leicht angezerrt am besten klingen ;)

gruß,
borland
 
Eigenschaft
 
Sele
Sele
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.03.23
Registriert
03.08.04
Beiträge
7.777
Kekse
32.981
Ort
Schleswig-Holstein
w. borland schrieb:
moin :)

es ist eigentlich schon alles gesagt worden in der thread überschrift.
preislich möcht ich mich nicht sonderlich beschränken...sagen wir mal bis 180 öcken dürfte man schon was feines bekommen (vllt. röhren effekt? )

ich möchte mir an meinem triple xxx n künstlichen dritten kanal schaffen da mir der eigentlich distortion kanal schon zuviel zerre hat und man dummer weise die clean crunch schaltung des clean kanals nicht per fusschalter betätigen kann.

das pedal sollte wie gesagt leicht angezerrt am besten klingen ;)

gruß,
borland

Versuch's mal mit'm Tubescreamer oder mit'm Bluesbreaker von Marshall, alternativ den SD-1 von Boss...

MfG
 
K
kooper
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.01.18
Registriert
06.11.04
Beiträge
2.001
Kekse
1.322
Ort
Papenburg
Bad mokey ist mein Geheimtipp find ich persönlich besser als den Boss Bluesdriveeer obohl der schon hammergeil ist. aber der digitech ist auch schweinegünstig
 
Slider
Slider
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.03.22
Registriert
09.01.04
Beiträge
1.362
Kekse
1.130
Marshall Bluesbraker :great:

Sau gut für angezerrte Sachen...
 
J
Jim_Knopf
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.09.10
Registriert
21.11.04
Beiträge
369
Kekse
311
Ohne Röhre: Toadworks Deathrattle, HAO Rumblemod, Diamond Drive (SE) / Fireburst, Catalinbread Super Charged Overdrive (haben will :( ), Frantone Brooklyn, Fulltone OCD u.v.a.m

Mit Röhre: EHX British Muffn(obwohl vielleicht n bissel heftig), die Sachen von Tonebone (Hot British/Classic), Cooltron-Reihe von Vox (Big Ben/Brit Boost) und ein paar andere mehr

Is zwar alles ziemlich am Limit deiner Preisvorstellung, bzw. teilweise n stück drüber, aber die Boss-/Marshall-/"sonst-wie-standard" -Effekte könn' dir andere Leute empfehlen ;)
 
R
Rossi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.11.22
Registriert
28.10.04
Beiträge
300
Kekse
125
Ort
Schnöseldorf
Probier mal das Voodoolab Sparkle Drive.
Klingt wirklich hervorragend und lässt sich sehr
genau einstellen.
 
StringTheory
StringTheory
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.05.20
Registriert
16.05.05
Beiträge
342
Kekse
62
Ort
Leipzig
Teste mal nen H&K Tubefactor an... ist zwar ein bisschen teurer, klingt dafür auch saugeil, und es is ne Röhre drin... :great:
 
Don Petersen
Don Petersen
Produktspezialist DigiTech
Zuletzt hier
31.08.05
Registriert
11.05.04
Beiträge
270
Kekse
86
und den Screamin' Blues nicht vergessen.
ein persönlicher Favourit von mir. :D

mfg,
Don
 
H
Hans_w
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.04.12
Registriert
10.10.04
Beiträge
461
Kekse
16
Ort
Niedersachsen
also vorhin wurde hier der Boss DS 1 genannt... aber davon würd ich abraten...der Zerrt schon viel zu dolle...dann lieber wenn man in der Preisklasse bleiben will den Bluesbreaker oder was von Marshall ... jackhammer oder so.. Von den teuren Röhrendingern hab ich eh keine ahnung.
 
zwieback-dude
zwieback-dude
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.11.19
Registriert
18.08.03
Beiträge
474
Kekse
575
hoi,
also ums testen kommst du eh nicht rum^^
aber du kannst dich ja mal bei www.dietside.de einlesen, sehr schöne overdrive tests.
 
vintage
vintage
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
22.07.05
Registriert
07.05.05
Beiträge
216
Kekse
115
Ort
80er
bad monkey und sd 1 sin goil
 
w. borland
w. borland
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.02.08
Registriert
28.05.04
Beiträge
450
Kekse
51
Ort
Soest
ok...merci für die vielen antworten :great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben