
Red Savina
Registrierter Benutzer
Ich hätte mal eine Frage an die Gitarrenbastler und -bauer hier im Forum 
Und zwar bekommen ich demnächst eine zu ca. 3/4 fertig gebaute Gitarre, die ich ich noch zu Ende basteln muss/will. Alles kein Problem, nur eine Sache bereitet mir ein wenig Kopfzerbrechen.
Und zwar muss ich einen Humbucker-Rahmen installieren, was ich noch niemals vorher gemacht gemacht habe. Weiß jemand, ob ich dabei problemlos Löcher (ca. 1 - 1,5 mm Duchmesser) durch die Decke bohren kann? Der Korpusaufbau sieht so aus: Korpus aus Mahagoni, dann kommt eine ca. 3-4 mm dicke geflammte Ahorndecke und oben drauf ist Polyester Klarlack.
Kann man bei einem solchen Aufbau gefahrlos durch die Decke bohren, ohne dass der Klarlack reisst?
Gibt's da irgendetwas zu beachten, irgendwelche Tricks, hat jemand gute Tips? Standbohrmaschine wäre vorhanden. Oder mache ich mir einfach zuviele Gedanken darum? 
Und zwar bekommen ich demnächst eine zu ca. 3/4 fertig gebaute Gitarre, die ich ich noch zu Ende basteln muss/will. Alles kein Problem, nur eine Sache bereitet mir ein wenig Kopfzerbrechen.
Und zwar muss ich einen Humbucker-Rahmen installieren, was ich noch niemals vorher gemacht gemacht habe. Weiß jemand, ob ich dabei problemlos Löcher (ca. 1 - 1,5 mm Duchmesser) durch die Decke bohren kann? Der Korpusaufbau sieht so aus: Korpus aus Mahagoni, dann kommt eine ca. 3-4 mm dicke geflammte Ahorndecke und oben drauf ist Polyester Klarlack.
Kann man bei einem solchen Aufbau gefahrlos durch die Decke bohren, ohne dass der Klarlack reisst?

- Eigenschaft