P
picotto
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.04.25
- Registriert
- 28.06.05
- Beiträge
- 244
- Kekse
- 80
Hallo,
ich habe im Moment nen alten schlechten Amp, und habe mir deswegen vor 2 Jahren das Boss GT-6 gekauft, um einen besseren Sound mit den Preamps hinzubekommen. Das hat auch gut geklappt.
Nun will ich mir nen Marshall TSL601 kaufen, da ich den Sound genial finde. Daher brauche ich die Preamps des GT-6 nicht mehr. Die vorhandenen Effekte möchte ich aber gerne behalten, da ich viele davon benutze.
Wenn ich aber jetzt die Preamps ausschalte, den Lead Sound von meinem Amp einschalte, dann ist 1. der Sound etwas matschiger, als wenn ich die Gitarre direkt am Amp anschließe, und 2. geht der Sound total kaput, wenn ich die Effekte hinzuschalte. Beim normalen Reverb übersteuert der Sound z.B.
Angeschlossen sind die Sachen folgendermaßen: Gitarre in den Input des GT-6, und vom Output R in den Input des Amps.
Was läuft da falsch?
ich habe im Moment nen alten schlechten Amp, und habe mir deswegen vor 2 Jahren das Boss GT-6 gekauft, um einen besseren Sound mit den Preamps hinzubekommen. Das hat auch gut geklappt.
Nun will ich mir nen Marshall TSL601 kaufen, da ich den Sound genial finde. Daher brauche ich die Preamps des GT-6 nicht mehr. Die vorhandenen Effekte möchte ich aber gerne behalten, da ich viele davon benutze.
Wenn ich aber jetzt die Preamps ausschalte, den Lead Sound von meinem Amp einschalte, dann ist 1. der Sound etwas matschiger, als wenn ich die Gitarre direkt am Amp anschließe, und 2. geht der Sound total kaput, wenn ich die Effekte hinzuschalte. Beim normalen Reverb übersteuert der Sound z.B.
Angeschlossen sind die Sachen folgendermaßen: Gitarre in den Input des GT-6, und vom Output R in den Input des Amps.
Was läuft da falsch?
- Eigenschaft