Bierpirat
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.02.24
- Registriert
- 01.11.09
- Beiträge
- 408
- Kekse
- 690
Hallo
Ich habe großes Interesse am Boss RC-50. Allerdings müssen alle Geräte die ich nutze eine gewisse Eigenschaft besitzen: Sie müssen sich mit Akku/Batterie o.ä. betreiben lassen, zwecks Straßenmusik!
Der RC-50 ist ja nun die größte Loop-Station von Boss, Alle darunter liegenden könenn mit Batterie bzw. 9V-Block betrieben werden.
Trotzdem weiß ich, dass es eine ganze Menge Straßenmusiker gibt, die mit dem RC-50 unterwegs sind. Leider kenne ich keinen davon persönlich, so dass ich selber fragen könnte.
Hier ein Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=8F6EoMdn95E&feature=relmfu
Meine Frage nun: Woher hat der den Strom? Bzw. allgemein: Wie kann ich unterwegs solche Geräte betreiben, ohne einen Generator rumschleppen zu müssen?
EDIT: Hab grad das Bild gefunden: http://1.bp.blogspot.com/_x0pVK9W2XUo/TVHIU2P6ZpI/AAAAAAAABMw/qGfGdzytFk4/s1600/1160845.jpg
Dort sieht es aus, als habe er eine Autobatterie angeschlossen.
Für Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar.
Bierpirat
Ich habe großes Interesse am Boss RC-50. Allerdings müssen alle Geräte die ich nutze eine gewisse Eigenschaft besitzen: Sie müssen sich mit Akku/Batterie o.ä. betreiben lassen, zwecks Straßenmusik!
Der RC-50 ist ja nun die größte Loop-Station von Boss, Alle darunter liegenden könenn mit Batterie bzw. 9V-Block betrieben werden.
Trotzdem weiß ich, dass es eine ganze Menge Straßenmusiker gibt, die mit dem RC-50 unterwegs sind. Leider kenne ich keinen davon persönlich, so dass ich selber fragen könnte.
Hier ein Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=8F6EoMdn95E&feature=relmfu
Meine Frage nun: Woher hat der den Strom? Bzw. allgemein: Wie kann ich unterwegs solche Geräte betreiben, ohne einen Generator rumschleppen zu müssen?
EDIT: Hab grad das Bild gefunden: http://1.bp.blogspot.com/_x0pVK9W2XUo/TVHIU2P6ZpI/AAAAAAAABMw/qGfGdzytFk4/s1600/1160845.jpg
Dort sieht es aus, als habe er eine Autobatterie angeschlossen.
Für Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar.
Bierpirat
- Eigenschaft

. Aufladen kann man das ganze zu Hause oder im Auto, am einfachsten wäre wenn du ein 12V Anschlus im Kofferraum hast da kannst du das einfach einstöpseln. Ansonsten eine legen (vom Zigarettenanzünder abnehmen). Aber ganz wichtig nimm dicke Dräte ( so ca. 1.5mm Lizenstärke) damit die sich nicht erwärmen. Da kanst du dan mir diesem Gerät ohne Aufwand (wärend der Fahrt aufladen).
.