
AL rocks
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.02.13
- Registriert
- 29.07.05
- Beiträge
- 129
- Kekse
- 770
Moin Jungs,
will mir eine Box mit V30-Speakern für meinen Single Recti (50 W) zulegen. Hätte mehrere Möglichkeiten an eine gebrauchte Marshall 1960V zu kommen, in gerader Version. Natürlich werde ich die noch anspielen, aber letzlich werde ich nicht alle in Frage kommenden 4x12er anspielen können.
Daher meine Frägen:
- Hat jemand Erfahrung mit dieser Konstellation? Klingt dat (insbesondere im Vergleich zu anderen, erprobten Kombinationen)?
- Gitarre & Bass hat mal in einem Boxen Vergleich zur 1960AV (zum Thema Gehäuseresonanz) geschrieben:
"Die Sensibilität der Gehäusekonstruktion kann jedoch für schwere Soundgeschütze à la Rectifier leicht zu viel sein, und die Box macht 'dicht'."
Was bedeutet das?
Gilt das auch für meinen 50W Single Recti?
Ich nehme ja bewußt die BV, da etwas mehr Gehäusevolumen und daher (vermute ich) mehr Tiefmitten und Bass-Resonanz ... ???
- Die Box hat 16/4 Ohm Mono oder 2 x 8 Ohm Stereo. D.h. ich würde den Recti stereo auf die 2 x 8 Ohm Ausgänge anschließen ... das dürfte doch keine Nachteile gegenüber Mono-Betrieb haben, oder?
Ach ja, die Mesa- und HoS-Boxen sind mir definitiv zu teuer und die Rectifier-Box wird zudem nichts für mich sein, da ich maximal Drop-D spiele. Daher wäre ein größeres Gehäuse für mich kontraproduktiv (und auch für die Trad. will ich nicht das Geld hinlegen ) ... daher kommt für mich nur ne gebrauchte mit V30ern in Frage.
Auf qualifizierte Antworten freue ich mich schon.
will mir eine Box mit V30-Speakern für meinen Single Recti (50 W) zulegen. Hätte mehrere Möglichkeiten an eine gebrauchte Marshall 1960V zu kommen, in gerader Version. Natürlich werde ich die noch anspielen, aber letzlich werde ich nicht alle in Frage kommenden 4x12er anspielen können.
Daher meine Frägen:
- Hat jemand Erfahrung mit dieser Konstellation? Klingt dat (insbesondere im Vergleich zu anderen, erprobten Kombinationen)?
- Gitarre & Bass hat mal in einem Boxen Vergleich zur 1960AV (zum Thema Gehäuseresonanz) geschrieben:
"Die Sensibilität der Gehäusekonstruktion kann jedoch für schwere Soundgeschütze à la Rectifier leicht zu viel sein, und die Box macht 'dicht'."
Was bedeutet das?
Gilt das auch für meinen 50W Single Recti?
Ich nehme ja bewußt die BV, da etwas mehr Gehäusevolumen und daher (vermute ich) mehr Tiefmitten und Bass-Resonanz ... ???
- Die Box hat 16/4 Ohm Mono oder 2 x 8 Ohm Stereo. D.h. ich würde den Recti stereo auf die 2 x 8 Ohm Ausgänge anschließen ... das dürfte doch keine Nachteile gegenüber Mono-Betrieb haben, oder?
Ach ja, die Mesa- und HoS-Boxen sind mir definitiv zu teuer und die Rectifier-Box wird zudem nichts für mich sein, da ich maximal Drop-D spiele. Daher wäre ein größeres Gehäuse für mich kontraproduktiv (und auch für die Trad. will ich nicht das Geld hinlegen ) ... daher kommt für mich nur ne gebrauchte mit V30ern in Frage.
Auf qualifizierte Antworten freue ich mich schon.

- Eigenschaft