Boxenbaussatz - gibt es so etwas

Swen
Swen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.12.24
Registriert
23.04.04
Beiträge
4.004
Kekse
6.027
Ort
bei Leipzig
Hallo,

es gibt ja mittlerweile für fast alles Baussätze, drum habe ich mal Google benutzt um nach einem Baussatz für eine 1x12" Gitarrenleerbox Ausschau gehalten. Habe da aber leider nichts gefunden. Gibt es überhaupt etwas in der Richtung?

Danke

Swen
 
Eigenschaft
 
Ich hab sowas schon gesehen, cih dachte eigentlich bei Tube Town, aber da habe auf die Schnelle nichts gefunden... Im Ebay gab's sowas auch mal, ist aber bei mir auf der Arbeit gesperrt, sonst hätte ich da auch mal gesucht. Sorry...
 
Da ich auch immer wieder mit diesem Gedanken spiele :

Hat jemand eine gute Buch Empfehlung zum Thema " Gitarren Box selber bauen " ?

Für Griffe, Speaker etc braucht ja im Internet-Fachhandel nur einmal einen Warenkorb voll laden , das richtige Holz/Sperrholz/usw findet man im entsprechenden Fachhandel .... aber Grundlagen des Fachwissens, welches Material in welcher Stärke, was für Maße, wie konstruieren (Schwalbenschwanz/Holzdübel/...) ...da kann man Tage im Internet verbringen und ist nachher verwirrter als vorher :D
 
Mir ist keine wissenschaftliche Literatur bekannt, die sich mit der Konstruktion von Gitarrenboxen beschäftigt. Denn diese Herangehensweise wird in der Regel von Gitarristen nicht gewünscht oder sogar abgelehnt. Die überwiegende Mehrheit aller Gitarrenboxen ist aus meiner Sicht nicht wirklich "konstruiert", sondern nach einfachsten Prinzipien gebaut, im Grunde nicht mehr als eine einfache Holzkiste. Dafür braucht man nur handwerkliche Fähigkeiten.
Wenn du dich aber wirklich mit den elektrotechnischen und physikalischen Hintergründen auseinander setzen willst, dann würde ich mit den allgemeinen Grundlagen anfangen. Das "Lautsprecher-Handbuch" von Stark oder "Lautsprecherbau" von Dickason sind Standardwerke, will man auch messen, gibt es ein ausführliches Buch von D'Appolito. Den Transfer des dort enthaltenen Wissens auf den Kontext der Gitarrenboxen musst du dann selber machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ich würde mich ganz klar beim Dirk (tubeTown) umschauen...
 
Erst mal vielen Dank. 129 Euro für einen Baussatz erscheint mir etwas viel, wenn bei TT eine fertige Box 79 Euro kostet. Nur passen mir die von der Breite nicht. Da die Box aus Platzgründen in einen Schrank soll, bin ich in Breite und Tiefe etwas limitiert (50 cm Breite und 30 cm Tiefe).

Was das Konstruktion angeht, so scheint man sich bei TT schon Gedanken darüber gemacht zu haben. Immerhin steht da ja, in welche Richtung die Box (ohne Speaker) geht.
 
Teste doch einfach Boxen im Laden und die, die dir gefällt baust du nach.
Alle benötigten Daten findet man eigentlich im Internet.

Aber was ich dir schonmal raten kann, ist kein MDF sondern Multiplex zu verwenden.
Bei den meisten Boxen ist es 15 oder besser 18mm Birken Multiplex.
 
auch gerne 21er, solltest dann aber nich hin und herschleppen., wir haben ja hier im Forum auch genügend die selbst gebaut haben

Sven wegen deines Platzproblemes du solltest bei den Boxen auch varieren können, also das Gesamtvolumen Berechnen und danach das ganze an deine höhe anpassen
 
In der Höhe bin ich variabel nur handwerklich nicht so ganz begabt, wobei mir auch entsprechendes Werkzeugt fehlt. Deswegen wäre mir ein Bausatz lieber, bei dem schon alles zugesägt ist.

Aber mal schauen, vielleicht nehme ich einen Selbstbau doch noch in Angriff.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben