Brauche ich noch etwas an Equiment und wie mache ich das Beste drauß ?

  • Ersteller STUZOFFICIAL
  • Erstellt am
S
STUZOFFICIAL
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.11.13
Registriert
08.11.13
BeitrÀge
6
Kekse
0
Hallo Ihr :),

ich habe vor 2 Monaten das Projekt angefangen eigene Musik zu machen. (RAP-HipHop/Pop)
Free Beats und eigene Text das klappt recht gut.

Ich war etwas blöd und hab nur auf den Preis geschaut und mir ein T-Bone 440 USB Kondensator Mic geholt was relativ viel im Hintergrund rauscht.
Ich habe einen Vocalbooth (4 WÀnde ausgestattet mit Noppenschaum - ca 2qm BodenflÀche insgesammt mit wÀnde und decke ca 17qm.
Ich habe einen Mac mit dem neuesten GarageBand.
Und ein gutes Interface an dem nur ein Kopfhörer hÀngt weil das USB Mic ja direkt am Mac hÀngt.
Die Aufnahmen sind jedoch nicht soo optimal.

Wie optiemiere ich es? Wie könnte ich das verbessern? Wollte nicht mehr allzu viel Geld ausgeben..
VorschlÀge, Tipps zum Master und Abmischen, Wie viele Spuren etc..
Wie verkabel ich es am besten, das Interface ĂŒberhaupt benĂŒtzen? oder lieber das kopfhörerkabel verlĂ€ngern und direkt am mac anschliesen..

Danke :)
 
Eigenschaft
 
Hallo und willkommen,

ich habe dein Anliegen mal in das passendere Subforum geschoben: SĂ€nger-Equipment.

Erstmal wÀre interessant zu erfahren, welche DAW (Audiosoftware) du benutzt.

EDIT: Ah - Garageband. Naja ok. FĂŒr deine Zwecke evtl. in Ordnung.

Dann hast du meiner Ansicht nach einen sehr ungĂŒnstigen Fehler gemacht: Dir zwar aus KostengrĂŒnden ein billiges USB-Mikro gekauft, diese Ersparnis aber durch ein fĂŒr dieses Mikro nicht verwertbares Audio-Interface ad absurdum gefĂŒhrt.

Daher mein Tipp: Kauf dir nichts ZusĂ€tzliches, sondern versuch, dein USB-Mikro wieder loszuwerden und dir ein geeignetes Großmembran-Kondensatormikro mit XLR-Anschluss (also KEIN USB-Mikro) zuzulegen. Dann kannst du dein gutes Interface auch benutzen und bekommst einen besseren Sound.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke fĂŒr die schnelle Antwort

FĂŒr das Mikrofon bekomme ich nicht mehr all zu viel und ich hab nicht das Geld ein anderes zu kaufen, hĂ€tte ich gleich machen mĂŒssen..
Das Interface habe ich nicht gekauft, dass hab ich geschenkt bekommen..
Meine Audiosoftware ist GarageBand(falls du das gemeint hast)..

LG
 
Das ist - naja - leider Pech.

USB-Mikros funktionieren zwar, sind vor allem fĂŒr AnfĂ€nger gut geeignet, die "schnell loslegen woillen", klingen teilweise auch nicht sooooo schlecht, aber meist nicht so gut wie "richtige" Mikros - wie du ja selbst gerade erlebst. Vor allem bist du bei USB-Mikros immer von der Leistung deiner Soundkarte im PC abhĂ€ngig.

Ein USB-Interface dagegen enthÀlt

  • eine fĂŒr Musikproduktion optimierte Soundkarte
  • einen VorverstĂ€rker (Pre-Amp) fĂŒr Studio-Mikrofone mit XLR-Anschluss*

*hat denn dein Interface ĂŒberhaupt einen XLR-Mikro-Anschluss und Phantomspeisung? Wie heißt denn das Interface?

Und noch zu deinen letzten Fragen:

Wie optiemiere ich es? Wie könnte ich das verbessern? Wollte nicht mehr allzu viel Geld ausgeben..
VorschlÀge, Tipps zum Master und Abmischen, Wie viele Spuren etc..

FĂŒr solche Fragen postet du deine Tracks am besten hier:

https://www.musiker-board.de/f409-kritik-tipps-zum-mix-rec/

Wie verkabel ich es am besten, das Interface ĂŒberhaupt benĂŒtzen? oder lieber das kopfhörerkabel verlĂ€ngern und direkt am mac anschliesen..

Dein Interface kannst du - wie schon gesagt - mit einem USB-MIkro nicht benutzen. Den Kopfhörer an den PC anzuschließen, bringt zwar keine QualitĂ€tssteigerung, aber zumindest hörst du das Signal, was aus deiner Soundkarte rauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
wie is es heist weis ich gerade nicht auswendig, bin unterweg
ja des hat ein XLR anschluss

ich glaub das des USB mic schon reicht, nur wie handle ich das mit den spuren und dem aufnehmen ? und ist es besser den kopfhörer direkt an den pc zu stecken

lg
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben