
hubifubi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.09.13
- Registriert
- 29.10.11
- Beiträge
- 243
- Kekse
- 551
Hi,
bei meinem alten Fuzz-Pedal ist der linke Schalter defekt, weil die LED ständig leuchtet. Heute lag der neue Schalter im Briefkasten und nun kann es losgehen, aber vorher habe ich noch ein paar Fragen zum Löten.
Gitarren verkabeln mit Potis löten hat bisher immer gut geklappt, aber bei diesem Switch bin ich etwas unsicher (bzw. habe schiss) weil ich nicht irgend welche Bauteile am Pedal verbrutzeln möchte. Nehme ich besser weicheres Radiolot oder das normale? Und da der Footswitch bei jedem Tritt Eschütterung ausgesetzt ist müssen die Kabel besonders gut halten. Wie geht ihr da vor damit nichts zu heiß wird aber trotzdem gut hält?
Ist es egal wie herum ich den neuen Schalter verkabel? (Ich frage weil nirgens ist am Schalter eine Markierung ist)
Bin dankbar für jeden Tipp

bei meinem alten Fuzz-Pedal ist der linke Schalter defekt, weil die LED ständig leuchtet. Heute lag der neue Schalter im Briefkasten und nun kann es losgehen, aber vorher habe ich noch ein paar Fragen zum Löten.
Gitarren verkabeln mit Potis löten hat bisher immer gut geklappt, aber bei diesem Switch bin ich etwas unsicher (bzw. habe schiss) weil ich nicht irgend welche Bauteile am Pedal verbrutzeln möchte. Nehme ich besser weicheres Radiolot oder das normale? Und da der Footswitch bei jedem Tritt Eschütterung ausgesetzt ist müssen die Kabel besonders gut halten. Wie geht ihr da vor damit nichts zu heiß wird aber trotzdem gut hält?
Ist es egal wie herum ich den neuen Schalter verkabel? (Ich frage weil nirgens ist am Schalter eine Markierung ist)
Bin dankbar für jeden Tipp

- Eigenschaft