G
Gast26996
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.05.07
- Registriert
- 13.11.05
- Beiträge
- 356
- Kekse
- 2
Da die eine Strat mit 3 SCs für Metal nur bedingt geeignet ist, will ich mir nen Humbucker in die Bridge einer Fender Lite Ash Strat bauen lassen. Die hat ne HSH-Fräsung, ist also kein Problem.
Aber ich kann mich zwischen folgenden Duncan-PUs nicht entscheiden: SH-4 jb model™, SH-6 duncan distortion™, SH-8 invader.
Laut Duncan (http://www.seymourduncan.com/products/humbuckers.shtml) sind alle drei für Metal geeignet, aber ich hab keine Ahnung, wie die sich soundmäßig unterscheiden. Die Beschreibungen da helfen nicht wirklich. Jetzt frag ich mal die PU-Kenner hier, wie die Dinger denn klingen.
Ich hab bisher nämlich nicht so ne genaue Vorstellung, aber vllt hilft ja das: Ich spiel auf meiner Ibanez für meinen Metal-Kram (zurzeit Metallica`s Master of Puppets aber sonst eher Death Metal, also dropped) immer mit dem Bridge-Humbucker, da der Neck bei viel Gain matscht und ich den dunkleren, "hohlen" Klang nicht besonders mag. Der SC in der Mitte matsch sowieso ohne Ende und dieser SC-Sound sagt mir schonmal gar nicht zu. An meinem Amp hab ich nen "klassischen" Metal-Sound, also dick Gain, Höhen und Tiefen voll rein, Mitten raus.
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!!
Aber ich kann mich zwischen folgenden Duncan-PUs nicht entscheiden: SH-4 jb model™, SH-6 duncan distortion™, SH-8 invader.
Laut Duncan (http://www.seymourduncan.com/products/humbuckers.shtml) sind alle drei für Metal geeignet, aber ich hab keine Ahnung, wie die sich soundmäßig unterscheiden. Die Beschreibungen da helfen nicht wirklich. Jetzt frag ich mal die PU-Kenner hier, wie die Dinger denn klingen.
Ich hab bisher nämlich nicht so ne genaue Vorstellung, aber vllt hilft ja das: Ich spiel auf meiner Ibanez für meinen Metal-Kram (zurzeit Metallica`s Master of Puppets aber sonst eher Death Metal, also dropped) immer mit dem Bridge-Humbucker, da der Neck bei viel Gain matscht und ich den dunkleren, "hohlen" Klang nicht besonders mag. Der SC in der Mitte matsch sowieso ohne Ende und dieser SC-Sound sagt mir schonmal gar nicht zu. An meinem Amp hab ich nen "klassischen" Metal-Sound, also dick Gain, Höhen und Tiefen voll rein, Mitten raus.
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!!
- Eigenschaft
): Ich spiel nen kleinen Peavey Brüllwürfel mit 15 Watt zuhaus. Was das Gain angeht bin ich zufrieden. Is aber auch nicht bis zum Anschlag aufgedreht, allerdings kommt bei mehr Gain die mit "ausreichend" treffend beschriebene Qualität des Amps zum tragen. Der Sound matscht ein bisschen und wird mir zu undefiniert. Aber what the hell, ich bin ohne Band zufrieden mit dem Teil.