
DrScythe
Endorser der Herzen
Hallo!
Also das Problem ist folgendes: Ich wollte gestern Abend den BridgePU (nennen wir ihn INF4) an meiner Ibanez hochstellen. Hab ich schon zigmal rauf und runter aber mit dickeren Saiten halt nochmal mitm Sound rumprobieren nech. Blöderweise hab ich im stehen irgendwie die Orientierung verloren und ersma (richtig geraten) falschrum anner Schraube gedreht und plöpp raus war dat dingen auf der einen Seite. Ok dann hab ich n bisserl mit der größeren Pinzette den PU angehoben, damit ich n bisserl Gegenzug hab um die Schraube wieder reinzudrehen, nächstes Ploing, Feder weg. Ok dann hab ich die Feder zwischen den Spulen über sone "Umrandung" (die tut glaub ich nix zur Sache, is aber das einzig sichtbar beschädigte) hinweg wieder unter die Schraube gebracht (hat so seine XXXXX Versuche gedauert) um dann festzustellen, dass ich das Dingen ganz rausholen muss..saiten runter, INF4 raus, INF4 wieder rein, Saiten wieder drauf und ab geht's. Tja hab ich mir so gedacht. Denn aus dem kommt jetzt mit voll aufgerissener Zerre "nur" noch AC/DC-Sound. Ich denk, nanu, wo sind die Bässe hin? Am Amp voll aufgedreht (anner Gitarre sind Volume und Tone übrigends immer voll aufgerissen). Ja scheiße, NeckPU alles wunderbar brät mit Bass und allem. Lange Rede kurzer Sinn: Ich kann mit dem 5Way Schalter zwischen MetallicA-Sound (nein nich 100% aber als Beispiel) und AC/DC hin-und herschalten. Klingt lustig, isses aber keineswegs.
PS: Nein, die Theorie, dass nur noch eine Spule funktioniert is leider raus. Bei einer Schaltung von dem 5way is ja son SingleCoil-dingen und dat brummt, der INF4 alleine net...
PPS: Und auch im Elektronikfach is alles da, wo es sein sollte.
HILFE. Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
Also das Problem ist folgendes: Ich wollte gestern Abend den BridgePU (nennen wir ihn INF4) an meiner Ibanez hochstellen. Hab ich schon zigmal rauf und runter aber mit dickeren Saiten halt nochmal mitm Sound rumprobieren nech. Blöderweise hab ich im stehen irgendwie die Orientierung verloren und ersma (richtig geraten) falschrum anner Schraube gedreht und plöpp raus war dat dingen auf der einen Seite. Ok dann hab ich n bisserl mit der größeren Pinzette den PU angehoben, damit ich n bisserl Gegenzug hab um die Schraube wieder reinzudrehen, nächstes Ploing, Feder weg. Ok dann hab ich die Feder zwischen den Spulen über sone "Umrandung" (die tut glaub ich nix zur Sache, is aber das einzig sichtbar beschädigte) hinweg wieder unter die Schraube gebracht (hat so seine XXXXX Versuche gedauert) um dann festzustellen, dass ich das Dingen ganz rausholen muss..saiten runter, INF4 raus, INF4 wieder rein, Saiten wieder drauf und ab geht's. Tja hab ich mir so gedacht. Denn aus dem kommt jetzt mit voll aufgerissener Zerre "nur" noch AC/DC-Sound. Ich denk, nanu, wo sind die Bässe hin? Am Amp voll aufgedreht (anner Gitarre sind Volume und Tone übrigends immer voll aufgerissen). Ja scheiße, NeckPU alles wunderbar brät mit Bass und allem. Lange Rede kurzer Sinn: Ich kann mit dem 5Way Schalter zwischen MetallicA-Sound (nein nich 100% aber als Beispiel) und AC/DC hin-und herschalten. Klingt lustig, isses aber keineswegs.
PS: Nein, die Theorie, dass nur noch eine Spule funktioniert is leider raus. Bei einer Schaltung von dem 5way is ja son SingleCoil-dingen und dat brummt, der INF4 alleine net...
PPS: Und auch im Elektronikfach is alles da, wo es sein sollte.
HILFE. Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
- Eigenschaft