Brückchen für Yamaha ERG 121

  • Ersteller Iron-Maiden
  • Erstellt am
Iron-Maiden
Iron-Maiden
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.12.10
Registriert
30.08.04
Beiträge
379
Kekse
65
Ort
Beyond the realms of death
Hiya !

Seit na Weile gibt meine Yamaha ERG 121 "schiefe Tön" von sich, d.h., Töne auf dem Tiefen E "rutschen" ab....praktisch, als ob die Gitarre extrem verstimmt wäre, ist sie aber nicht.

Habe schon Trem-Federn gewechselt, jetzt will ich die Brückchen wechseln. So.
Da ich aaaaber bei Rockinger nur Brückchen für Fender Strats finde, die aaaaber geliche Breite haben wie meine Brücken...kann ich die auch nehmen?

Wir das was am Sound ändern und ihn wieder verbessern oder woran liegt dieser "schiefe Sound"??? Bin echt ratlos...
 
Eigenschaft
 
Kannst du das Problem genauer erklären oder ein Soundbeispiel liefern, wenn möglich?
 
hmm ich könnt mir auf anhieb nur vorstellen dass die klampfe nicht oktavrein ist. oder doch verstimmt :D
die vintage tremolo systeme von yamaha sind denen von fender sehr ähnlich, du brauchst nur die gleiche grösse (steht da, gibt verschiedene) dann passt das. kann mir aber nich vorstellen dass es daran liegt.
 
Die is nicht verstimmt...die is sogar exakt genau gestimmt...

Okay, wo muss ich was verstellen?^^


Ähm habe die Brückchenschrauben also die Brückchen, ncith so hoch geschraubt, damit also meine Schlagkraft verringert. jetzt schnarren die saiten zwar wenn ich zu kräftig anschlage, aber dafür hört sie sich einigermassen, zumindest besser, als vorher an1
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben