Brummen im verzerrten Kanal

  • Ersteller FMK-Sounds
  • Erstellt am
F
FMK-Sounds
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.06.24
Registriert
23.10.06
Beiträge
93
Kekse
8
Hey ho,
ich wusste leider keinen besseren Titel.
Zum Problem:

Seit ich meine kleine Effektkette vor dem Verstärker habe brummt dieser. Als erstes kam mir das normal vor bzw. so wie man es zu tausenden hier auch lesen kann. Meine Patchkabel sind auch nicht gerade die besten.
Das Ding ist halt, dass dieses Brummen nur auftritt wenn ich im verzerrten Kanal des Verstärkers bin und das kommt mir dann doch etwas komisch vor. Im Cleankanal hört man nichts.
Woran könnte das liegen? Oder besser gesagt was kann ich dagegen tun? Evtl einen Noise Suspresser mit in die Kette?
Danke schonmal
 
Eigenschaft
 
der verzerrte Kanal verstärkt ja um ein vielfaches mehr als der cleane Kanal. Deswegen wird auch das im Clean-Kanal kaum hörbare, aber wohl doch vorhandene Brummen verstärkt.

- Probier mal aus, wann genau das Brummen auftritt... also... vllt isses ja nur der Fall, wenn Effekt XY in der Kette ist
- Probier andere Patchkabel aus
- Sitzt du mit deiner GItarre immer vor dem PC-Monitor? Dann kommt das Brummen daher
=> anderen Standort ausprobieren, evtl. sogar andere Steckdose
- ansonsten: andere Gitarre / anderen Verstärker (falls möglich) ausprobieren


Ein Noisegate hilft dir nur insofern, als dass es das Brummen IN SPIELPAUSEN unterdrückt, wenn du spielst, ist es trotzdem noch zu hören.
 
Hallo,

bei meinem Gitarristen-Kollegen hat es geholfen, die Overdrive-Pedale mit einer Batterie anstatt einem Netzteil mit Daisychain zu betreiben.

Er hatte im Zerrkanal auch rel. starkes Brummen, egal ob die (OD-)Effekte davor an waren oder nicht. Der vorgeschaltete Phaser bringt den Amp nicht zum Brummen :gruebel:

Grüße
Dietmar
 
Hey,
nur um das noch aufzulösen hier...
die störgeräusche kamen von einer mischung aus aufgewickelten netzteilkabeln und dem Ibanez FL5 Flanger. Den hab ich jetzt vom Board geworfen, weil er eh nicht so viel in Gebrauch war. Damit ist auch ein Netzteil überflüssig geworden, sodass das Problem auch gelöst wäre. Jetzt ist alles top.
Danke für die Hilfe und bis dann
 
die störgeräusche kamen von einer mischung aus aufgewickelten netzteilkabeln und dem Ibanez FL5 Flanger.

Schön, dass Du das Problem durch Einkreisen der Ursache abstellen konntest.

Das zeigt zugleich, warum so viele Probleme dieser Art (.. es brummt ... usw.) im Web einfach nicht gelöst werden können. In jedem Setup gibt es Dutzende von möglichen Fehlerquellen. Wer da nicht selber Schritt für Schritt und mit Try&Error vorgeht hat mit oder ohne Web oft schlechte Karten.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
1K
Minicocker
M
C
Antworten
8
Aufrufe
3K
circle_pit
C

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben