Brummen trotz Erdung

  • Ersteller Szaladin
  • Erstellt am
Szaladin
Szaladin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.06.24
Registriert
24.01.08
Beiträge
594
Kekse
3.350
Ort
Hannover
Hallo liebe Bastler,

seit gefühlten Ewigkeiten lese ich hier schon eifrig mit und nachdem ich vor ein paar Jahren erfolgreich einen Gitarren-Bausatz zusammengebastelt habe (die HB-Bausätze sind ja keine große Angelegenheit) war es nun mein Plan einen 5-String Bass als Fretless zu bauen.

Da ich hier im Forum den Baubericht von TriggerG gelesen hab (und seine Amazon-Review :p) wollte ich den Bausatz von Pasadena als Grundlage benutzen - die jetzt unter dem Namen "Cherrystone" verkauft werden. Natürlich fand ich auch noch zwei EMG 40HZ als B-Ware im Netz. Das muss Schicksal sein!

Nachdem ich nun mit den ersten Beiz-Versuchen und dem Konvertieren des Halses fertig bin stecke ich nun den Bass in den Amp und der Grundklang ist super! Alles funktioniert!

Bis auf ein nerviges Brummen! Nein!

Die Jungs von EMG machen dem Bastler das Einbauen der Pickups sehr einfach dank ihres Stecksystems. Das beigepackte Kabel für die Erdung ist also wie empfohlen an der Brücke angebracht.

Aber das Brummen bleibt :/ Zusammengefasst die folgenden Beobachtungen:
- Das Brummen verändert sich beim bewegen des Basses
- Dehe ich das Volume runter, wird das Brummen noch lauter
- Tone-Poti hat Einfluss auf das Brummen
- Berühre ich den Pick-Up, ist das Brummen lauter
- Berühre ich den einen Kontakt an der Klinkenbuchse, ist das Brummen (fast komplett) verschwunden

Gibt es einen typischen Fehler, den ich gemacht haben könnte? Bis jetzt lief der Bau echt gut und es gibt ja auch Output, nur mit dem Brummen ist der Bass nicht verstärkt spielbar :/

Ich habe einmal den "Schaltplan", an dem ich mich gehalten hab angehängt :)

Vielen Dank schonmal im Voraus!
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • Screenshot from 2017-11-13 22-26-07.png
    Screenshot from 2017-11-13 22-26-07.png
    57 KB · Aufrufe: 244
Moin,
mal ins blaue geraten: Hast Du evtl die Anschlüsse an der Klinkenbuchse vertauscht, oder irgendwo einen Stecker falsch herum aufgesteckt, so das Masse und Signal verdreht sind?

Gruß
Seamen
 
Die Anschlüsse an der Klinkenbuchse hab ich noch nicht betrachtet, stimmt! Werde ich gleich nach der Arbeit probieren.

Ansonsten habe ich die Pläne und Kabel gefühlte tausend mal gecheckt, auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt. Aber manchmal klappt es ja auch erst nach dem 1000+1-ten mal :p
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben