
OctoberRust
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.11.13
- Registriert
- 25.02.05
- Beiträge
- 88
- Kekse
- 0
Hey,
ich spiele 2 Halfstacks gleichzeitig über eine Lehle Dual (die rote) - Ampswitch.
Engl Savage 120 + Marshall 1960A
Peavey 5150 + eine bessere H&K Box
Klappt soweit super, ich habe kaum (ausser dem ampureigensten) Brummen und kann schön hin und her switchen wie ich will.
Das Problem ist: es ist mir jetzt schon 2-3 mal auf Shows passiert, das ein Amp von beiden wie die Sau gebrummt hat (mal der eine, mal der andere).
Einmal habe ich beide Amps dann über die gleiche Steckdose laufen lassen und es war weg, ein anderes Mal hats nichts gebracht und ich habe den 5150 dann einfach immer während den Spielpausen auf "Clean" geschalten, wo nichts zu hören war.
Was ist dafür die Ursache? Ich gehe bisher davon aus das es an der schlechten Erdung mancher Räume liegt. Das erste mal ist mir das z.B. auf einem Open-Air mit (ich nenne es mal) improvisierter Elektronik passiert.
Gibt es irgendwelche Tips die ihr mir geben könnt?
An Plattenspielern z.B. gibt es doch immer diese Kabel die runterhängen... keine Ahnung, vielleicht hat hier der ein oder andere eine Idee.
Falls es noch wichtig ist, hier meine Signalkette:
Gitarre (EMGs) -> Funkempfänger (Sennheiser) -> HUSH Noisegate -> Boss Tuner -> Lehle => AMPS
ich spiele 2 Halfstacks gleichzeitig über eine Lehle Dual (die rote) - Ampswitch.
Engl Savage 120 + Marshall 1960A
Peavey 5150 + eine bessere H&K Box
Klappt soweit super, ich habe kaum (ausser dem ampureigensten) Brummen und kann schön hin und her switchen wie ich will.
Das Problem ist: es ist mir jetzt schon 2-3 mal auf Shows passiert, das ein Amp von beiden wie die Sau gebrummt hat (mal der eine, mal der andere).
Einmal habe ich beide Amps dann über die gleiche Steckdose laufen lassen und es war weg, ein anderes Mal hats nichts gebracht und ich habe den 5150 dann einfach immer während den Spielpausen auf "Clean" geschalten, wo nichts zu hören war.
Was ist dafür die Ursache? Ich gehe bisher davon aus das es an der schlechten Erdung mancher Räume liegt. Das erste mal ist mir das z.B. auf einem Open-Air mit (ich nenne es mal) improvisierter Elektronik passiert.
Gibt es irgendwelche Tips die ihr mir geben könnt?
An Plattenspielern z.B. gibt es doch immer diese Kabel die runterhängen... keine Ahnung, vielleicht hat hier der ein oder andere eine Idee.
Falls es noch wichtig ist, hier meine Signalkette:
Gitarre (EMGs) -> Funkempfänger (Sennheiser) -> HUSH Noisegate -> Boss Tuner -> Lehle => AMPS
- Eigenschaft