
*DoctoR*
Registrierter Benutzer
Hallo Zusammen
Ich wollt mal fragen, ob es schwierig ist, die Bünde selbst auszuwechseln und wie das genau funktioniert und was man für Wekzeug braucht. Ich hab ne Epiphone Paula, was bräuchte ich da genau für Bünde? Die, die jetzt drauf sind, sind ziemlich weich, also will ich sehr harte.
Wenns dann doch zu schwierig ist, lass ichs machen. Wieviel kostet so ein Bundwechsel etwa, bei einer Paula, mit Binding?
Ach ja, ich hab die Gitte erst sein nem 3/4 Jahr und die Bünde sind an manchen Stellen so weit unten, das man hin und wieder beim sliden hängen bleibt und die Hornhaut abgeschabt wird
. Hab auch schon probiert, die Unebenheiten mit 000000 Stahlwolle (oder wie die heisst) wegzuschleifen, hat aber nicht viel gebracht.
Ich werd jetzt schon noch ne Weile so spielen, bis sie komplett unten sind und man gar nicht mehr spielen kann, aber ich will halt schon mal informiert sein
.
Suchmaschine wurde benutzt, aber sie hat nicht das ausgeworfen, was meine Fragen beantworten würde
Ich hoffe auf informative Antworten
MfG DoC
Ich wollt mal fragen, ob es schwierig ist, die Bünde selbst auszuwechseln und wie das genau funktioniert und was man für Wekzeug braucht. Ich hab ne Epiphone Paula, was bräuchte ich da genau für Bünde? Die, die jetzt drauf sind, sind ziemlich weich, also will ich sehr harte.
Wenns dann doch zu schwierig ist, lass ichs machen. Wieviel kostet so ein Bundwechsel etwa, bei einer Paula, mit Binding?
Ach ja, ich hab die Gitte erst sein nem 3/4 Jahr und die Bünde sind an manchen Stellen so weit unten, das man hin und wieder beim sliden hängen bleibt und die Hornhaut abgeschabt wird

Ich werd jetzt schon noch ne Weile so spielen, bis sie komplett unten sind und man gar nicht mehr spielen kann, aber ich will halt schon mal informiert sein
Suchmaschine wurde benutzt, aber sie hat nicht das ausgeworfen, was meine Fragen beantworten würde
Ich hoffe auf informative Antworten
MfG DoC
- Eigenschaft