Bundstab auf den Griffbrett austauschen

  • Ersteller Misterblues
  • Erstellt am
Misterblues
Misterblues
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.01.17
Registriert
04.06.10
Beiträge
35
Kekse
43
Hallo Ihr Lieben,

ich habe große Probleme den A-Moll Accord auf meiner Gitarre sauber zu spielen, da speziell der erste Bundstab auf Höhe der B Saite unglaublich tief eingelaufen ist.

Jetzt, da ich die Gitarre schon eine Weile habe, merke ich wie wichtig ein jeweils genauer Abstand der Saiten zum Grifbrett ist. Es fängt ansonsten an zu schnarren.

Der erste Bundstab war wohl schon immer so. Ich hatte dem nicht die entsprechende Bedeutung beigemesen. Es sieht so aus als wie wenn da jemand mit einer Feile gesessen hätte. Da mir jetzt auch sowieso eine Saite gerissen ist, will ich fragen, ob man den Bundstab eventuell austauschen kann, und was es dabei zu beachten gilt.

Ich bin handwerklich nicht unbegabt, habe bis jetzt mit Gitarren speziell jedoch keine Erfahrungen. Anzunehmen ist, dass in das Griffbrett eine Kerbe gefräßt wurde, in die man den Bundstab einließ. Wird der dann zusätzlich verklebt? Kann ja auch sein das meine Vermutung komplett falsch ist.

Dank Euch,
Steve
 
Eigenschaft
 
Am Besten von einem Gitarrenbauer machen lassen!, der Hat auch das passende Werkzeug dafür!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo, danke für Deine Antwort. Weißt Du ob das für das Griffbrett sehr gefährlich werden kann; ob das Holz leicht absplittert, oder was?

Steve
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben