Bundstäbchen problem???

  • Ersteller Esp-Zocker
  • Erstellt am
Esp-Zocker
Esp-Zocker
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
12.04.14
Registriert
24.04.04
Beiträge
1.039
Kekse
200
Ort
München
servus

ich hab mir neulich ne neue h 1000 von ltd gegönnt..

und mir ist vor kurzem aufgefallen das sich in den bundstäbchen so risse/kratzer oder was auch immer von den saiten entstehen...

nur bei den tiefen saiten die so ummantelt oder was auch immer sind hihi

und ich mach mir gerad n bisl sorgen... wenn sowas schon in paar tagen passiert.. hab die gitarre ja erst 3 -4 tage

kann das weger den saiten liegen ? weil bei der schlaghand wo ich mein pick immer auf die saiten draufschlage ist schon einwenig plastik an den saiten... und das sehe ich auch zum ersten mal...

evtl "scharfe saiten" lol xD

naja wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte...
 
Eigenschaft
 
Riefen in den Bundstäbchen können besonders dann entstehen, wenn mindestens einer der folgenden Fälle eintritt:

a) Das Material der Bundstäbchen ist weicher als es sein soll, z.B. aus Kostengründen (je weicher der Bunddraht, desto leichter zu verarbeiten)

b) Die Saiten haben eine Oxidschicht; diese ist mitunter wesentlich härter als Metall und kann deswegen zu Verschleißerscheinungen an den Bünden führen.


Ich würde dir empfehlen, einfach mal die Saiten zu wechseln. Dann kannst zu zumindest b) ausschließen!
 
c) man benutzt Stahlsaiten (die gewickelten). Die fressen sich regelrecht in die Bundstäbchen.
 
wenn möglich !! in den Laden gehen und reklamieren.
wenn das ein Ausstellungsstück ist, dann hat wahrscheinlich jemand die Saiten gewechselt und falsche draufgetan.
wenn die saiten auch noch die plecks fressen .....
also ich würd die Saiten runterschmeissen.
so wien @gitarrero! empfolen hat.
 
klar ich wollte schon längst die saiten wechseln aber die die ich haben wollte gabs nicht... ausverkauft und andere kauf ich nunmal nicht...

ja die saiten sind nigelnagelneu also hören sich zumind so an.. ich weiss net ob es ein ausstellungstück ist aber ich vermute es mal.. weil ich des n normaler laden war..

hab zwar im inet gekauft...

manoman sowas regt mich voll auf.. nach 3-4 tagen sieht man son fetten verschleiss.. hab des sogar noch nie bei meine alten gesehen obwohl ich auch 1 ganzes jahr sogar mit standart saiten gepielt hab....

naja und ich denke mal nicht das LTD bei ner 1099 euro gitarre an den bundstäbchen gesparrt hat !!

und wie kann mann den falsche saiten drauftun ??

*fuck* :(

das problem ist auch das die gitarre so viel ich weiss recht selten ist :(
und ich hab mich schon sowas von in die verknallt........ :(

ich werd mal n kumpel fragen der im musik geschäft arbeitet.... was ich machen soll

mfgö benny
 
naja hab versucht fotos zu machen aber man sieht da nichts drauf..

bei manchen teilen ist es zum teil harmlos aber gibt paar stellen da spürt man das leicht mitm fingernagel wenn man drübergeht das des schon recht tief ist.. ma gugn.. was passiert wenn ich meine dickeren saiten drauftu.. wenn des sich verschlimmert dann werd ich wohl reklamieren...

mfgö benny
 
Esp-Zocker:
ich werd mal n kumpel fragen der im musik geschäft arbeitet.... was ich machen soll

Sag mal was dabei rausgekommen ist, ich glaub schon dass das hier interessant ist.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben