Hallo! Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Bigsby B5 Tremolo gemacht. Ich überlege, mir das Tremolo auf ne Tele zu bauen. Kann man das einfach selber machen, oder is das irgendwie schwierig? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber bevor ich in ne 1000 Gitarre Löcher in die Decke bohre oder so, will ich lieber sicher gehen. Ach ja, es handelt sich um folgendes Tremolo: http://cgi.ebay.de/FENDER-LOGO-BIGS...ryZ38083QQssPageNameZWD2VQQrdZ1QQcmdZViewItem Gruß, Tack EDIT: Warum ändert sich der Titel auf der Übersichtsseite nicht, wenn ich den mit Edit veränder?!??! Es heißt nämlich BIGSBY!!!!!! :screwy:
DAS is überhaupt kein Problem Bei nem normalen B5 müsste man ne zusätzliche Brücke hinhängen usw, aber da is ja schon alles dabei. Kannst kaufen und einfach draufmontieren.
Du wirst allerdings den Hals in einem anderen Winkel anbringen müssen! Da das Bigsby höher ist als die Standart Brindge, hast so nur ne hohe Saitenlage. Also entweder du nimmst unten dann was am Hals weg, oder machst was dran. ansonsten wirds schwierig. mfG
Das mit dem "shimming" .. da bin ich ja auch bereits drübergestolpert... https://www.musiker-board.de/vb/showthread.php?t=70399
Hä?! Ich dachte das B5 wär extra dafür konzipiert, dass man den Halswinkel nicht berücksichtigen muss. Is doch extra für Telecaster konzipiert.... :screwy:
Nein das B5 /B50 /B500 ist grundsätzlich für Flat Top Solid Body Gitarren. Kannste auch für eine SG verwenden... Das Bigsby speziell für die Tele ist das B16.
Das B50 ist die "Budget"-Version des B5. Das B5/ B50 kannst du montieren, wenn die Decke nicht gewölbt ist. Also für Flat Tops.
Aber ich könnt schwörn das die Teles mit serienmäßigem Bigsby auch einen leichten Halswinkel haben... hmm kann mich auch irren. mfG